Herunterladen Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitsvorschriften; Gerätebenutzung - Amici IperEspresso Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE

WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

Bei der Verwendung von Elektrogeräten sind immer folgende
Sicherheitshinweise zu beachten.
Gerätebenutzung
Die gesamte Bedienungsanleitung lesen.
• Dieses Gerät darf nur für den Hausgebrauch verwendet werden.
Jede anderweitige Verwendung gilt als unsachgemäß und somit
gefährlich.
• Den Stecker vom Netz abziehen, wenn das Gerät nicht benutzt wird.
• Keinesfalls heiße Flächen berühren. Bei der Ausgabe von Wasser/
Kaffee aus der Maschine besteht Verbrühungsgefahr.
• Diese Maschine wurde für die Zubereitung von Espresso entwickelt:
Achten Sie darauf, sich nicht mit heißen Wasserspritzern oder durch
unsachgemäßen Gebrauch zu verbrühen/verbrennen.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren benutzt werden, wenn
diese beaufsichtigt oder hinsichtlich des sicheren Gebrauchs
derselben eingewiesen wurden und sich somit der Risiken bewusst
sind. Die Reinigung und die normale Wartung dürfen nicht von
Kindern unter 8 Jahren und ohne Überwachung von Seiten einer
erwachsenen Person durchgeführt werden. Das Gerät und das
Netzkabel außerhalb der Reichweite von Kindern unter 8 Jahren
aufbewahren.
• Das Gerät kann durch Personen mit eingeschränkten physischen,
geistigen oder sensorischen Fähigkeiten oder ungenügender
Erfahrung bzw. Kompetenz benutzt werden, wenn diese
beaufsichtigt oder hinsichtlich des sicheren Gebrauchs derselben
4
eingewiesen werden und wenn sie sich der entsprechenden Risiken
bewusst sind.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Das Gerät ausschließlich in geschlossenen und vor
Witterungseinflüssen geschützten Räumen verwenden.
• Zum Schutz vor Bränden, Stromschlägen oder Verletzungen das
Kabel, den Stecker oder das Gehäuse des Geräts weder in Wasser
noch in andere Flüssigkeiten tauchen.
• Das Gerät darf nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch
verwendet werden.
• Das Gerät nicht auf Elektro- oder Gasherde oder in einen heißen
Ofen stellen.
• Das Gerät darf nur für die Zeit der Nutzung eingeschaltet werden.
Danach den Hauptschalter (8) auf "O" stellen und den Netzstecker
aus der Steckdose ziehen.
• Vor dem Herausziehen des Netzsteckers sicherstellen, dass der
Hauptschalter (8) sich in der Position "0" befindet.
• Die Benutzung von nicht vom Hersteller empfohlenem Zubehör
kann zu Bränden, Stromschlägen oder Körperverletzungen führen.
• Das Kabel nicht von der Arbeitsplatte oder vom Tisch herunterhängen
lassen. Zum Abziehen des Steckers nicht am Kabel ziehen und den
Stecker nicht mit nassen Händen anfassen.
• Die Kaffeemaschine nicht mit dem Kabel anheben oder ziehen.
• Um die Gefahr von Verletzungen zu verringern, das Kabel nicht
von der Arbeitsplatte oder vom Tisch herunterhängen lassen, weil

Werbung

loading