Seite 2
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde vielen Dank für Ihren Einkauf bei Quelle. Überzeugen Sie sich selbst: auf unsere Produkte ist Verlass. Damit Ihnen die Bedienung leicht fällt, haben wir eine ausführliche Anleitung beigelegt. Sie soll Ihnen helfen, schnell mit Ihrem neuen Gerät vertraut zu werden. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Inbetriebnahme und Benutzung des Gerätes aufmerksam durch.
Sicherheitshinweise Allgemein • Die Hinweise zur Entlüftung bzw. Belüftung des Gerätes Abschnitt "Aufstellen" sind • Diese Hinweise dienen der Sicherheit und berücksichtigen. sollten daher Installation Inbetriebnahme aufmerksam gelesen werden. • Das Gerät ist schwer. Scharfe Metallkanten am Gerät hinten und unten stellen ein Verletzungsrisiko •...
Sicherheitshinweise Abtauen und Reinigen • Vor allen Arbeiten am Gerät wie Aufstellen, • Es ist darauf zu achten, dass bei der Reinigung Türanschlagwechsel, Reinigen, Abtauen,), usw. kein Wasser in die elektrischen Bauteile gelangt. Gerätestecker aus der Steckdose ziehen oder Sicherung ausschalten bzw.
Altgeräte-Entsorgung Geräusche Dieses Produkt darf am Ende Die Kälte im Gerät wird durch ein Kompressor- seiner Lebensdauer nicht über Kühlsystem erzeugt. Es ist daher völlig normal, dass dennormalen Haushaltsabfall das Gerät bestimmte Geräusche erzeugt. Sie sind entsorgt werden, sondern muss unterschiedlich hängen jeweiligen...
Wichtige Hinweise Abtauen und Reinigen Verdampfer Abschalten des Gerätes Im Verdampfer verdampft das Kältemittel. Wie alle Flüssigkeiten benötigt Kältemittel zum Verdampfen Wenn das Gerät längere Zeit außer Betrieb Wärme. Diese Wärme wird dem Geräteinnenraum genommen werden soll: entzogen, der dadurch abkühlt. Deshalb ist der - Gerätestecker aus der Steckdose ziehen oder Verdampfer im Geräteinnenraum angeordnet oder Sicherung ausschalten bzw.
Aufstellen Wartezeit Gesamtraumbedarf Zur wartungsfreien Dauerschmierung befindet sich in Erforderlicher Gesamtraumbedarf bei geöffneter Tür. der Kapsel des Motorkompressors Öl. Durch Gerätebreite: 65 cm Schräglage beim Transport kann dieses Öl in das Gerätetiefe: 117 cm geschlossene Rohrsystem gelangen. Es läuft selbst wieder in die Kapsel zurück, wenn mit dem Einschalten des Gerätes ca.2 Stunde gewartet wird.
Aufstellen Gerätedichtung - Gerät vorsichtig auf den Rücken legen, evtl. Verpackungsmaterial unterlegen. Darauf achten, dass die Rohrleitungen bzw. der Verflüssiger nicht verbogen Schließt die Tür auch nach 2 Tagen nicht exakt, so hat oder beschädigt werden, der Fußboden nicht verkratzt dies Energieverlust Folge.
Geräteübersicht 965.884-0 1. Bedienungsblende 2. Superfrostfächer 3. Einfriertablett mit Kälteakku 4. Tiefkühl-Lagerfächer 5. Abtaurvorrichtung Bedienung Sicherheitshinweise 5. Flüssigkeiten nur in abgedeckten Behältern einstellen. • Im Gefrierabteil dürfen außer hochprozentigen Spirituosen keine Flüssigkeiten, insbesondere 6. Langes und unnötiges Öffnen des Gerätes kohlensäurehaltige Getränke, in Flaschen eingelagert...
Bedienung Bedienungsblende A. Warnanzeige D. Betriebsanzeige B. Superfrostanzeige E. Thermostatknopf C. Superfrostknopf Wichtig! Temperaturen Im Falle einer Stromunterbrechung soll das Gerät nicht geöffnet werden. Die Tiefkühlkost verdirbt nicht, wenn Kühlraum gibt unterschiedliche es sich um eine kurze Unterbrechung handelt (siehe Temperaturbereiche.
Bedienung Kälteakkus Einfrieren von Lebensmitteln Im Gefrierabteil befindet sich zwei Kälteakkus, die die Zum Einfrieren den Temperaturregler auf der Position Lagerzeit eingefrorenen Lebensmittel lassen, so wie er für den normalen Betrieb eingestellt Stromausfall bzw. Störungsfall verlängert wurde. Die Kälteakkus werden optimal benutzt, wenn sie vorne in das oberste Gefrierfach gelegt werden.
Abtauen und Reinigen und dick mit Zeitungspapier umwickeln (isoliert gut). Sicherheitshinweise · Eine Temperaturerhöhung der Tiefkühlkost während des Abtauens kann die Lagerzeit verkürzen. • Es ist darauf zu achten, dass bei der Reinigung · Lassen Sie die Tür(en) geöffnet. Die Abtaurinne kein Wasser in die Temperaturregelung gelangt.
Störungen Sicherheitshinweise Der Kompressor läuft ständig: • Elektrogeräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte repariert werden, durch unsachgemäße - Ist der Temperaturregler auf „Superfrost- Funktion" Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen eingestellt? können. Sollte keine Abhilfe durch die im Abschnitt - Ist die erforderliche Luftzirkulation des Gerätes "Störungen"...
Einfriertipps Vorbereiten Sicherheitshinweise Nur frische bzw. frisch zubereitete, einwandfreie Lebensmittel einfrieren. • Brennbare Flüssigkeiten und Gase nicht im Damit die Lebensmittel rasch bis zum Kern Gefriergerät aufbewahren. Explosionsgefahr! durchgefroren werden, nicht zu große Packstücke einfrieren. Bei einem 2,5 kg Stück Fleisch ist mit 24 •...
Einfriertipps Auftauen Blanchierzeiten Richtwerte in Minuten: Spinat Im Kühlschrank kann fast alles aufgetaut werden. Bohnen Erbsen Gurken Dieses Verfahren spart Energie, dauert aber sehr Schwarzwurzeln lange. Paprika Bei Raumtemperatur ist nur die halbe Zeit nötig. Um Blumenkohl Brokkoli Kondensatbildung auf dem Gut zu verhindern muss es Grünkohl Sellerie luftdicht verschlossen...
Gewährleistungspflicht. Im Gewährleistungsfall wenden Sie sich bitte an eine QUELLE-Verkaufsstelle in Ihrer Nähe, an den Technischen Kundendienst PROFECTIS oder rufen Sie bei einer unserer Service-Hotlines Die Bedingungen und die Telefonnummern finden Serviceteil QUELLE-Hauptkataloges. QUELLE GmbH 90762 Fürth Gefrierschrank Prod.-Nr. 965.884...