Seite 1
152966161de.qxp 1/29/2004 1:14 PM Pagina 1 Geschirrspüler Lloyds 34 Gebrauchsanweisung...
Seite 2
Gerät vertraut zu werden. Bitte lesen Sie diese Anweisung vor der Inbetriebnahme aufmerksam durch und beachten Sie auch aufge- führten Sicherheitshinweise. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Gerät. Ihre NECKERMANN VERSAND AG weil auf umweltschonend hergestelltem Papier gedruckt...
152966161de.qxp 1/29/2004 1:14 PM Pagina 4 Sicherheitshinweise und Warnungen Bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig auf, damit Sie sie auch in Zukunft zu Rate ziehen können. Sollten Sie das Gerät verkaufen oder Dritten überlassen, so sorgen Sie dafür, dass das Gerät komplett mit der Gebrauchsanweisung übergeben wird, damit der neue Besitzer sich über die Arbeitsweise des Gerätes und die diesbezügli- chen Hinweise informieren kann.
Netz trennen. Netzstecker aus der Stockdose ziehen oder Sicherung ausschalten. Wasserhahn schließen. Hinweis zur Verpackungsentsorgung Verpackungen und Packhilfsmittel von noch nicht vorhanden sind, können Sie NECKERMANN Elektro-Großgeräten diese Materialien zum Hausmüll ge- sind mit Ausnahme von Holzwerkstof- ben. recyclingfähig sollen Als Packhilfsmittel sind bei NECKER- grundsätzlich der Wiederverwertung...
152966161de.qxp 1/29/2004 1:14 PM Pagina 6 Entsorgung der Altgeräte Das Altgerät ist vor der Verschrottung Bitte erfragen Sie in Ihrer Gemeinde- funktionsuntüchtig zu machen, d.h. verwaltung die zuständige Entsor- das Netzkabel muss entfernt werden. gungsstelle. Ebenso muss der Türverschluss un- Auf besonderen Wunsch nehmen wir brauchbar gemacht werden, damit bei Anlieferung des Neugerätes das...
152966161de.qxp 1/29/2004 1:14 PM Pagina 7 Geräteansicht oberer Geschirrkorb oberer Sprüharm Härtbereichsschalter unterer Vorratsbehälter Sprüharm für Spezialsalz Siebe Behälter für Vorratsbehälter Reinigungsmittel für Klarspüler Typschild Installation Aufstellen des Geschirrspülers • Wird der Geschirrspüler direkt neben einem Gas- oder Kohleherd aufge- Die Einplanung der Anschlüsse für stellt, muss zwischen Herd und Ge- Wasserzu-und -ablauf, sowie Strom,...
152966161de.qxp 1/29/2004 1:14 PM Pagina 8 Einschraubfüße nicht entfernen. Die Zulässiger Wasserdruck Bodenfreiheit nicht durch hochflorigen Niedrigster zulässiger Wasserdruck: Teppichboden, Leisten o.ä. einschrän- 1 bar (=10N/cm = 100kPa) ken. Es könnte ein Wärmestau eintre- Unter 1 bar Wasserdruck ziehen Sie ten, der die Umwälzpumpe in ihrer bitte den Kundendienst zu Rate.
152966161de.qxp 1/29/2004 1:14 PM Pagina 9 Wasserablauf Bei einer evtl. notwendigen Schlauch- verlängerung muss ein gleichartiger Ablaufschlauch Schlauch verwendet werden (erhältlich Der Ablaufschlauch wird zweckmäßi- beim Kundendienst). gerweise fest installiert. Die Abflusshö- Bei Verlängerungsschläuchen, die höch- he muss zwischen 30 und 100 cm lie- stens 2 Meter verlegt sein dürfen, beträgt gen.
152966161de.qxp 1/29/2004 1:14 PM Pagina 10 Elektrischer Anschluss Der Anschluss darf nur über eine vor- schriftsmäßig installierte Schutzkon- takt- Steckdose an 220-240 V(50 Hz) erfolgen. Der Anschlusswert beträgt ca. 2200 W. Erforderliche Absicherung: 10A - LS- L-Schalter. Das Gerät entspricht den VDE-Vor- schriften.
