Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfänger Einstellen; Sender Einstellen - Advanced Native Technologies UNO G8 HDM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Serie
3.1 | EMPFÄNGER EINSTELLEN
Das LCD-Hauptfenster zeigt Ihnen die Audio- (AF) und Radioempfangspegel (RF), die
SQL-(Rauschsperre), VOLUME-, GROUP-, CHANNEL-, ANTENNA DIVERSITY- und
SYNC-Funktionen und die Sperrung (das Vorhängeschlosssymbol, falls aktiviert) an.
Nehmen Sie bitte die Einstellungen mit den SET- und UP/DOWN-Tasten vor.
GRUPPE AUSWÄHLEN
Drücken Sie die SET-Taste, bis im Display "GROUP" erscheint. Verwenden Sie die
UP- und DOWN-Tasten, um die gewünschte Frequenzgruppe auszuwählen. Drücken
Sie erneut SET, um die Auswahl zu bestätigen.
KANAL AUSWÄHLEN - MANUELL
Drücken Sie die SET-Taste, bis "CHANNEL" in der LCD-Anzeige blinkt. Wählen Sie
mit den UP- und DOWN-Tasten den gewünschten Kanal aus. Drücken Sie erneut
SET, um die Auswahl zu bestätigen. Um mehrere Systeme parallel zu betreiben
empfiehlt es sich die gleiche Gruppe, jedoch unterschiedliche Kanäle zu wählen.
KANAL AUSWÄHLEN - ASC
Drücken Sie die SET-Taste, bis "CHANNEL- AUTO" in der LCD-Anzeige blinkt.
Verwenden Sie die UP- und DOWN-Tasten, um den automatischen Kanalsuchlauf
zu starten. Nach der Suche stellt der Empfänger automatisch den Kanal ohne
Rauschen ein. Sollte der automatische Kanalsuchlauf fehlschlagen, wiederholen
Sie ihn bitte bis Sie eine freie Frequenz finden.
RAUSCHSPERRE EINSTELLEN
Drücken Sie die SET-Taste, bis "SQL" in der LCD-Anzeige blinkt.
Verwenden Sie die UP- und DOWN-Tasten, um eines der drei Einstellungen zur
Rauschunterdrückung auszuwählen.
L: unterer Wert
M: mittlerer Wert
H: hoher Wert
Am Anfang jeder neuen Session sollten Sie den Empfänger immer auf den
niedrigen Wert stellen und bei Störungen diesen allmählich erhöhen. Unter
kritischen Funkempfangs-Bedingungen kann die hohe (H) Einstellung die
Signalübertragungsdistanz zu den Empfängern verringern.
LAUTSTÄRKE EINSTELLEN
Mit den UP- und DOWN-Tasten können Sie die Lautstärke von 0 bis 63 einstellen.
HINWEIS: Beim erstmaligen Einschalten des Geräts sollten Sie den Pegel auf das
Minimum reduzieren, um weitere Einstellungen, insbesondere die der SQL-Funktion,
komfortabel zu ermöglichen.
UNO G8 Serie
38
Bedienungsanleitung |
SPERRE EIN/AUS
Die Sperrfunktion wird nach ca. 20 Sekunden Geräteleerlauf automatisch
aktiviert.
Drücken Sie die SET-Taste für 2 Sekunden, um die Sperre zu lösen und
den Empfänger zu aktivieren.
HINWEIS: Wenn das LOCK-Vorhängeschlosssymbo
sehen Sie zwar die Geräteeinstellungen, können diese jedoch nicht
verändern.

3.2 | SENDER EINSTELLEN

Das LCD-Hauptfenster zeigt die GROUP-, CHANNEL- und MUTE-
Einstellungen sowie den Batteriestatus an. Verwenden Sie bitte die
SELECT- und MUTE-Tasten, um mit den Einstellungen fortzufahren.
GRUPPE AUSWÄHLEN
Drücken Sie die SELECT-Taste, bis im Display "GROUP" blinkt. Wählen
Sie mit der gleichen Taste die gewünschte Frequenzgruppe aus. Warten
Sie bis das Symbol konstant leuchtet, um die Auswahl zu bestätigen.
KANAL AUSWÄHLEN - MANUELL
Drücken Sie für 2 Sekunden die SELECT-Taste, bis in der LCD-Anzeige
"CHANNEL" blinkt. Wählen Sie mit der gleichen Taste die gewünschte
Frequenzgruppe aus. Warten Sie bis das Symbol konstant leuchtet, um
die Auswahl zu bestätigen. Um mehrere Systeme parallel zu betreiben
empfiehlt es sich diese auf das gleiche Frequenzband, jedoch auf
unterschiedliche Kanäle einzustellen.
MUTE
Drücken Sie die MUTE-Taste, um die Stummschaltung zu aktivieren oder
deaktivieren. Mit der MUTE ON-Einstellung wird die Signalübertragung
zum Empfänger stummgeschaltet. Wenn MUTE aktiviert ist, wird das
Vorhängeschlosssymbol links unten angezeigt und die zweifarbige ASC/
LOW BATT-LED leuchtet rot.
angezeigt wird,
UNO G8 Serie
| Bedienungsanleitung
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uno g8 bhs

Inhaltsverzeichnis