Inhaltszusammenfassung für Privileg 063.547 4/40861
Seite 1
KŸhlschrank Einbau- und Gebrauchsanleitung...
Seite 2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank fŸr ihren Einkauf bei Quelle. †berzeugen Sie sich selbst: auf unsere Produkte ist Verlass. Damit Ihnen die Bedienung leicht fŠllt, haben wir eine ausfŸhrliche Anleitung beigelegt. Sie soll Ihnen hel- fen, schnell mit Ihrem neuen GerŠt vertraut zu wer- den.
Sicherheitshinweise Allgemein Diese Hinweise dienen der Sicherheit und sollten ¥ Die Hinweise zur EntlŸftung bzw. BelŸftung des daher vor der Installation und Inbetriebnahme GerŠtes im Abschnitt ÒAufstellenÓ sind zu berŸck- aufmerksam gelesen werden. sichtigen. ¥ Ist das neue GerŠt als Ersatz fŸr ein Šlteres ¥...
Sicherheitshinweise Stšrungen ¥ ElektrogerŠte dŸrfen nur durch ElektrofachkrŠfte Sicherung bzw. Automat einen repariert werden, da durch unsachgemЧe Mindestkontaktabstand von 3 mm gewŠhrleisten. Reparaturen erhebliche FolgeschŠden entstehen kšnnen. Sollte keine Abhilfe durch die im Abschnitt ÒStšrungenÓ aufgefŸhrten Ma§nahmen erreicht werden, ist der Kundendienst zu verstŠn- digen.
Wichtige Hinweise Fachbegriffe Vermeidbare GerŠusche und Vibrationen kšnnen auf- treten: KŠltemittel Wenn das GerŠt nicht gleichmЧig auf dem Boden steht. FlŸssigkeiten, die zur KŠlteerzeugung verwendet Wenn es zu nahe an einem anderen Gegenstand werden kšnnen, nennt man KŠltemittel. Sie haben steht und diesen nur leicht berŸhrt.
Wichtige Hinweise Besondere Eigenschaften Antibak - Ausstattung Die InnentŸr und der InnenbehŠlter des KŸhlgerŠtes sind auf Silberbasis antibakteriell veredelt. Dadurch wird die Verbreitung von Bakterien, Mikroben, Pilzen Schimmel diesen OberflŠchen verhindert. Aufstellen Aufstellort Sicherheitshinweise TŸranschlagwechsel ¥ Ein beschŠdigtes GerŠt nicht anschlie§en. Bevor das GerŠt endgŸltig aufgestellt wird, sollte die Besonders auf den einwandfreien Zustand der richtige Seite des TŸranschlages ŸberprŸft werden.
Aufstellen und des VerflŸssigers erfolgt durch eine …ffnung, die ser Stelle nachgerichtet werden. Hierzu wird die an der unteren Seite des KŸchenmšbels vorhanden Dichtung unter leichtem Zug mit einem Haarfšn sein muss (Grš§e der …ffnung 200 cm erwŠrmt. Die TŸr schlie§en und Dichtung abkŸhlen lassen.
Seite 9
Aufstellen Abb. 3 Abb. 1 TŸr (9) wieder anbringe n. Scharniere (10 u. 11) mit Abdeckungen (1) Schrauben (2) und Scharniere (3 u. entsprechenden Unterlagen (6) festschrauben. 4) mit entsprechenden Unterlagen (6) abschrauben. Schrauben (12) anschrauben und Abdeckungen (13) TŸr abnehmen (5). anbringen.
Aufstellen Umbau der Schranknische von TŸrmitnehmer- zu SchlepptŸrtechnik Abb. 3 TŸr abnehmen. TŸrmitnehmer entfernen. Abb. 1 Bevor das GerŠt heraus gezogen wird, alle Befestigungsschrauben und die WinkelstŸcke der TŸrmitnehmer entfernen. Die Schrauben kšnnen mit Kappen bedeckt sein. Abb. 4 Mšbel - und TŸrscharniere abschrauben. Abb.
Aufstellen Einbauen Wichtig! Kontrollieren dass alle Montageteile enthalten sind, wie in der Abbildung gezeigt wird. 26xI Abb. 5 Scharnierlšcher beiliegenden Klebepunkten abdecken. Abb. 1 A) 1x Abdeckung fŸr Befestigungswinkel B) 1x Fugenabdeckprofil C) 2x Montageschablone D) 1x oberes DistanzstŸck E) 1x unteres DistanzstŸck F) 2x Abdeckkappe fŸr obere Abdeckleiste G) 2x Abdeckkappe fŸr Scharnierschrauben I) 26x Schraube (3,5x13)
Seite 12
Aufstellen 90° Abb. 3 Abb. 2 a) 2 Befestigungswinkel (J) mit Schrauben (I) an den TŸrau§enkanten befestigen. Gegebenenfalls Befestigungslšcher mit Nagel (K) ankšrnen und Wichtig durchstechen. Falls Scharnierlšcher vorhanden a) Die Einbaunische muss mit den NebenschrŠnken sind, muss der Befestigunsgwinkel (J) oberhalb oder an der Wand angeschraubt und sorgfŠltig dieser angebracht werden.
