Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung; Was Tun Im Fehlerfall; Checkliste - Pepperl+Fuchs DK12-11-IO Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DK12-11-IO
Störungsbeseitigung
8
Störungsbeseitigung
8.1

Was tun im Fehlerfall

Bevor Sie einen Service-Einsatz beauftragen, prüfen Sie bitte, ob folgende Maßnahmen erfolgt
sind:
Testen der Anlage durch den Kunden gemäß der folgenden Checkliste,
Telefonische Beratung durch den Service-Center zur Eingrenzung des Problems.

Checkliste

Fehler
LED "Betriebsanzeige"
leuchtet nicht
LED "Betriebsanzeige"
leuchtet nicht
LED "Betriebsanzeige"
leuchtet nicht
LED "Betriebsanzeige"
leuchtet nicht
keine IO-Link- Verbindung
zum Gerät
keine IO-Link- Verbindung
zum Gerät
keine manuelle
Einstellmöglichkeit am Gerät
Druckmarken und/oder
Hintergrund werden nicht
sauber detektiert
Falls keiner der vorherigen Punkte zum Ziel geführt hat, nehmen Sie Kontakt zum Service-
Center auf. Halten Sie, wenn möglich, die Typenbezeichnung und Firmware-Version des
Sensors bereit, siehe Bild 7.5 auf Seite 25 und siehe Bild 7.6 auf Seite 27.
28
Ursache
Die Spannungsversorgung
ist abgeschaltet.
Der 4-polige M12-Stecker ist
nicht mit dem
Steckverbinder am Sensor
verbunden.
Verdrahtungsfehler im
Verteiler oder
Schaltschrank.
Zuleitung zum Sensor ist
beschädigt.
Der Kommunikationsport
C/Q des Sensors ist nicht
mit dem IO-Link-Master
verbunden
Keine
Spannungsversorgung
Die lokale Bedienung wurde
über die Software
deaktiviert.
Sensor ist zu weit oder zu
nah von dem zu lesenden
Punkt entfernt.
Falsche Druckmarke
und/oder Hintergrund
eingelernt.
Behebung
Ermitteln Sie, ob es einen
Grund für die Abschaltung
gibt (Installationsarbeiten,
Wartungsarbeiten ...).
Schalten Sie ggf. die
Spannungsversorgung ein.
Schließen Sie den 4-poligen
M12-Stecker am Sensor an
und drehen Sie die
Überwurfmutter mit der
Hand fest.
Überprüfen Sie sorgfältig die
Verdrahtung und beheben
Sie ggf. vorhandene
Verdrahtungsfehler.
Tauschen Sie die
beschädigte Leitung aus.
Stellen Sie sicher, dass der
Kommunikationsport C/Q
mit dem IO-Link-Master
verbunden ist.
siehe Fehler LED
"Betriebsanzeige" leuchtet
nicht
Aktivieren Sie über die
Software die lokale
Bedienung siehe Kapitel
7.3.3.
Überprüfen Sie die Montage
und lernen Sie die
Druckmarke und/oder
Hintergrund neu ein.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis