3. Beschreibung
1
1. Sensoren
2. Display für Temperatur- und Luftfeuchteanzeige (aktuelle Werte)
3. Anzeige für Log-Betrieb
4. Grenzwert-Alarmanzeige
5. Batteriefach
6. USB-Anschluss
7. Start-/Stop-Taste für Log-Betrieb
4. Inbetriebnahme
- Öffnen Sie dann das Batteriefach durch Aufschieben des Batteriefachdeckels und legen Sie die
mitgelieferte Batterie polrichtig ein.
Nur die mitgelieferte Batterie einsetzen, keinen anderen Batterie- oder Akkutyp!
- Bei ordnungsgemäß eingesetzter Batterie erscheinen wechselseitig die aktuellen Werte für Tempe-
ratur und Luftfeuchte im Display.
- Nehmen Sie die Schutzkappe am Sensorkopf ab.
5. Software-Installation und -Konfiguration
- Die Software zum Datenlogger ist für mehrere Datenlogger-Typen vorgesehen und ist nach der
Installation zu konfigurieren.
Die Software ist unter MS Windows ab Version 2000 lauffähig.
- Schließen Sie den Datenlogger noch nicht an den PC an!
- Legen Sie die Programm-CD in Ihren PC ein und installieren Sie zunächst im Ordner „Step1-USB
Driver" den USB-Treiber „PL2303_Prolific_Driverinstaller" bis zum Abschluss. Je nach Betriebs-
system werden Sie danach aufgefordert, den Rechner neu zu starten. Wählen Sie hier „Später".
- Die Zip-Datei „Step2-DatalogV1_3r" entpacken und mit Setup installieren.
- Starten Sie nach Abschluss der Installation den Rechner neu.
- Im Programmeordner befindet sich nun ein Ordner mit dem Namen „Data Logger".
4
2
3
4
7
5
6