Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezialsalz Einfüllen - Neckermann Lloyds 42 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

152972960de
18-11-2002
Spezialsalz einfüllen
Wenn Sie Reinigungsmittel und Spezi-
alsalz getrennt verwenden, füllen Sie
Spezialsalz ein:
– Vor der ersten Inbetriebnahme des
Geschirrspülers.
– Wenn auf der Bedienblende die Kon-
trollanzeige für Spezialsalz SALZ
leuchtet.
Überzeugen Sie sich vor jedem Salzein-
füllen, dass Sie wirklich eine Packung
Spezialsalz in der Hand haben.
Ist die Wasserhärte in Ihrem Wohn-
gebiet unter 4°d, oder verwenden Sie
Reinigungsmittel, das bereits Salzer-
satzstoffe enthält, brauchen Sie kein
Spezialsalz einzufüllen.
1.Tür öffnen, Unterkorb herausnehmen.
2.Verschlusskappe des Salzvorrats-
behälters entgegen dem Uhrzeiger-
sinn aufdrehen.
3.Nur bei Erstinbetriebnahme:
Salzvorratsbehälter mit 1 -1,5 Liter
Wasser voll füllen.
4.Mitgelieferten Trichter auf die Öff-
nung des Vorratsbehälters stecken.
Spezialsalz durch Trichter in Vorrats-
behälter einfüllen.
Fassungsvermögen je nach Körnung
ca. 1,0-1,5 kg.
12
17:28
Pagina 12
Vorratsbehälter nicht überfüllen.
5. Öffnung des Vorratsbehälters von
Salzresten säubern.
6. Verschlusskappe im Uhrzeigersinn
bis zum Anschlag zudrehen, sonst
gelangt Spezialsalz ins Spülwasser.
Trübe Gläser könnten die Folge
sein.
7. Nach jeder Spezialsalz-Einfüllung
muss unbedingt ein Spülpro-
gramm durchgeführt werden.
Übergelaufenes Salzwasser und
Salzreste werden dadurch ausge-
spült und somit Korrosion im Spül-
bottich vermieden.
Je nach Körnung kann es einige Stun-
den dauern, bis das Salz sich im Was-
ser aufgelöst hat und die Kontrollanzei-
ge SALZ wieder erlischt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

770/623

Inhaltsverzeichnis