4. Externe Komponenten anschließen
4. Externe Komponenten anschließen
4. Externe Komponenten anschließen
4. Externe Komponenten anschließen
4.1. Übersicht
4.1. Übersicht
4.1. Übersicht
4.1. Übersicht
Das folgende Schema verdeutlicht die vielfältigen Anschlussmöglichkei-
ten an den multiswitch™:
4.2. Str
4.2. Str
4.2. Stromversorgung
4.2. Str
omversorgung
omversorgung
omversorgung
Schließen Sie hier einen freien Stromversorgungsstecker Ihres Netzteil
an. Die Polarität des Steckers ergibt sich aus der Form. Wenden Sie
beim Einstecken keine Gewalt an, sondern kontrollieren Sie ggf. noch
einmal, ob Sie den Stecker richtig herum montieren.
Pinbelegung:
Pin 1: +12 V
Pin 2: GND
Pin 3: GND
Pin 4: +5 V
4.3. USB
4.3. USB
4.3. USB
4.3. USB
Anschlussmöglichkeit an einen internen USB-Anschluss des Mainboards.
Verwenden Sie das beiliegende interne USB-Kabel und beachten Sie
unbedingt die Polarität (farbige Adern) des Kabels. Bei fehlerhaftem A
schluss kann der
schluss kann der multiswitch™
schluss kann der
schluss kann der
Komponenten zerstört werden!
Komponenten zerstört werden! Beachten Sie beim Anschluss an das
Komponenten zerstört werden!
Komponenten zerstört werden!
Mainboard daher unbedingt die Pinbelegung der Steckverbinder auf
dem Mainboard. Hinweise finden Sie in der Betriebsanleitung des Main-
boards.
© 2005-2012
multiswitch™ und/oder das Mainboard und weitere
und/oder das Mainboard und weitere
multiswitch™
multiswitch™
und/oder das Mainboard und weitere
und/oder das Mainboard und weitere
Aqua Computer GmbH & Co. KG
Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen
MULTISWITCH
Bei fehlerhaftem An- n- n- n-
Bei fehlerhaftem A
Bei fehlerhaftem A
- 5 -