Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Begrenzung Der Ausgangsspannungen - Lucifer RaII EVA Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RaII EVA
Ein DMX Ausfall wird 3 Sekunden nach Trennen des Signals an-
genommen. Die Zustandswechsel bei Trennen oder Wiederzu-
schalten des DMX Signals werden mit einer Blendzeit von ca. 2,5
Sekunden vorgenommen, so dass dabei keine abrupten Licht-
wechsel stattfinden.
2.3

Begrenzung der Ausgangsspannungen

Es kann individuell für jeden Dimmerkanal die minimale (Preheat)
und maximale Ausgangspannung gespeichert werden. Hierzu
wird die Schalterstellung 73X bzw. 74X eingestellt. Mit einem an-
geschlossenen Lichtstellpult oder mit den Kanalstellern des Dim-
merkoffers wird die erforderliche Ausgangsspannung nach Sicht
oder Messung eingestellt. Dabei gilt im Programmiermodus
grundsätzlich die Startadresse 001, unabhängig von den tatsäch-
lichen Schalterstellungen. Durch Umschalten auf 83X bzw. 84X
werden diese Werte permanent gespeichert und zukünftig als mi-
nimale bzw. maximale Ausgangsspannungen angewendet. Diese
Spannungen können frei aus dem Bereich zwischen Null und der
maximal möglichen Dimmerausgangsspannung gewählt werden.
Hierbei ist zu beachten:
- Das Preheat Potentiometer arbeitet HTP parallel zu den Ka-
nalstellern. Ist sein Anteil dominant, wird er gespeichert. Sinn-
voll ist es, das Potentiometer vor der Programmierung des
Preheats auf Null zu stellen.
- Ein Wechsel des Profils verändert die Ausgangsspannungs-
werte der Begrenzungen. Deshalb ist bei einer beabsichtigten
Profiländerung zuerst das Profil und danach die Begrenzung
zu speichern.
- Die Reihenfolge der Speicherung von Minimal- und Maximal-
wert ist beliebig. Es kann auch nur einer dieser Werte gespei-
chert werden, der Andere bleibt dabei erhalten.
- Es werden gemeinsam für alle sechs Dimmerkanäle die Be-
grenzungswerte gespeichert. Somit müssen vor der Speiche-
rung auch alle sechs Kanäle korrekt angesteuert werden.
- Die Unterscheidung zwischen Minimal- und Maximalbegren-
zung ist nur formell – der kleinere von beiden Werten wird au-
tomatisch als Minimalwert, der größere als Maximalwert ver-
wendet. Dies unabhängig davon, ob als Minimal- oder Maxi-
malwert gespeichert worden ist.
RaII EVA Anwenderhandbuch
Bedienung
© 2014 Lucifer GmbH Bühnenlicht
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis