Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bang & Olufsen BeoVision 10 Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BeoVision 10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

>> Anschlüsse
Einen PC anschließen und benutzen
WICHTIGER HINWEIS: Bevor Sie einen PC
an das TV-Gerät anschließen, sollten das
TV-Gerät, der Computer und sämtliche
Geräte, die an den Computer angeschlossen
sind, vom Netz getrennt werden.
Um einen Computer am TV-Gerät
anzuschließen, ...
> Verbinden Sie ein Ende eines geeigneten
Kabels mit der DVI-, VGA- oder HDMI-
Ausgangsbuchse des Computers und das
andere Ende mit der VGA- oder HDMI-
Buchse des TV-Geräts.
> Um Computersound über die TV-
Lautsprecher wiederzugeben, benutzen
Sie ein geeignetes Kabel und verbinden
Sie den Soundausgang des Computers mit
den R/L- oder SPDIF-Buchsen des TV-Geräts.
> Schließen Sie das TV-Gerät, den Computer
und sämtliche am Computer angeschlossene
Peripherie wieder an das Netz an.
Denken Sie daran, den PC gemäß seiner
Aufstellanleitung an einer geerdeten
Netzdose anzuschließen.
Wenn Sie Ihren PC an die VGA-Buchse des
TV-Geräts angeschlossen haben, müssen Sie
den PC im Menü ANSCHLÜSSE an der AV3-
Buchse registrieren. Wenn der PC an die
HDMI-Buchse angeschlossen ist, kann er an
jeder AV-Buchse bzw. -Buchsengruppe
registriert werden.
11
Computergrafik auf dem Bildschirm
anzeigen
Wenn Sie Computerbilder auf dem TV-
Bildschirm betrachten wollen, müssen Sie
diese mit der Fernbedienung aufrufen.
Um das Computerbild anzuzeigen, ...
> Drücken sie LIST und navigieren Sie mit
der Navigationstaste nach oben bzw.
unten, bis PC auf dem Beo4-Display
angezeigt wird. Drücken Sie anschließend
die mittlere Taste, um das Bild aufzurufen.
Sie können den Computer nun wie gewohnt
bedienen. (Beo6: Drücken Sie PC.)
Wie Sie eine Kamera an das TV-Gerät
anschließen,
erfahren Sie auf Seite
15.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis