Inhaltsverzeichnis Homematic IP - Die neue Smart Home-Generation ......................4 Funktion und Geräteübersicht ...............................4 Hinweise zur Anleitung ................................6 Gefahrenhinweise ..................................6 Inbetriebnahme ..................................7 Access Point einrichten und montieren ..............................7 Erste Schritte: Geräte anlernen und Räume hinzufügen ........................9 Homescreen ........................................10 Bedienung ........................................10 Raum-Konfiguration ......................................12...
IP und kommuniziert über das HmIP-Funkprotokoll. und gibt Konfigurations- und Bedienbefehle aus der Alle Geräte der Raumklima-Lösung können komfortabel App an die Homematic IP Geräte weiter. So können Sie und individuell per Smartphone über die Homematic IP Ihre Heizungssteuerung ganz einfach zu jeder Zeit und App konfiguriert werden.
Funktion und Geräteübersicht Geräteübersicht Vorderseite Rückseite Systemtaste und LED QR-Code und Gerätenummer (SGTIN) Schraublöcher Schnittstelle: Netzwerkkabel Schnittstelle: Steckernetzteil...
Hinweise zur Anleitung Gefahrenhinweise Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig, bevor Sie Ihre Bei Sach- oder Personenschaden, die durch Homematic IP Geräte in Betrieb nehmen. Bewahren Sie unsachgemäße Handhabung oder Nichtbe- die Anleitung zum späteren Nachschlagen auf! Wenn achten der Gefahrenhinweise verursacht wer- Sie das Gerät anderen Personen zur Nutzung überlas-...
Das Gerät ist kein Spielzeug! Erlauben Sie Kin- Betrieb nehmen. dern nicht damit zu spielen. Lassen Sie das Ver- Installieren Sie zunächst die Homematic IP App auf Ih- packungsmaterial nicht achtlos liegen. Plastik- rem Smartphone und nehmen Sie den Access Point in folien/ -tüten, Styroporteile etc.
Seite 8
Inbetriebnahme • Scannen Sie den QR-Code (B) auf der Rücksei- • Verbinden Sie den Access Point über das mit- te des Access Points. Alternativ können Sie die gelieferte Netzwerkkabel (F) mit dem Router Gerätenummer (SGTIN) (B) des Access Points und versorgen Sie Ihr Gerät über das beiliegen- manuell in der App eingeben.
Bei einem anderen Blinkverhalten der LED fol- matic IP App einsatzbereit sind, lernen Sie weitere gen Sie den Anweisungen in der App oder s. „6.3 Homematic IP Geräte an und ordnen Sie diese über die Fehlercodes und Blinkfolgen“ auf Seite 13. App Räumen zu.
Inbetriebnahme Homescreen Bedienung Nachdem Sie Ihre Homematic IP Geräte erfolgreich In der Homematic IP App können Sie unterschiedliche angelernt und Räume hinzugefügt haben, werden die- Bedienelemente verwenden, um die Raumtemperatur se neben anderen Informationen im Homescreen der zeitgesteuert zu regulieren und nach Ihren Wünschen App dargestellt.
• Wiederholen Sie diese Schritte ggf., um weitere Betätigen Sie einfach den Homematic IP Wandtaster Heizprofile anzulegen. oder schieben Sie im Homescreen der Homematic IP App den Riegel von „Auto“ auf „Eco“, um den Ecobe- Über einen langen Druck auf ein Heizprofil trieb zu aktivieren.
Geräte dürfen bei Erreichen des 1 %-Limits nicht mehr Raum aktiv sein soll. senden, bis diese zeitliche Begrenzung vorüber ist. Ge- mäß dieser Richtlinie, werden Homematic IP-Geräte zu 100 % normenkonform entwickelt und produziert. Im normalen Betrieb wird der Duty Cycle in der Regel...
Fehlerbehebung Inbetriebnahme oder Erstinstallation eines Systems Dauerhaft Keine Internet- Prüfen Sie die durch vermehrte und funkintensive Anlernprozesse gelbes verbindung Internetverbin- der Fall sein. Eine Überschreitung des Duty Cycle Li- Leuchten dung und ggf. die mits kann sich durch temporär fehlende Funktion des Firewall-Einstel- Gerätes äußern.
Sie eine Wartung oder Reparatur einer Fach- Die Werksteinstellungen des Access Points kraft. können wiederhergestellt werden. Dabei wird das gesamte Homematic IP System in die Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, sauberen, Werkseinstellungen zurückgesetzt und alle trockenen und fusselfreien Tuch. Für die Entfernung Einstellungen gehen verloren.
Allgemeine Hinweise zum Funkbetrieb Allgemeine Hinweise zum Funk- Technische Daten betrieb Geräte-Kurzbezeichnung: HMIP-HAP Versorgungsspannung Die Funk-Übertragung wird auf einem nicht exklusiven Steckernetzteil (Eingang): 100 V-240 V/50 Hz Übertragungsweg realisiert, weshalb Störungen nicht Leistungsaufnahme ausgeschlossen werden können. Weitere Störeinflüsse Steckernetzteil: 1,5 W max.
Seite 16
Technische Daten Entsorgungshinweis Gerät nicht im Hausmüll entsorgen! Elektroni- sche Geräte sind entsprechend der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte über die örtlichen Sammelstellen für Elektronik-Altgerä- te zu entsorgen. Konformitätshinweis Das CE-Zeichen ist ein Freiverkehrszeichen, das sich ausschließlich an die Behörden wen- det und keine Zusicherung von Eigenschaften beinhaltet.
Seite 18
Table of contents Homematic IP - the next smart home generation ......................19 Function and device overview .............................19 Information about this manual.............................21 Hazard information .................................21 Start-up ....................................22 Set-up and mounting ....................................22 First steps: Teaching-in devices and adding rooms ..........................24 Home screen ........................................
Homematic IP - Function and device overview the next smart home generation The Homematic IP Home Control Access Point is the central unit of the climate control solution and offers With Homematic IP, you can install your smart climate individual control of the room temperature according control solution in just a few little steps.
Seite 20
Function and device overview Device overview Front Back System button and LED QR code and device number (SGTIN) Screw holes Interface: Network cable Interface: Plug-in mains adapter...
Please read this manual carefully before beginning op- We do not assume any liability for damage to eration with your Homematic IP components. Keep the property or personal injury caused by improper manual so you can refer to it at a later date if you need use or the failure to observe the hazard infor- to.
The device is not a toy; do not allow children to Start-up play with it. Do not leave packaging material ly- This section describes how to set up your Homematic IP ing around. Plastic films/bags, pieces of poly- climate control solution step by step.
Seite 23
Start-up • Connect the Access Point with the router using • Scan the QR code (B) on the back side of the supplied network cable (F). Provide power your Access Point. You can also enter the de- vice number (SGTIN) (B) of your Access Point supply for the device using the supplied plug-in mains adapter (G).
„6.3 Error codes adding rooms and flashing sequences“ on page 28. As soon as your Homematic IP Access Point and the Homematic IP app are ready for use, you can teach-in • The Access Point is registered to the server.
Start-up Home screen Operation After having taught-in your Homematic IP devices and You can use different control elements in the Home- allocated them to rooms, they will be displayed in the matic IP app for a time-controlled regulation of the home screen of your app along with additional infor- room temperature according to your personal settings.
Eco mode within short time. You can activate the boost func- In the eco mode, the temperature in the house can be tion via app or the device (Homematic IP Radiator or reduced Wall Thermostat). The radiator valve opens completely.
Devices must cease transmission when they reach the 1% limit until this time restriction comes to an end. Homematic IP devices are designed and produced with 100% conformity to this regulation. During normal operation, the duty cycle is not usually...
Troubleshooting However, repeated and radio-intensive teach-in pro- Permanent No Internet con- Please check the cesses mean that it may be reached in isolated instanc- yellow light- nection Internet connec- es during start-up or initial installation of a system. If tion and firewall the duty cycle limit is exceeded, the device may stop settings.
Enlist the help of an expert to tire Homematic IP system. The factory settings carry out any maintenance or repairs. of your Homematic IP devices have to be re- stored as well. Clean the device using a soft, lint-free cloth that is clean and dry.
General information about radio operation General information about radio Technical specifications operation Device short description: HMIP-HAP Supply voltage Radio transmission is performed on a non-exclusive plug-in mains adapter (input): 100 V-240 V/50 Hz transmission path, which means that there is a possi- Power consumption bility of interference occurring.
Seite 31
Technical specifications Instructions for disposal Do not dispose of the device with regular do- mestic waste! Electronic equipment must be disposed of at local collection points for waste electronic equipment in compliance with the Waste Electrical and Electronic Equipment Di- rective.
Seite 32
Bevollmächtigter des Herstellers: Manufacturer’s authorised representative: eQ-3 AG Maiburger Straße 29 26789 Leer / GERMANY www.eQ-3.de...