Herunterladen Diese Seite drucken

Bego VarseoWax TRAY Gebrauchsanweisung Seite 6

Werbung

GEBRAUCHSANWEISUNG
Empfohlener Nachhärteprozess schrittweise:
1. Supports abtrennen und die Oberfläche der Löffel ausarbeiten
2. Auf das Model setzen, Passung überprüfen
3. Äußere Fläche des Löffels 180 sec nachbelichten
5. Den Löffel wenden und die Innenfläche 180 sec belichten
6. Die Oberfläche des Löffels glätten und reinigen
Hinweis: Die angegebenen Zeiten gelten nur für regelmäßig gewartete Geräte die eine ent-
sprechende Lichtintensität leisten. Bei ungewarteten oder defekten Geräten können die
Zeiten abweichen (verlängern).
Alternativ kann die notwendige Festigkeit auch mit einem Gerät mit folgenden Leistungs-
daten erreicht werden: vier 18W / 71 Lampen (Dulux L Blue); und vier 18 W / 78 Lampen
(Dulux blue UV-A). Die ermittelte Zeit basiert auf der UVA Lampenleistung.
Umrechnungstabelle Intensität / Nachhärtung
VarseoWax Tray
Umrechnung für Geräte mit abweichender Leistung der UVA-Lampen
VarseoWax Tray
VarseoWax Tray
VarseoWax Tray
7. Lagerung und Transport gedruckter Objekte
Die vollständig ausgehärteten Druckobjekte sollten idealerweise bei Raumtemperatur, und
unter Lichtabschluss gelagert oder in einer geeigneten, lichtundurchlässigen Transportbox
transportiert werden!
8. Reinigung in Dentallabor und Zahnarztpraxis
Vollständig ausgehärtetes Löffelmaterial aus VarseoWax Tray kann einfach gereinigt und
desinfiziert werden. Eine Reinigung durch Abdampfen (z. B. mit Triton SLA) ist möglich. Eine
Desinfektion im Tauchbad ist ebenfalls möglich (z. B. mit alkoholischen Desinfektionsmitteln
bis 15 min Einwirkzeit). Auf die Eignung des Desinfektionsmittels für das Material ist zu
achten.
Zeit [min]
Wellenlänge [nm]
10
315–400
20
315–400
30
315–400
40
315–400
UV-A Leistung [W]
72
36
24
18
DE
Intensität
43,2 kJ
[W x sec = J]

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Bego VarseoWax TRAY