Bei den Z2-Modellen die Anschlüsse wie folgt vornehmen:
19
20
P1
P2
YLW/GRN
YLW/GRN
BLU
BRN
19 20
P
X2M
19
19 20
20
Unit
EKSOLHW
YLW
Gelb
GRN
Grün
Kann heiß werden
2
Beim Kabel auf Zugentlastung achten.
Anschlüsse, die im Schaltkasten der Einheit durchzuführen sind
3
Installieren Sie den bereits verkabelten Schaltschütz (K3M), den
Hauptschalter (F2B) und die Anschlussklemmblöcke (X3M,
X4M). Der Schaltschütz muss mit den 2 mitgelieferten
Schrauben und die Verteiler müssen mit den mitgelieferten 2x 2
Blechschrauben fixiert werden.
4
Den Stecker, der am Schaltschütz K3M angeschlossen ist, in die
Fassung X13A der Leiterplatte einstecken.
5
Den Thermistorkabel-Stecker in die Buchse X9A der Leiterplatte
einstecken.
6
Die bereits vorinstallierten Erdkabel der Verteiler X3M und X4M
an der Erdungsschraube anschließen.
7
Schließen Sie das Netzkabel für die Zusatzheizung und das
Thermoschutz-Kabel (bauseitig) an den Anschluss X4M Erde, 1,
2 und an X2M 13, 14 an.
8
Das Netzkabel für die Zusatzheizung an Verteiler X3M
anschließen.
9
Zur Sicherstellung der Zugentlastung von Kabeln befestigen Sie
diese mit Kabelbinder.
10 Auf der Leiterplatte den DIP-Schalter SS2-2 auf ON (Ein)
stellen.
11 Beim Verlegen der Kabel darauf achten, dass die Kabel nicht die
Anbringung der Einheit-Abdeckung behindern.
Installationsanleitung
6
14
13
1
2
2 1
13 14
X4M
2 1
13 14
X2M
Unit
BRN
Braun
BLU
Blau
Unit
Einheit
Hinweis: Es wird nur die relevante bauseitige Verkabelung gezeigt.
I
Nur bei EKHBH/X Einheiten
K1M
TR1
K1M
TR1
X9A
A1P
X13A
A1P
A4P
X4M
1
2
3
thermostat
1
2
X4M
X3M
L1
L2
L
N
X3M (230V)
>50 mm
X4M
L N
V3
230 V AC
3 kW
1 2
L1 L2
Z2
400 V AC
3 kW
Brauchwassertank für Luft-Wasser-Wärmepumpe
K5M
K2M
K5M
K2M
K3M
K7M
3M
F2B
F1B
K4M
K6M
X2M
4
4a
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
15a
16
17
18
19
20
21
Q2L
SOLAR PUMP
thermal
2-way valve
3-way valve
OPTIONAL
fuse
X2M
1
2
3
L1
L2
L3
N
X1M
X2M
2
L N Y
3-way
valve
4
3
EKHWE150~300A3V3 + EKHWE200+300A3Z2
4PW43396-1G – 2015.11