152966161de.qxp 1/29/2004 1:14 PM Pagina 11 Beschreibung der Bedienungsblende 1. Betriebskontrolllampe 6. Programm-Wahlschalter Die Kontrolllampe leuchtet, wenn das Mit dem Programmwahlschalter wählen Gerät eingeschaltet ist. Sie durch Drehen im Uhrzeigersinn das gewünschte Spülprogramm. Die entspre- 2. Ein/Aus-Taste chenden Kennbuchstaben finden Sie auf der Programmübersicht.
152966161de.qxp 1/29/2004 1:14 PM Pagina 12 Inbetriebnahme Vor der ersten Inbetriebnahme • die Verwendung vor 3in1 Reiniger kann das Trocknungsergebnis Verpackungsteile, Transportsicherungs- beeinflussen. material, Klebebänder usw. entfernen. • Lesen Sie den Abschnitte „Verwen- Geringe Wasserrückstände im Spüler dung von 3in1 Reiniger“. stammen von der Endkontrolle im Werk.
152966161de.qxp 1/29/2004 1:14 PM Pagina 13 Spezialsalz einfüllen 7. Nach dem Einfüllen des Spezial- salzes ein Spülprogramm ablau- Um den Wasserenthärter zu entkalken, fen lassen.. muss Spezialsalz eingefüllt werden. Nur Dadurch werden übergelaufenes Spezialsalz verwenden, das für Haus- Salzwasser und Salzkörner ausge- haltsgeschirrspüler geeignet ist.
152966161de.qxp 1/29/2004 1:14 PM Pagina 14 Klarspüler einfüllen Da der Klarspüler das Spülwasser bes- ser ablaufen lässt, erhält man flecken- freies, glänzendes Geschirr und klare Gläser. Wenn Sie keinen 3in1 Reiniger verwen- den, füllen Sie Klarspüler ein: – Vor der ersten Inbetriebnahme des Geschirrspülers.
152966161de.qxp 1/29/2004 1:14 PM Pagina 15 Bedienung / Handhabung Besteck und Geschirr Achtung: Schwämme, Haushaltstücher und alle einordnen Gegenstände, die sich mit Wasser voll- Zum Spülen im Geschirrspüler nicht saugen können, dürfen nicht im Ge- geeignet: schirrspüler gereinigt werden. • Bestecke mit Holz-, Horn-, Porzelan- •...
152966161de.qxp 1/29/2004 1:14 PM Pagina 16 Das Fassungsvermögen der Geschirr- Achtung! körbe nach Norm ist im Kapitel “Hinwei- Lange, spitze Besteckteile stellen im se für Prüfinstitute” dargestellt. Da Ihr Besteckkorb, besonders für Kinder, ei- Geschirr vermutlich von der Norm ab- ne Gefahrenquelle dar.
152966161de.qxp 1/29/2004 1:14 PM Pagina 17 Einordnen im oberen Korb Oberen Korb in der Höhe Im oberen Korb werden Tassen, Glä- verstellen ser, Salatschüsseln, Unter tassen, Der Oberkorb ist höhenverstellbar. Dessertteller bis zu einem Durchmes- Im abgesenkten Zustand beträgt die ser von 24 cm eingeordnet.
152966161de.qxp 1/29/2004 1:14 PM Pagina 18 Vor dem Spülen überprüfen 2. Reinigungsmittel in den Behälter für Reinigungsmittel (1)füllen. • Sind alle Geschirrteile richtig einge- Als Dosierhilfe für Pulverreiniger ordnet? Das ist besonders bei leich- dienen die Markierungslinien: ten Teilen wichtig, damit sie bei der „20“/„30“...
152966161de.qxp 1/29/2004 1:14 PM Pagina 19 Reinigertabletten Reinigertabletten verschiedener Her- steller lösen sich unterschiedlich schnell auf. Daher können einige Reinigertablet- ten in Kurzprogrammen nicht die ganze Reinigungskraft entfalten. Verwenden Sie deshalb bei Reinigertabletten Nor- malprogramme mit Vorspülen. Verwendung von 3-in-1 Reini- gern Bei diesen Produkten handelt es sich um Reiniger mit kombinierten Klarspül-...
152966161de.qxp 1/29/2004 1:14 PM Pagina 20 Spülprogramm Spülprogramm starten von Ihnen gewählte Programm läuft automatisch ab. 1. Überprüfen Sie, ob Geschirr und Spülprogramm unterbrechen durch Besteck im Geschirrspüler so einge- Öffnen der Geschirrspülertür ordnet sind, dass die Sprüharme Beim Öffnen der Tür kann heißer Dampf sich frei drehen können.
152966161de.qxp 1/29/2004 1:14 PM Pagina 21 Kurzanweisung Die wichtigsten Handgriffe bei der Inbe- triebnahme des Gerätes sind folgende: 1. Wasserzulauf- und -ablaufschlauch anschließen. 2. Netzstecker in die Steckdose ein- stecken. 3. Wasserhahn öffnen. 4. Wasserhärtebereich einstellen. 5. Klarspüler und Spezialsalz einfüllen. 6.
152966161de.qxp 1/29/2004 1:14 PM Pagina 22 Pflege und Wartung Auf keinen Fall handelsübliche Möbel- 4. Grob-/Feinsieb (A/B) an der Grifföse pflege- oder aggressive Reinigungs- fassen und aus dem Mikrofilter (C) mittel verwenden. herausziehen. • Bedienteile des Geschirrspülers bei Bedarf nur mit einem weichen Lappen und warmem, klarem Wasser reinigen.
152966161de.qxp 1/29/2004 1:14 PM Pagina 23 Niemals versuchen, die oberen Die Siebe können nach den Beschrei- Sprüharme zu entfernen, da der Ge- bungen der vorangegangenen Seiten schirrspüler dadurch Schaden neh- herausgenommen und gereinigt wer- men kann. den. Evtl. Restwasser sorgfältig her- auswischen.
152966161de.qxp 1/29/2004 1:14 PM Pagina 24 Behebung kleiner Störungen Hinweise zur Behebung klei- • Sind alle Siebe im Spülbehälterboden nerer Störungen sauber bzw. richtig eingesetzt? • Haben Sie das Reinigungsmittel richtig Wenn Sie unsere Ratschläge beachten, dosiert? werden Sie immer Freude an Ihrer Ge- schirrspülmaschine haben.
Seite 25
152966161de.qxp 1/29/2004 1:14 PM Pagina 25 •• Der Reiniger kann die Ursache sein. Kontaktieren Sie den Kundenberater Ihres Reinigungsherstellers ..im Spülraum Rostflecken vorhan- den sind? • Der Spülraum besteht aus rostfreiem Edelstahl. Rostflecken im Spülraum sind auf Fremdrost zurückzuführen (Rostteilchen aus der Wasserleitung, von Töpfen, Bestecken usw.).
Seite 26
152966161de.qxp 1/29/2004 1:14 PM Pagina 26 Notizen...
152966161de.qxp 1/29/2004 1:14 PM Pagina 27 Kundendienst Wichtig! Störungsmeldung Angaben bei einer Störung: Tritt eine Störung auf, so prüfen Sie a) Vollständige Anschrift bitte zunächst, ob Sie auch die in die- b) Telefonnummer mit Vorwahl ser Gebrauchsanweisung enthaltenen c) Artikel-Nummer Hinweise und Ratschläge beachtet d) Serien-Nummer haben, bevor Sie den Kundendienst...
152966161de.qxp 1/29/2004 1:15 PM Pagina 29 Hinweise für Prüfinstitute Die Prüfung nach EN 60704 muss bei Die Prüfungen nach EN 50242 müssen voller Beladung mit dem Testprogramm mit vollem Salzbehälter des Wasserent- (siehe Programmtabelle) durchgeführt härters, mit vollem Vorratsbehälter für werden.
152966161de.qxp 1/29/2004 1:15 PM Pagina 30 Programmübersicht Programm einstellen Programm Geeignet für Programm- Taste wähler Normal verschmutztes Ess- und Kochgeschirr 65° mit angetrockneten Speiseresten. NORMAL Vorreinigen 65° Normal verschmutztes Ess- und Kochgeschirr NORMAL mit nicht angetrockneten Speiseresten. ohne Vorreinigen Normal verschmutztes Ess- und Kochgeschirr 50°...
Unsere Garantiebedingungen sind in unseren jeweils gültigen Hauptkatalogen abgedruckt . Im Garantie- und Reparaturfall bitten wir Sie, sich unsere nächstgelegene Profectis Kundendienststelle unter der bundesweiten Telefon- Rufnummer 01805-5408 zu wenden. NECKERMANN VERSAND AG Geschirrspüler 34 Art. Nr. 350/249 Änderungen vorbehalten 15296616/1...