Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schweighofer EOS 7i Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Akkutyp im Wechsel mit der Vorgangskennung, z.B. 'CHG' für Laden
bisher vergangene Ladezeit
eingeladene Kapazität
aktueller Modus
Ladestrom und
Akkuspannung
Sobald der Akku voll aufgeladen ist, wird das
Ende des Vorganges im Display durch 'FINISH'
gemeldet, außerdem ertönt der Piezosummer.
Das Ladegerät schaltet bei NiCd- und NiMH-
Akkus auf Erhaltungsladung um. Im Display wird der abgelaufene Vorgang (CHG) im
Wechsel mit dem Symbol für Erhaltungsladung (TRK = Trickle) dargestellt. Weiterhin
wird die benötigte Ladezeit, die eingeladene Kapazität, der Modus, die aktuelle
Akkuspannung und der blinkende Schriftzug 'FINISH' angezeigt. Damit stehen dem
Anwender sämtliche wichtigen Daten zur Verfügung.
Mit der 'ENTER'-Taste kann jederzeit ein laufender Ladevorgang abgebrochen werden.
Beachten Sie, dass der Akku dann nicht voll geladen ist. Im Display werden auch keine
Daten, sondern das Start-Menü des Ladevorganges angezeigt.
Soll
ein
Akku
entladen
werden,
ausgehend von der Anzeige des gewünschten
Speicherplatzes,
mit
der
'UP'-
'DOWN'-Taste der Entlademodus ausgewählt
werden. Auch in diesem Vorgangsdisplay, das
danach
erscheint,
werden
gespeicherten Parameter in der unteren Zeile
visualisiert. Um alle
Daten
darzustellen
wechselt die Anzeige
rhythmisch. Die beiden Displays zeigen diesen Zustand für das Entladen eines NiCd-
Akkus.
Neben dem Akkutyp wird die Zellenzahl, die Akkukapazität, der Entladestrom und die
Ladeschlussspannung angezeigt. Wenn diese Werte alle in Ordnung sind, wird mit
einer Betätigung der 'ENTER'-Taste der Entlade-Vorgang ausgelöst, dabei ertönt ein
kurzes Signal. Der Akku wird erst überprüft. Ist alles in Ordnung, startet der Vorgang,
sonst
erscheint
eine
entsprechende
eingeschaltetem Sound ein Warnsignal.
Während des Entladens eines Akkus, werden
im Arbeitsdisplay sämtliche wichtigen Daten
angezeigt. Die nebenstehende Abbildung zeigt
diesen Zustand. Dem Display sind dabei zu
entnehmen:
Akkutyp im Wechsel mit dem Vorgang
Ladegerät EOS 7i
Best. Nr.: 65506
muss
oder
der
sämtliche
Fehlermeldung
im
Display
12
bisher vergangene Entladezeit
entladene Kapazität
aktueller Modus
Entladestrom und
aktuelle Akkuspannung
Sobald der Akku ganz entladen ist, wird das
Ende des Vorganges im Display durch
'FINISH' gemeldet, außerdem ertönt der
Piezosummer. Im Display wird der abge-
laufene Vorgang (DCH) dargestellt. Weiterhin wird die benötigte Entladezeit, die
entladene Kapazität, der Modus, die aktuelle Akkuspannung und der blinkende
Schriftzug 'FINISH' angezeigt. Damit stehen dem Anwender sämtliche wichtigen
Daten zur Verfügung.
Mit der 'ENTER'-Taste kann jederzeit ein laufender Entladevorgang abgebrochen
werden. Beachten Sie, dass der Akku dann nicht voll entladen ist. Im Display
werden auch keine Daten, sondern das Start-Menü des Entladevorganges
angezeigt.
Soll ein Akku formiert werden, muss
ausgehend
gewünschten Speicherplatzes, mit der 'UP'-
oder der 'DOWN'-Taste der 'CYCLE MODE'
ausgewählt
Vorgangsdisplay, das danach erscheint,
werden sämtliche gespeicherten Parameter
in der unteren Zeile visualisiert. Um alle
Daten
darzustellen wechselt die Anzeige rhythmisch. Die beiden Displays zeigen diesen
Zustand für das Formieren eines NiCd-Akkus.
Neben dem Akkutyp wird die Zellenzahl, die Akkukapazität, die Reihenfolge der
Phasen und die Zykluszahl angezeigt. Wenn diese Werte alle in Ordnung sind, wird
mit einer Betätigung der 'ENTER'-Taste der Formierungs-Vorgang ausgelöst, dabei
ertönt ein kurzes Signal. Der Akku wird erst überprüft. Ist alles in Ordnung, startet
der Vorgang, sonst erscheint eine entsprechende Fehlermeldung im Display und
und
bei
bei eingeschaltetem Sound ein Warnsignal.
Während des Formierens eines Akkus,
werden
wichtigen
nebenstehende
diesen Zustand für die 1. Phase, den
Entladevorgang. Dem Display sind dabei zu
entnehmen:
blinkend der gerade aktuellen Vorgang
die Zyklusnummer
Bedienungsanleitung
von
der
Anzeige
des
werden.
Auch
in
diesem
im
Arbeitsdisplay
sämtliche
Daten
angezeigt.
Die
obige
Abbildung
zeigt
13
Ladegerät EOS 7i
Best. Nr.: 65506

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Schweighofer EOS 7i

Inhaltsverzeichnis