Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Rösle BBQ Station Gourmet G3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BBQ Station Gourmet G3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Leichter Oberflächenrost kann einfach mit einem in Weißweinessig getränkten Lappen (oder Alumini-
umfolie) oder mit einem kommerziellen Entrostungsmittel entfernt werden.
• Abgeplatztes Emaille können Sie mit etwas Ausbesserungslack behandeln, um die blanke Metalloberflä-
che zu überdecken.

Fehlerbehebung

Problem
Keine Zündung, keine Flam-
me, Brennerstörung
Grill funktioniert nicht richtig
Keine Funkenbildung
Uneinheitliches Flammenbild
der Brenner
Es treten Stichflammen auf
Grillgut brennt am Grillrost
an.
Undichtigkeit
Anderes, nicht hier aufgeführ-
tes Problem
Lösung
Überprüfen Sie, ob die Gaszufuhr der Gasflasche geöffnet ist.
Stellen Sie sicher, dass sich genug Gas in der Flasche befindet.
Ist der Gasschlauch geknickt? Biegen Sie den Schlauch gerade.
Überprüfen Sie, ob Funken von der Elektrode auf den Brenner überspringen.
Kann der Brenner mit einem langen Streichholz angezündet werden? Prüfen
Sie das Zündsystem!
STOPP, drehen Sie die Gasflasche zu und alle Ventile auf «•» zu!
NICHT rauchen
Kontrollieren Sie alle Gasverbindungsstellen
Warten Sie 3 Minuten bis das angestaute Gas verflogen ist und wiederholen
Sie den Zündvorgang
Die Brenner liegen nicht passend über den Austrittsöffnungen:
Brenner exakt passend über die Austrittsöffnungen legen
Die Gasleitung ist verstopft:
Den Gasschlauch vom Gasgrill entfernen. Gasflasche nur für eine Sekunde aufdre-
hen, um eine eventuelle Verstopfung im Schlauch zu beseitigen. Nach einer Sekun-
de Gasflasche wieder zudrehen und den Gasschlauch wieder an den Gasgrill mon-
tieren.
Verstopfte Austrittsöffnungen:
Die Brenner entfernen, wie oben stehend beschrieben. Gasventilöffnungen kont-
rollieren, eventuelle Verstopfungen verursachende Rückstände mit einem dünnen
Metalldraht entfernen. Brenner wieder über die Austrittsöffnungen legen und tes-
ten ob der Brenner jetzt wieder einwandfrei funktioniert.
Prüfen Sie den Brenner regelmäßig, um sicherzustellen, dass er frei von Insek-
ten und Spinnen ist, die das Gassystem verstopfen oder den Gasstrom beein-
trächtigen könnten. Vergewissern Sie sich, die Venturirohre des Brenners sorg-
fältig gereinigt, so dass keine Hindernisse mehr vorhanden sind. Wir empfehlen
zur Reinigung der Venturirohre eine Rohrbürste.
Der Abstand zwischen Brenner und Elektrode darf nur 5–8 mm betragen.
Ggf. Elektrode reinigen und nachjustieren.
Sind die Brenner gereinigt? Reinigen Sie die Brenner. Entfernen Sie Rückstände. Es
darf kein Wasser oder Reiniger in die Öffnungen der Brenner gelangen.
Evtl. haben Sie den Grill nicht genügend vorgeheizt. Heizen Sie den Grill ca. 15
Minuten mit allen Brennern vor.
Reinigen Sie Grillroste, Auffangschale etc., so dass diese frei von Fettrückstän-
den sind.
Ihre Grill-Temperatur ist zu niedrig. Warten Sie daher einige Minuten bevor Sie es
wenden, so dass es Zeit hat, richtig anzubraten.
Drehen Sie die Gasflasche zu.
Belüften Sie die Umgebung , damit das angestaute Gas vollends verfliegen
kann.
Kontrollieren Sie alle Verbindungsstücke.
Wenn es eine undichte Stelle gibt, die Gasflasche aufrecht auf einen offenen
Platz stellen.
Halten Sie sich von eventuell aus der Gasflasche austretendem Gas- oder Flüs-
siggas fern.
Halten Sie mit der Gasflasche einen Mindestabstand von 20 Meter zu Zündquel-
len, sowie elektrischen Geräten, Blitzlicht, Maschinen oder Motoren ein.
Sorgen Sie für maximale Luftzirkulation damit das angestaute Gas verfliegt.
Setzen Sie sich mit ihrem Fachhändler in Verbindung. Nehmen Sie Kontakt mit uns
auf unter reklamation@roesle.de
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bbq station gourmet g4

Inhaltsverzeichnis