Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Hauptplatine - Laing ERP 6 Montage & Betriebsanleitung

Elektroheizpumpen epr serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Betriebsanleitung für Laing Elektroheizungen EPR
Der Temperatursensor B erfaßt die Temperatur des Vorlaufwassers und
leitet die Information an den Mikroprozessor weiter. Dieser steuert je nach Art
des über die Jumper gewählten Programmes die Halbleiter-Leistungsschal-
ter an, die die drei Heizregister aktivieren. Ein unabhängiger Sensor C erfaßt
ebenfalls die Temperatur des Vorlaufwassers und schaltet im Übertempera-
tur-Fall die Pumpe aus.
Ein weiterer Sensor D erfaßt die Temperatur der Halbleiterschalter und
schaltet die Heizregister aus, wenn die zulässige Temperatur überschritten
wird.
Ein spezielles Auswertungsprogramm erfaßt die Rotation der Umwälz-
pumpe und verhindert ein Einschalten der Heizregister, wenn die Pumpe sich
nicht dreht.
Der Sicherheitstemperaturbegrenzer schaltet die Heizelemente unabhän-
gig von der Elektronik bleibend aus, wenn die Temperatur ca. 90°C über-
schreitet.

Aufbau Hauptplatine

(Siehe auch innere Umschlagseite)
Befestigungs-
Punkte
Prozessor
Steckanschlüsse für Verbindung mit Halbleiterschaltern, Netzanschluß
12
und Sensoren.
www.laing.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Laing ERP 6

Diese Anleitung auch für:

Erp 9Erp 12Erp 15

Inhaltsverzeichnis