Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Einstellungen - Comedes PerVoi Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

ACHTUNG: Gerät nicht öffnen, bevor der Netzstecker aus der Netzsteckdose
gezogen ist. Lebensgefahr durch Stromschlag! Lassen Sie Reparaturen nur durch
eine autorisierte Fachwerkstatt durchführen.
ACHTUNG: Starten Sie nie die Maschine, ohne zuvor Wasser und Kaffee einzufüllen.
1.
Nehmen Sie das Gerät aus der Verpackung und stellen Sie es an den vorgesehenen Platz.
Achten Sie darauf, dass das Gerät auf einer trockenen und ebenen Oberfläche steht.
2.
Entnehmen Sie nun das im Lieferumfang enthaltene Zubehör aus der Verpackung und prü-
fen dieses auf Vollständigkeit.
3.
Schieben Sie die Abtropfschale in die dafür vorgesehene Aussparung. Achten Sie hierbei
darauf, dass die Schale korrekt einrastet.
4.
Füllen Sie den Kaffeebohnenspeicher mit maximal 250g Kaffeebohnen, oder befüllen Sie
den Pulverspeicher mit Kaffeepulver.
5.
Entnehmen Sie den Wassertank und füllen Sie diesen mit kaltem klaren Wasser, beachten
Sie hierbei die maximal zulässige Füllmenge. Zum Entnehmen des Wassertanks öffnen Sie
die Wassertankabdeckung und heben Sie den Tank nach oben heraus.
6.
Stecken Sie den Netzstecker nun in eine Steckdose und schalten Sie das Gerät am Haupt-
schalter ein.
7.
Beim Betätigen des On-/Off Schalters führt das Gerät einen kurzen Selbsttest durch und
heizt sich dann auf. Nun ist die Maschine betriebsbereit.

Einstellungen

Bohnen-/Pulvermenge
Die gewünschte Bohnen- bzw. Pulvermenge pro Tasse
kann an dem entsprechenden Schiebeschalter
eingestellt werden.
Kaffeemenge
Über den Drehregler kann die Menge des Kaffees eingestellt werden.
Die Einstellung wird während des Brühvorgangs auf dem digitalen
Display angezeigt.
Mahlstärke
Über den Drehregler können Sie die gewünschte
Mahlstärke von 0 (sehr fein) bis 8 (grob)einstellen.
8
Bohnen-/
Pulvermenge
Mahlstärke
www.comedes.com
www.comedes.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis