Vorsichtsmaßnahmen und wichtige Hinweise Seite 9 Tipps für das Backen von Bauernbrot Seite 10 Wissenswertes über Getreide Seite 11 Das Brotbacken Seite 12 Gewährleistung / Garantie Seite 13 Sicherheitshinweise / Störungsfall Seite 14 IME - Nachwort Seite 15 Seite 2...
V o r wo r t Lesen Sie bitte diese Anweisungen aufmerksam durch, sie beinhalten wichtige Informationen über die Installation, den Gebrauch, und die Wartung Ihres Brotbackofens. Sie sollten diese Anweisungen sorgfältig aufbewahren, um ein späteres Nachlesen zu ermöglichen. Überprüfen Sie bitte das Gerät noch bei Anwesenheit des Transporteurs auf etwaige Transportschäden.
13,2 kW INO 2000/10 95 x 198 x 43 cm 70 x 175 cm 16,5 kW PANEO 60 x 60 x39,5 cm 46,5 x 46,5 cm 3,3 kW Innenhöhe: 21 cm pro Etage bei Serie INO Die Bedienungseinheit befindet sich jeweils auf der rechten vorderen Seite des Gerätes.
B e s c h r e i b u n g I N O 2 0 0 0 / V A R I O Dieses Gerät funktioniert grundsätzlich wie der ganz normale Brotbackofen INO 2000. Back- und Bratvorgänge wie beschrieben ohne Zuschaltung der Luftumwälzung. Zusätzlich ist dieses Gerät mit Führungsschienen und einer zuschaltbaren Luftumwälzung ausgestattet.
A u f s t e l l un g Die Bauart des Ofens erlaubt es, ihn in jedem trockenen Raum aufzustellen. Es ist von Vorteil, wenn der Aufstellungsraum eine Entlüftung oder ein Fenster hat. Zu beachten ist, dass während des Brotbackens eine nicht unwesentliche Wassermenge verdampft und diese, wenn kein Luftaustausch stattfindet, an den Wänden und auch im Backofen kondensiert.
Null- Leiter als auch der Schutz- Leiter anzuschließen sind. . Achtung: Bei sämtlichen Backofentypen ist ein Fehlstromschutzschalter (FI) bauseits vorzusehen. Jedes Gerät ist einzeln, der Stromaufnahme entsprechend, abzusichern. Technische Daten: Type: PANEO 2000/2 2000/4 2000/6 2000/8 2000/10 +VARIO +VARIO...
E r s t - I n be t r i e b n a hm e Bevor Sie zum ersten Mal mit dem Ofen backen, ist es empfehlenswert, bei geöffnetem Schwaden Abzug die Muffel durch Rechtsdrehung der Thermostatknebel auf ca. 300° C aufzuheizen. Nach ca. 2 Stunden kann man das Gerät durch Zurückdrehen der Knebel auf die Null - Stellung ausschalten.
R e i n i g u ng Soll Ihr Backofen jahrelang seine Dienste erfüllen, ist eine regelmäßige Reinigung ratsam. Die Innenflächen werden mit einer Bürste (Handbesen) gereinigt, die Außenflächen können wie sämtliche Gastronomiegeräte mit einem feuchten Lappen gesäubert werden. Keinesfalls dürfen die Schamotteplatten nass behandelt werden.
Ti p p s f ü r d a s B a c k e n v o n Ba u e r n b ro t Damit das Brot schön aufgeht, benötigt es am Backbeginn eine möglichst hohe Temperatur (ca. 230°C bei der Oberhitze und ca.
Wi s s e ns w e r t e s ü b e r G e t re i de Getreide entstand vor etwa 12000 Jahren aus Wildgräsern, vor allem der vordere Orient kultivierte den Anbau und die Züchtung des Korns. Als wichtigste Getreidesorten gelten: •...
D a s B ro t b a c k e n Sauerteig ist das natürlichste und älteste Treibmittel der Brotgärung und wird meistens für das Backen von dunkleren, vor allem Roggenbroten, verwendet. Diese Brote sind dadurch kompakter und bleiben länger saftig. Da Roggen keinen Klebergehalt aufweist, bleibt die Hefe hier wirkungslos.
P.S. Für noch einfacheres Arbeiten bieten wir eine Reihe von nützlichen Hilfsgeräten wie z.B. Knetmaschinen und weiteres Zubehör wie Backbleche, Schaufeln und Reinigungsbesen an. Fordern Sie bei Interesse doch einfach weitere Informationen an. G e wä h r l e i s t u n g / G a r a nt i e A-5020 Salzburg Telefon (0662) 880070 Telefax (0662) 8800708...
Störungsursache unklar ist. In diesem Fall darf das Gerät erst nach einer Überprüfung durch einen Fachkundendienst wieder benutzt werden. Für weitere Informationen steht Ihnen Ihr IME Fachhändler bei dem Sie das Gerät bezogen haben jederzeit gerne zur Verfügung oder wenden Sie sich direkt an uns.
Anwender machen mit Ihren Geräten täglich Erfahrungen, die wir in unserer Entwicklungsarbeit nur bedingt erreichen können. Als IME Kunde können Sie sich auf jeden Fall darauf verlassen, dass wir auch alles daran setzen werden Sie die nächsten Jahrzehnte bestens zu bedienen. Das bedeutet zum Beispiel auch, dass wir Ersatzteile normalerweise Jahrzehntelang auf Lager halten.