Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

EXCELLENCE COMPACT BLACK
Bedienungsanleitung
PN: 6165366_01
Datum: 07.03.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für JDE EXCELLENCE COMPACT BLACK

  • Seite 1 EXCELLENCE COMPACT BLACK Bedienungsanleitung PN: 6165366_01 Datum: 07.03.2017...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1- Sicherheitshinweise .............................5 2- Technische Daten ............................7 2.1 Daten ........................................7 2.2 Abmessungen ....................................8 3- Gerätebeschreibung ............................9 3.1 Vorderansicht ....................................9 3.2 Innenansicht ...................................... 9 3.3 Tastenfunktionen ...................................10 3.4 Übersicht über das Display .................................10 4- Inbetriebnahme und Aufbewahrung des Geräts ..................11 4.1 Inbetriebnahme des Geräts ................................11 4.2 Aufbewahrung des Geräts ................................11 5- Produktpackungen handhaben ........................12...
  • Seite 4 Inhalt 8.71 ECO-Mode aktiviert/deaktiviert ..............................26 8.72 Einstellen der Start- und Stopp-Zeiten des ECO-Mode ....................26 8.73 ECO-Boilertemperatur einstellen ............................27 8.8 Telefon# ......................................27 8.81 Aktivierte/deaktivierte Telefonnummern ...........................27 8.82 Rufnummern eingeben ................................27 8.9 Sprache ......................................28 9- Fehlerbehebung ............................29 Bedienungsanleitung...
  • Seite 5: 1- Sicherheitshinweise

    1- Sicherheitshinweise 1.1 Einleitung Die folgenden allgemeinen Sicherheitsvorkehrungen gelten für den Betrieb und die Wartung des Geräts. Sie sind immer zu beachten. Das Nichteinhalten dieser Anweisungen oder jeder anderen, in dieser Bedienungsanleitung genannten Sicherheitsvorkehrung kann die Sicherheitsfunktionen des Geräts beeinträchtigen und zu möglicherweise gefährlichen Situationen führen. Der Hersteller kann für eine entsprechende Beschädigung des Geräts nicht haftbar gemacht werden.
  • Seite 6: Transport Und Lagerung

    1- Sicherheitshinweise Der Wartungsbereich ist Personen vorbehalten, die Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Umgang mit dem Gerät haben; dies gilt insbesondere für Sicherheit und Hygiene. • Dieses Gerät ist nicht für den Aufbau an Stellen geeignet, wo Hochdruckreiniger eingesetzt werden können. •...
  • Seite 7: 2- Technische Daten

    2- Technische Daten 2.1 Daten Fakten Beschreibung 24 kg (Leergewicht) - 24,1 kg (Betriebsgewicht, Ausführung Gewicht ohne Wassertank) 25,6 kg(Betriebsgewicht mit gefülltem Wassertank) Tasse Menge: Werkseinstellung = 125 ml, ±10 % einstellbar Werkseinstellung = 900 ml, ±10 % einstellbar Kännchen Dosierzeit: 110 Sekunden, ±10 % Maximale Höhe: 160 ml Zeitintervall zwischen Kannen...
  • Seite 8: Abmessungen

    2- Technische Daten 2.2 Abmessungen Position Beschreibung Millimeter Breite des Geräts Tiefe des Geräts Tiefe des Geräts bei geöffneter Klappe Höhe des Geräts Höhe des Geräts bei geöffneter Klappe Abstand zwischen oberem Geräterand und Front der geöffneten Klappe Abstand bei angebrachter Abtropfschale Abstand ohne Abtropfschale Bedienungsanleitung...
  • Seite 9: 3- Gerätebeschreibung

    3- Gerätebeschreibung 3.1 Vorderansicht Wassertank (Option) Lüfter Display Strength Stop Abnehmbarer Getränke-Tasten Co ee Lüfterdeckel Co ee large Hot water Pot co ee Lüfter Heißwasserauslass Auslaufvorrichtungen für Getränke Tassenrost Netzanschluss Abtropfschale 3/4” BSP-Wasseranschluss 3.2 Innenansicht Standby-/ Sperrtaste des Geräts Geräteklappe Wassertank (Option) Kühleinheit...
  • Seite 10: Tastenfunktionen

    3- Gerätebeschreibung Hinweis: 3.3 Tastenfunktionen Nicht alle Funktionen stehen in allen Märkten zur Verfügung. Auswahl der Stärke Stop-/Betreiber-Modus: Zurück USB-Anschluss (für Betreiber-Modus) Strength Stop Co ee Normaler Kaffee/Betreiber-Modus: Nach oben Co ee large Großer Kaffee/Betreiber-Modus: Nach unten Hot water Pot co ee Kännchen Kaffee/Betreiber-Modus: Enter Heißwasser...
  • Seite 11: 4- Inbetriebnahme Und Aufbewahrung Des Geräts

    4- Inbetriebnahme und Aufbewahrung des Geräts 4.1 Inbetriebnahme des Geräts • Stellen Sie das Gerät auf einer glatten und horizontalen Fläche auf, die das Betriebsgewicht des Geräts tragen kann. • Schließen Sie den Wasserzulaufschlauch (A an A) an und öffnen Sie anschließend den Wasserhahn/-filter (B an B).
  • Seite 12: 5- Produktpackungen Handhaben

    5- Produktpackungen handhaben Hinweis: • Halten Sie stets die • Waschen Sie sich zuerst grundlegenden und die Hände, schütteln Sie persönlichen Gebote der die Packung mindestens Hygiene ein und waschen 10 Mal und entfernen Sie die Sie sich die Hände, bevor Sie Plastikfolie.
  • Seite 13: 6- Tägliche Bedienung

    6- Tägliche Bedienung 6.1 Eine Tasse Kaffee oder heißes Wasser ausgeben • Stellen Sie eine Tasse auf das Abtropfgitter unter den mittleren Auslauf für Kaffee (A) bzw. unter den linken Auslauf für heißes Wasser (B). • Drücken Sie die Taste für Kaffee oder Heißwasser, um ein Getränk zu erhalten.
  • Seite 14: Getränkeabgabe Mit Vorauswahl

    6- Tägliche Bedienung 6.3 Getränkeabgabe mit Vorauswahl Ihr Gerät unterstützt mehrere Vorauswahlen. Der Servicetechniker kann während der Montage Vorauswahlen aktivieren. Wird die Vorauswahl-Taste gedrückt, können folgende Vorauswahlen aktiviert werden. • Stärke (milde, normale oder starke Getränke) Vorauswahl der Stärke • Stellen Sie Ihre Tasse unter den Auslauf. •...
  • Seite 15: Wassertank Auffüllen

    6- Tägliche Bedienung 6.5 Wassertank auffüllen Nur für Geräte mit Wassertank. Wenn der eingebaute Wassertank leer ist, wird dies durch ein Symbol auf dem Display angezeigt (A). In diesem Zustand kann das Gerät keine Getränke ausgeben (B). Die Sperre wird gelöst, sobald der Tank wieder aufgefüllt ist.
  • Seite 16: 7- Reinigung

    7- Reinigung 7.1 Menütasten Im Betreiber- und Reinigungsmodus werden vier Tasten zum Starten des Reinigungsmodus und zur Menüführung verwendet. Stop = BACK Strength Stop Getränketaste oben rechts = UP Co ee Getränketaste Mitte rechts = DOWN Co ee large Getränketaste unten rechts = ENTER Hot water Pot co ee 7.2 Reinigungsprogramme...
  • Seite 17: Spülen

    7- Reinigung 7.4 Spülen Spülen A+B: Strength Stop Strength Stop Co ee Co ee Co ee large Co ee large Hot water Pot co ee Hot water Pot co ee Abb. 1 Abb. 2 Hinweis: Sie können das Gerät jederzeit mit dem unten beschriebenen Verfahren spülen.
  • Seite 18: Reinigung Von Dosieröffnung Und Kühlbox

    7- Reinigung Reinigen Strength Stop A+B: Co ee Strength Stop Co ee large Co ee Co ee large Hot water Pot co ee Hot water Pot co ee Abb. 1 Abb. 2 7.5 Reinigung von Dosieröffnung und Kühlbox 1. Halten Sie die Tasten STOP (A) und ENTER (B) 2-3 Sekunden lang gleichzeitig gedrückt, um den Reinigungsmodus einzuschalten (siehe Abb.
  • Seite 19: Entfernen Und Reinigen Des Mischbehälters

    7- Reinigung 7.6 Entfernen und Reinigen des Mischbehälters 1. Auf dem Display erscheint: REMOVE AND CLEAN MIXING TRAY 2. Führen Sie die folgenden Schritte durch: A. Öffnen Sie das Wasseraufbereitungsfach. Ein Piepton ist zu hören. B. Ziehen Sie den Mischbehälter gerade heraus. Ein weiterer Piepton ist zu hören (siehe Abb.
  • Seite 20: Wechseln Der Produktpackung Und Spülen Der Auslaufvorrichtung

    7- Reinigung 7.7 Wechseln der Produktpackung und Spülen der Auslaufvorrichtung 1. Nach dem Entfernen der Packung erscheint auf dem Display: PLACE BACK PRODUCT PACK Setzen Sie die Produktpackung wieder ein, wenn ihr Haltbarkeitsdatum nicht abgelaufen ist. Setzen Sie anderenfalls eine neue Produktpackung ein (siehe Abb. 1). 2.
  • Seite 21: Reinigen Des Schaumstoff-Luftfilters

    7- Reinigung 7.8 Reinigen des Schaumstoff-Luftfilters 1. Entfernen Sie die Befestigungsschraube und öffnen Sie den abnehmbaren Lüfterdeckel, um Zugriff auf den Schaumstoff-Luftfilter zu erhalten (siehe Abb. 1). 2. Spülen Sie den Luftfilter mit warmem Wasser sorgfältig ab, um angesammelten Staub zu entfernen. Drücken Sie überschüssiges Wasser aus dem Schaumstoff-Luftfilter und trocknen Sie die Oberfläche mit einem Tuch ab, damit kein Wasser in den Lufteinlass gelangen kann (siehe Abb.
  • Seite 22: Reinigen Des Wassertanks

    7- Reinigung 7.9 Reinigen des Wassertanks 1. Den Wassertank beim Herausnehmen leicht anheben und dann gerade herausziehen (siehe Abb. 1). 2. Den Wassertank mit sauberem Wasser bei einer Temperatur von 20-40 °C reinigen. Bei Bedarf kann ein für die Lebensmittelverarbeitung zugelassenes Reinigungsmittel verwendet werden (siehe Abb.
  • Seite 23: 8- Benutzereinstellungen

    8- BENUTZEREINSTELLUNGEN 8.1 Betreiber-Modus aktivieren Entfernen Sie die Abdeckung und setzen Sie den mitgelieferten USB-Schlüssel für den Betreiber ein. Damit wird der Betreiber-Modus sofort gestartet. Der erste Menüpunkt (Zählwerke) wird angezeigt. Folgende Menüs stehen zur Verfügung: • Zählwerke - Zählwerke ablesen •...
  • Seite 24: Stärke

    8- BENUTZEREINSTELLUNGEN 8.4 Stärke Im Menü Stärke können Sie die Stärke aller verfügbaren Getränke im Bereich von +10 % bis -10 % sofort ändern. 1. Wählen Sie das Menü Stärke mithilfe von oder und drücken Sie auf , um darauf zugreifen zu können. Im Display erscheint die folgende Mitteilung: Stärke: + X % 2.
  • Seite 25: Reinigungstage Einstellen

    8- BENUTZEREINSTELLUNGEN Hinweis: Sie können stets mehr Reinigungs- und/oder Spültage als die erforderliche Mindestanzahl von Tagen eingeben. 8.62 Reinigungstage einstellen 1. Wählen Sie mithilfe von oder das Untermenü CLEAN (Reinigen) aus. Das Menü zeigt die für die Reinigung aktiven Tage: SUN MON TUE WED THU FRI SAT Reinigung 2.
  • Seite 26: Eco Settings

    8- BENUTZEREINSTELLUNGEN Spülen Eingeben oder Spülen Aus für diesen Tag. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit Unter dem oder den aktivierten Spül-Tagen erscheint das Symbol für Spülen. Hinweis: Es können mehrere Spültage in Folge festgelegt werden. 5. Wenn Sie im Menü Reinigungstage zurückgehen möchten, drücken Sie auf STOP. 8.7 ECO SETTINGS Im Menü...
  • Seite 27: Eco-Boilertemperatur Einstellen

    8- BENUTZEREINSTELLUNGEN 5. Stellen Sie mit oder die gewünschte Zeit (Stunden) ein. 6. Bestätigen Sie mit . Die Minuteneinstellung blinkt und ist aktiv. 7. Stellen Sie mit oder die gewünschte Zeit (Minuten) ein. 8. Bestätigen mit . Auf dem Display wird die neue ECO-Zeiteinstellung angezeigt. 8.73 ECO-Boilertemperatur einstellen 1.
  • Seite 28: Sprache

    8- BENUTZEREINSTELLUNGEN 2. Stellen Sie mithilfe von oder die erste Ziffer ein. 3. Bestätigen Sie mit . Nach der Bestätigung beginnt die zweite Ziffer zu blinken. 4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, bis alle 10 Ziffern eingestellt sind. Die neue Telefonnummer erscheint auf dem Display.
  • Seite 29: 9- Fehlerbehebung

    9- Fehlerbehebung Symbol Ursache Aktion • Ersetzen Sie die leere Produktpackung. Die Produktpackung ist: • Prüfen Sie, ob die Produktpackung korrekt 1. leer eingesetzt ist. • Setzen Sie eine Produktpackung ein. 2. nicht korrekt positioniert • Rufen Sie den Betreiber an, wenn die 3.
  • Seite 30 9- Fehlerbehebung Symbol Ursache Aktion • Prüfen Sie, ob die Wasserleitung des Geräts blockiert oder geknickt ist und bestätigen Sie, dass der E17/ E18 Wasserhahn komplett aufgedreht ist. • Halten Sie die Taste LOCK/CLEAR 5 Sekunden lang Wassersystemfehler gedrückt. um das Gerät neu zu starten. •...
  • Seite 32 Produced by Crem International (Shanghai) Co., Ltd. Address : Building 5, No 521-551 KangYi Road, Pudong New Area, Shanghai, China www.creminternational.com...

Inhaltsverzeichnis