Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Pilot Mit Sprachbefehlen Bedienen - Sybility PILOT one Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung PILOT one, plus, pro

13 Bedienung

Ihr PILOT kann auf verschiedene Arten bedient werden. Es stehen verschiedene Arten der
Sprachbedienung und der Benutzung mittels Tasten zur Verfügung.
-
Bedienung durch Sprachbefehle
-
Die Kommandos „weiter" und „ausführen"
-
Ein-Tasten-Bedienung (Scanning)
-
Zwei-Tasten-Bedienung
-
Acht-Tasten-Bedienung
Grundsätzlich gilt, dass die Benutzung mittels Sprachbefehlen (inkl. „weiter" und „ausführen") immer
parallel zur Tasteneingabe möglich ist. Es ist also eine beliebige Kombination aus einer der Tasten-
Bedienarten und einer Sprachbedienung denkbar.

13.1 PILOT mit Sprachbefehlen bedienen

Die Bedienung Ihres PILOT ist generell sehr einfach. Die grundsätzliche Bedienung finden Sie unter
dem Punkt „Allgemeines" beschrieben. Die hier aufgeführten Schritte treffen auf fast alle Befehle zu.
In verschiedenen Geräten sind einige Sonderfunktionen konfiguriert, die im Folgenden ebenfalls
beschrieben werden.
Voraussetzung für die Bedienung von Geräten ist, dass diese eingeschaltet oder in Standby sind, d.h.
sie müssen bereit sein Signale zu empfangen.
Ihr PILOT muss ebenfalls eingeschaltet sein und sich im Normalmodus befinden. Dies erreichen Sie
indem Sie den Schiebeschalter nach oben schieben und anschließend eine der beiden roten Tasten
betätigen.
Allgemeines
Die Bedienung erfolgt immer nach dem gleichen Prinzip.
1. Sprechen Sie den gewünschten Gerätenamen, wie z.B. Jalousie
2. PILOT bestätigt ihren Befehl.
3. Sprechen Sie jetzt das Kommando, wie z.B. öffnen
4. PILOT bestätigt den Befehl und führt die Funktion aus.
5. Solange Sie das Gerät nicht wechseln können Sie direkt mit weiteren Befehlen fortfahren, wie
z.B. stopp.
6. PILOT bestätigt diesen Befehl wieder und führt die Funktion aus.
7. Sprechen Sie den Namen des Gerätes welches Sie als nächstes bedienen möchten, z.B. DVD
8. PILOT bestätigt Ihren Befehl.
9. Sprechen Sie jetzt das Kommando zur Steuerung des DVD Spieler, z.B. abspielen.
10. PILOT bestätigt den Befehl wieder und führt ihn aus, usw.
Stand Okt. 2010
Seite 27 von 40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pilot plusPilot pro136 1ds1

Inhaltsverzeichnis