Herunterladen Diese Seite drucken

Geräteinstallation; Gerätereinigung; Bei Störungen Des Geräts - Amici IperEspresso Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
Kinder daran ziehen oder darüber stolpern könnten.
• Das Gerät nicht benutzen, wenn Kabel oder Stecker beschädigt
sind oder wenn es Anzeichen von Betriebsstörungen oder
Schäden aufweist. Das Gerät für Kontrollen, Reparaturen oder die
Überprüfung des störungsfreien Betriebs zur nächsten autorisierten
Kundendienststelle bringen.
• Keine Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosen verwenden.
Im Brandfall einen Kohlensäurelöscher (CO2) benutzen. Kein Wasser
oder Pulverlöscher verwenden.
• Das Gerät darf nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch
verwendet werden.
Geräteinstallation
• Die Bedienungsanleitung sorgfältig lesen.
• Die Maschine niemals in Räumen aufstellen, in denen die Temperatur
auf 5°C oder tiefer sinken (das Gerät kann durch das Gefrieren des
Wassers beschädigt werden) und auf über 40°C steigen kann.
• Sicherstellen, dass die Netzspannung den auf dem Datenschild des
Gerätes angegebenen Werten entspricht. Das Gerät nur an eine
Steckdose anschließen, die über eine wirksame Erdung verfügt.
• Sollten Steckdose und Gerätestecker nicht kompatibel sein, muss der
Stecker vom Kundendienst durch einen passenden ersetzt werden.
• Das Gerät auf einer Arbeitsfläche fern von Wasserhähnen und
Spülbecken aufstellen.
• Vergewissern Sie sich nach dem Entfernen der Verpackung und
vor der Installation, dass das Gerät sich in einwandfreiem Zustand
befindet.
6
• Die Verpackungsmaterialien der Maschine nicht in Reichweite von
Kindern lassen.
Gerätereinigung
• Vor dem Herausziehen des Netzsteckers sicherstellen, dass der
Hauptschalter (8) ausgeschaltet ist.
• Den Stecker von der Elektroanlage abziehen, bevor man die
Reinigung durchführt.
• Vor der Reinigung das Gerät abkühlen lassen.
• Den Wassertank (7) leicht nach unten und dann nach außen
abziehen.
• Das Gehäuse und die Zubehörteile mit einem feuchten Tuch reinigen und
danach mit einem nicht scheuernden trockenen Tuch trockenreiben.
Von der Verwendung von Reinigungsmitteln wird abgeraten.
• Das Gerät nicht unter einen Wasserstrahl stellen bzw. ganz oder
teilweise in Wasser eintauchen.
Bei Störungen des Geräts
Das Gerät nicht benutzen, wenn das Kabel (6) oder der Stecker
beschädigt sind, wenn das Gerät Betriebsstörungen aufweist bzw.
beschädigt wurde. Das Gerät für Kontrollen oder Reparaturen zur
nächsten autorisierten Kundendienststelle bringen.
Beschädigte Netzkabel (6) durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst auswechseln lassen.
Bei Defekten oder Betriebsstörungen das Gerät abschalten und
selbst keine Eingriffe vornehmen. Wenden Sie sich für eventuelle
Reparaturen ausschließlich an den Kundendienst des Herstellers

Werbung

loading