Seite 13
Aufstellen 90 ° 115 ° Abb. 5 Abb. 7 Das GerŠt wird mit einer TŸršffnung von 115¡ gelie- Wichtig fert. Wenn das GerŠt als Abschluss der KŸchenzeile Anschlie§end kontrollieren, dass obere an der Wand steht, wird eine TŸršffnung von maximal Anschlagleiste an der Nische anschlŠgt.
Seite 14
Aufstellen MšbeltŸr Innenseite a) Einbau b) Unterbau Abb. 9 Abb. 11 TŸr schlie§en. a) Die Mittellinie auf der MšbeltŸrinnenseite markie- ren und die Justierungsleiste mit Schrauben (I) Je nach KŸchenmšbel das bewegliche Teil der befestigen. Montageschablone entweder. b) Die Montageschablone abnehmen. a) Bei GerŠteeinbau: c) Vorhandene Mšbelstopper entfernen.
Seite 15
Aufstellen Achtung! Zwischen MšbeltŸr und Umbaumšbel einen ca. 2mm Luftspalt sicher stellen, damit die GerŠtetŸr einwand- frei schlie§en kann. Abb. 13 Die Frontplatte durch die Regelungsschrauben und die Langlšchern der Justierungsleiste (1) ausrichten. Die Schraubenmuttern mit einem SchraubenschlŸssel von 10 mm festziehen (2). Abb.
Bedienung ¥ VerflŸssiger regelmЧig reinigen (siehe Abtauen und Reinigung). ¥ Eine zu dicke Reifschicht am Verdampfer verur- sacht unnštigen Stromverbrauch. Leichte ReifansŠtze kšnnen von Zeit zu Zeit mit einem Kunststoffschaber entfernt werden. Bedienungsblende SUPERCOOL EIN/AUS A - Netzkontrollanzeige D - Temperaturanzeige B - Taste EIN/AUS E - Taste Temperatureinstellung (Ò-Ó...
Bedienung SUPERCOOL-Funktion Ausstattung KŸhlabteil SUPERCOOL-Funktion beschleunigt InnentŸrablagen AbkŸhlen frischer Lebensmittel und schŸtzt gleichzei- tig die bereits eingelagerte Ware vor unerwŸnschter ErwŠrmung. Dabei wird automatisch eine SOLL- Temperatur von +2 ¡C vorgegeben. - Durch DrŸcken der Taste SUPERCOOL (G) wird die SUPERCOOL-Funktion eingeschaltet.
Bedienung Flaschenablage Einlagern von Lebensmitteln Die an einer Ablage eingehŠngte Flaschenablage Beim Einlagern ist zu beachten, dass die kalte Luft dient zum Einlegen von Flaschen und Dosen. Um die zirkulieren kann. Ablage abzunehmen, die Glasablage hinten anheben Das KŸhlgut sollte niemals direkten Kontakt mit der und durch leichten Druck herausziehen.
Abtauen und Reinigen Abtauen des KŸhlabteils Sicherheitshinweise Das Abtauen erfolgt automatisch. Das entstehende ¥ Es ist darauf zu achten, dass bei der Reinigung Tauwasser flie§t in eine Schale am Kompressor und kein Wasser in die elektrischen Bauteile gelangt. verdunstet. Die Schale darf nicht entfernt werden. ¥...
Stšrungen Wasser auf dem Boden: Sicherheitshinweise ¥ Ist die Ablaufšffnung an der RŸckwand im GerŠteinnenraum oder der Ablaufschlauch ver- ¥ ElektrogerŠte dŸrfen nur durch ElektrofachkrŠfte stopft? Mit dem Ablaufreiniger sŠubern oder einen repariert werden, da durch unsachgemЧe anderen, nicht scharfkantigen Gegenstand ver- Reparaturen erhebliche FolgeschŠden entstehen wenden.
GewŠhrleistung Bei allen technischen GerŠten von QUELLE behe- ben wir eventuelle MŠngel im Rahmen der gesetzli- chen GewŠhrleistungspflicht. Im GewŠhrleistungsfall wenden Sie sich bitte an eine QUELLE-Verkaufsstelle in Ihrer NŠhe, an den Technischen Kundendienst PROFECTIS oder rufen Sie bei einer unserer Service-Hotlines an. Die Bedingungen und die Telefonnummern hierzu finden Service-Teil...