Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECG RZ 18 Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
drehen. Behälter gut im Reiskocher positionieren, andernfalls wird das Gerät nicht richtig arbeiten
und könnte beschädigt werden.
5.
Achten Sie darauf, dass der Kochbehälter im Kocherkörper gerade positioniert wurde und geben
ausgewaschenen Reis hinein. Reis sollte gleichmäßig am Behälterboden ausgebreitet sein und nicht an
den Wänden haften bleiben (s. Bild).
6.
Wasser in Abhängigkeit von der Reismenge bis zur jeweiligen Markierung nachfüllen. Der Behälter wurde
mit Wasserstand-Markierungen versehen, die einzelnen Messbechern mit Reis entsprechen. Niemals die
MAX-Markierung überschreiten.
Messbecher für rohen
Reis
4 Messbecher
6 Messbecher
Bei der Zubereitung von weniger als 4 Messbechern kann Wasser gemäß den an der Reisverpackung
7.
Behälter mit Glasdeckel zudecken.
8.
Stromkabel an das Stromnetz anschließen (230/240 V) und einschalten. Die orangefarbene Anzeige
„Erwärmung" beginnt zu leuchten.
9.
Bedienhebel nach unten drücken und Kochvorgang starten. Die rote Anzeige „Kochen" beginnt zu
leuchten.
BEMERKUNG: Zur gegebenen Zeit leuchtet stets nur 1 Anzeige (die orangefarbene für Erwärmung
und rote für Kochen). Reis inmitten des Kochvorganges einmal durchmischen.
10. Nachdem der Kochvorgang abgeschlossen wurde, geht der Reiskocher automatisch in den Erwärmungs-
Modus um und die orangefarbene Anzeige beginnt zu leuchten. Der Reiskocher befi ndet sich im
Warmhalte-Modus.
REISKOCHER NIEMALS LÄNGER ALS 3 STUNDEN IM WARMHALTE-MODUS LASSEN
11. Deckel abnehmen und Reis mit dem beigefügten Servierlöff el durchmischen, damit dieser leicht und
locker bleibt. Behälter erneut zudecken und Reis vor dem Servieren für 10 bis 15 Minuten abstehen lassen.
Während dieser Zeit absorbiert sich überschüssige Feuchtigkeit und Reis wird angehaucht.
DECKEL VON KÖRPER WEG ANHEBEN, SODASS ENTWEICHENDER DAMPF VON IHNEN WEGZIEHT
UND ES ZU KEINER VERBRÜHUNG KOMMT
12. Reiskorcher nach dem Gebrauch ausschalten und vom Stromnetz trennen.
BEMERKUNG:
- Sie können den automatischen Erwärmungszyklus ausschalten, indem Sie den Reiskocher vom
Stromnetz trennen.
- Niemals während des Betriebes mit dem Bedienungshebel manipulieren.
WICHTIG
Reiskocher niemals an das Stromnetz ohne eingelegten Kochbehälter anschließen.
Bedienhebel niemals ohne eingelegten Kochbehälter betätigen.
Beim Anschließen des Reiskochers an das Stromnetz stets etwas Wasser im Kochbehälter übrig lassen ggf.
schnell Öl ggf. Butter hinzufügen.
Wasser nachfüllen
Markierung 4–4½
Markierung 6–6½
angeführten Hinweisen nachgefüllt werden.
Messbecher für rohen
Reis
8 Messbecher
10 Messbecher
Wasser nachfüllen
Markierung 8–8½
Markierung 10–10½
23
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis