Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsbedingungen; Lager- Und Transportbedingungen - Vectura AKITA JET Gebrauchsanweisung

Inhalationssystems
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AKITA JET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.3 Betriebsbedingungen

Umgebungsbedingungen, bei denen die angegebene Aerosolcharakteristik gewährleistet wird:
Umgebungstemperatur:
Relative Feuchtigkeit:
Umgebungsluftdruck
Das Gerät ist funkentstört nach DIN EN 60601-1-2. Trotzdem können elektromagnetische Störungen
unter Umständen die Funktion des Geräts beinträchtigen. Störungen können z. B. durch Mobiltelefone
hervorgerufen werden. Sollten sie solche Störungen beobachten, schalten Sie das AKITA JET
Inhalationssystem aus und vergrößern Sie den Abstand von möglichen Störgeräten. Siehe auch
Abschnitt 11.6 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).

11.4 Lager- und Transportbedingungen

- Umgebungsbedingungen für Transport und Lagerung des AKITA JET Inhalationssystems.
- Umgebungstemperatur:
- Relative Feuchte der Umgebungsluft:
- Vor anhaltender direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern und transportieren.
- Verwenden Sie für den Transport den beigefügten Tragegriff.
- Vernebler, Steuereinheit und Netzteil nicht in Feuchträumen (z.B. Bad) lagern oder zusammen mit
feuchten Gegenständen transportieren.
- Bei extremen Schwankungen der Umgebungstemperatur kann die Funktionsfähigkeit des Gerätes
durch Kondensationsfeuchte gestört sein.
- Generell sollte der Vernebler zwischen den Anwendungen wie im Kapitel 5.4 beschrieben gelagert
werden.
- Nach Transport oder Lagerung des Geräts: Warten Sie vor der Behandlung eine Stunde ab, bis
das Gerät Raumtemperatur erreicht hat.
5 °C bis 40 °C
15 % bis 93 % Luftfeuchte, nicht kondensierend
700 hPa bis 1060 hPa
-25 bis 70°C
15 bis 93% nicht kondensierende Luftfeuchte
39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis