Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Aqua Computer multiswitch 1.41 Betriebs- Und Montageanleitung

Multiswitch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MULTISWITCH

3. Sicherheitshinweise

3. Sicherheitshinweise
3. Sicherheitshinweise
3. Sicherheitshinweise
Bevor wir uns näher mit dem System beschäftigen, möchten wir Ihnen
schon einmal einige Sicherheitshinweise geben, die unbedingt zu be-
achten sind.
1. Lesen Sie diese Anleitung sorgsam und vollständig durch!
1. Lesen Sie diese Anleitung sorgsam und vollständig durch!
1. Lesen Sie diese Anleitung sorgsam und vollständig durch!
1. Lesen Sie diese Anleitung sorgsam und vollständig durch!
!
2. Sichern Sie vor Arbeiten an Ihrer Hardware unbedingt ihre D
2. Sichern Sie vor Arbeiten an Ihrer Hardware unbedi
2. Sichern Sie vor Arbeiten an Ihrer Hardware unbedi
2. Sichern Sie vor Arbeiten an Ihrer Hardware unbedi
ten!
ten!
ten!
ten!
!
3. Der multiswitch™ darf nur montiert in einem PC
3. Der multiswitch
3. Der multiswitch
3. Der multiswitch
!
wendet werden!
wendet werden!
wendet werden!
wendet werden!
4. Berühren Sie die elektronischen Baugruppen niemals im Betrieb
4. Berühren Sie die elektronischen Baugruppen niemals im Betrieb
4. Berühren Sie die elektronischen Baugruppen niemals im Betrieb
4. Berühren Sie die elektronischen Baugruppen niemals im Betrieb
!
oder verbinden oder trennen Kabel am Gerät! Die Bauteile kö
oder verbinden oder trennen Kabel am Gerät! Die Bauteile kön- n- n- n-
oder verbinden oder trennen Kabel am Gerät! Die Bauteile kö
oder verbinden oder trennen Kabel am Gerät! Die Bauteile kö
nen sich im Betrieb stark erwärmen. Lassen Sie das Gerät nach
nen sich im Betrieb stark erwärmen. Las
nen sich im Betrieb stark erwärmen. Las
nen sich im Betrieb stark erwärmen. Las
!
dem Ausschalten mindestens 30 Minuten abkühlen, bevor Sie es
dem Ausschalten mindestens 30 Minuten abkühlen, bevor Sie es
dem Ausschalten mindestens 30 Minuten abkühlen, bevor Sie es
dem Ausschalten mindestens 30 Minuten abkühlen, bevor Sie es
berühren!
berühren!
berühren!
berühren!
!
5. Nehmen Sie Ihren Computer nicht in Betrieb, bevor Sie sicher
5. Nehmen Sie Ihren Computer nicht in Betrieb, bevor Sie sicher
5. Nehmen Sie Ihren Computer nicht in Betrieb, bevor Sie sicher
5. Nehmen Sie Ihren Computer nicht in Betrieb, bevor Sie sicher
sind, dass alle Kabel am multiswitch
sind, dass alle Kabel am multiswitch
sind, dass alle Kabel am multiswitch
sind, dass alle Kabel am multiswitch™ richtig angeschlossen sind!
!
6. 6. 6. 6. Pflegehinweise:
Pflegehinweise: Reinigen Sie
Pflegehinweise:
Pflegehinweise:
!
schließlich im ausgeschalteten Zustand mit einem leicht ang
schließlich im ausgeschalteten Zustand mit einem leicht ange- e- e- e-
schließlich im ausgeschalteten Zustand mit einem leicht ang
schließlich im ausgeschalteten Zustand mit einem leicht ang
feuchteten, wei i i i chen Tuch. Lassen Sie keine Feuchtigkeit an andere
feuchteten, we
feuchteten, we
feuchteten, we
!
Komponenten des multiswitch
Komponenten des multiswitch™ gelangen!
Komponenten des multiswitch
Komponenten des multiswitch
7. Der Relais
7. Der Relais
7. Der Relais- - - - Ausgang darf maximal mit 12 Volt beschaltet w
7. Der Relais
!
den! Der Schaltstrom darf maximal 4 Ampére betragen!
den! Der Schaltstrom darf maximal 4 Ampére betragen!
den! Der Schaltstrom darf maximal 4 Ampére betragen!
den! Der Schaltstrom darf maximal 4 Ampére betragen!
!
8. Alle Angaben in dieser Anleitung unterliegen dem technischen
8. Alle Angaben in dieser Anleitung unterliegen dem technischen
8. Alle Angaben in dieser Anleitung unterliegen dem technischen
8. Alle Angaben in dieser Anleitung unterliegen dem technischen
Fort t t t schritt. Unsere Produkte werden ständig weiterentwickelt.
For
For
For
schritt. Unsere Produkte werden ständig weiterentwickelt.
schritt. Unsere Produkte werden ständig weiterentwickelt.
schritt. Unsere Produkte werden ständig weiterentwickelt.
!
Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtum vorbehalten!
Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtum vorbehalten!
Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtum vorbehalten!
Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtum vorbehalten!
9. Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung in lebenserhaltenden G
9. Dieses Gerät
9. Dieses Gerät
9. Dieses Gerät
!
räten geeignet oder in Geräten, in denen eine Fehlfunktion zu
räten geeignet oder in Geräten, in denen eine Fehlfunktion zu
räten geeignet oder in Geräten, in denen eine Fehlfunktion zu
räten geeignet oder in Geräten, in denen eine Fehlfunktion zu
menschlichen Verletzungen führen kann. Kunden, die das Gerät in
menschlichen Verletzungen führen kann. Kunden
menschlichen Verletzungen führen kann. Kunden
menschlichen Verletzungen führen kann. Kunden
!
solchen Systemen einsetzen, tun dies auf e
solchen Systemen einsetzen, tun dies auf e
solchen Systemen einsetzen, tun dies auf ei i i i genes R
solchen Systemen einsetzen, tun dies auf e
ren einen vollständigen Haftungsau
ren einen vollständigen Haftungsau
ren einen vollständigen Haftungsau
ren einen vollständigen Haftungsaus s s s schluss für r
!
Schäden gegen die Aqua Computer GmbH & Co.
Schäden gegen die
Schäden gegen die
Schäden gegen die
- 4 -
darf nur montiert in einem PC
darf nur montiert in einem PC
darf nur montiert in einem PC- - - - Gehäuse ve
Reinigen Sie die Frontblende des Gerätes au
Reinigen Sie
Reinigen Sie
chen Tuch. Lassen Sie keine Feuchtigkeit an andere
chen Tuch. Lassen Sie keine Feuchtigkeit an andere
chen Tuch. Lassen Sie keine Feuchtigkeit an andere
Ausgang darf maximal mit 12 Volt beschaltet we e e e r- r- r- r-
Ausgang darf maximal mit 12 Volt beschaltet w
Ausgang darf maximal mit 12 Volt beschaltet w
ist nicht zur Verwendung in lebenserhaltenden Ge- e- e- e-
ist nicht zur Verwendung in lebenserhaltenden G
ist nicht zur Verwendung in lebenserhaltenden G
Aqua Computer GmbH & Co. KG
Aqua Computer GmbH & Co.
Aqua Computer GmbH & Co.
Aqua Computer GmbH & Co. KG
Gelliehäuser Str. 1, 37130 Gleichen
sen Sie das Gerät nach
sen Sie das Gerät nach
sen Sie das Gerät nach
richtig angeschlossen sind!
richtig angeschlossen sind!
richtig angeschlossen sind!
die Frontblende des Gerätes aus- s- s- s-
die Frontblende des Gerätes au
die Frontblende des Gerätes au
gelangen!
gelangen!
gelangen!
genes Ri i i i siko und er
genes R
genes R
schluss für r
schluss für re e e e su su su sul l l l ti ti ti tie e e e rende
schluss für r
ngt ihre D
ngt ihre Da- a- a- a-
ngt ihre D
Gehäuse ver- r- r- r-
Gehäuse ve
Gehäuse ve
, die das Gerät in
, die das Gerät in
, die das Gerät in
siko und er
siko und er
siko und erkl kl kl klä- ä- ä- ä-
rende
rende
rende
KG
KG
KG. . . .
© 2005-2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis