Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Anbau Der Fkm 1300-Fkm 2250 Und Fkm 1300H - Fkm 2250H; Anbau Einer Fkm 1300 - Fkm 2250 - Kersten FKM 1300 Betriebsanleitung

Frontkehrmaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Montage

3.1
Anbau der FKM 1300 - FKM 2250 und FKM 1300H – FKM 2250H
Gefahr!
Schwerste Verletzungen des Bedieners oder Dritter können eintreten.
Schalten Sie den Traktor aus und ziehen Sie den Zündschlüssel ab, bevor Sie die
Anbaukehrmaschine montieren oder demontieren.
Je nach Ausführung der Fronthydraulik, die FKM in das Schlepper-Gerätedreieck oder
die Zweipunktaufnahme einhängen, wobei evtl. erstmalig die Anschlussteile
kehrmaschinenseitig auf die gewünschte Aushebehöhe einzustellen sind.
Für den leichteren An- und Abbau der FKM empfehlen wir die beiden zusätzlichen
seitlichen Abstellstützen mit Laufrädern (Sonderzubehör).
3.2
Anbau einer FKM 1300 – FKM 2250
Je nach Traktortyp kann die mitgelieferte Gelenkwelle zu lang sein. In diesem Fall muss
diese entsprechend den folgenden Schritten gekürzt werden.
Achtung !
Beschädigungen am Anbaugerät oder am Traktor können eintreten.
Verwenden Sie nur die mitgelieferte Gelenkwelle.
Hinweis!
Beachten sie bei der Montage der Gelenkwelle zusätzlich die mitgelieferte
Originalanleitung des Gelenkwellenherstellers.
Anleitung zur Kürzung und Montage der Gelenkwelle
Kürzen der Gelenkwelle
1. Ziehen sie die Gelenkwellenhälften auseinander.
2. Montieren Sie das eine Ende der Gelenkwelle am Traktor.
3. Montieren Sie das andere Ende der Gelenkwelle an das Anbaugerät.
Bild 1
4. Markieren Sie, in der kürzesten Arbeitsstellung, auf einer Hälfte der
Gelenkwelle das abzusägende Stück. (Bild 1)
5. Schneiden Sie den Gelenkwellenschutz bis zur Markierung ab. ( Bild 2 )
FKM 1300-2250
Bild 2
Montage
7
KERSTEN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis