Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KSR Kuebler KSR-GT 611 Betriebsanleitung Seite 11

4 ... 20 ma/hart
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Behälterart
KSR-GT 611 - 4 ... 20 mA/HART
Kunststoffbehälter
Das Messprinzip der geführten Mikrowelle benötigt am
Prozessanschluss eine metallische Fläche. Verwenden Sie
deshalb in Kunststoffbehältern etc. eine Gerätevariante mit
Flansch (ab DN 50) oder legen Sie beim Einschrauben ein
Metallblech (ø >200 mm; >8 in) unter den Prozessanschluss.
Beim Einbau von Stab- oder Seilmesssonden ohne metal-
lische Behälterwand, z.B. Kunststoffbehälter kann der Mess-
wert durch die Einwirkung von starken elektromagnetischen
Feldern beeinflusst werden (Störaussendung nach EN 61326:
Klasse A).
Verwenden Sie in diesem Fall eine Messsonde mit Koaxia-
lausführung.
Abb. 4: Einbau in Kunststoffsilo
1
Flansch
2
Metallblech
Betonbehälter
Beim Einbau in dicken Betondecken sollte der KSR-GT 611
möglichst bündig zur Unterkante montiert werden. In Betonsi-
los sollte der Wandabstand mindestens 500 mm (20 in)
betragen.
1
Montieren
2
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis