Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dmx Abschlussschalter; Programmierung - Lucifer RaII EVA Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RaII EVA
malzahl. Die Zahl Null wird zur Separierbarkeit der Gruppen als
langer Einzelimpuls dargestellt.
So wird beispielsweise die Programmversion 2.0 mit zwei Impul-
sen und einem langen Impuls angezeigt.
Beim Einschalten der Baugruppe mit eingestellter Startadresse
ungleich 000 wird einmalig mittels dreier Pulsgruppen nacheinan-
der
- die gespeicherte Profilnummer,
- die DMX Ausfallaktionsnummer und
- das Vorhandensein gespeicherter Preheat- oder Maximal-
spannungswerte signalisiert.
Sollten die gespeicherten Werte vom Prozessor als ungültig er-
kannt werden, wird statt deren Nummern einmalig eine schnell
blinkende Pulsgruppe von 8 Impulsen ausgegeben und der Be-
trieb mit der Grundeinstellung fortgesetzt. Dies erfolgt solange bei
jedem Einschalten, bis ein beliebiger neuer Wert gespeichert o-
der die Speicherung zurückgesetzt wird.
1.6

DMX Abschlussschalter

Durch einen Schiebeschalter kann ein DMX Abschlusswiderstand
von 120 Ohm aktiviert werden. Ist dieser Abschluss eingeschaltet,
so leuchtet die, dem Schalter beigeordnete Anzeige. Dieser Ab-
schluss darf ausschließlich in dem Gerät am Ende eines DMX
Stranges eingeschaltet sein.
2

Programmierung

Die Baugruppe wird mit gespeicherter Grundeinstellung ausgelie-
fert, ein Betrieb ist ohne weitere Eingriffe möglich. Zur Anpassung
an Anwendervorgaben lässt sich die Baugruppe in den Program-
miermodus setzen. Anschließend können, wie nachfolgend be-
schrieben, einige Betriebsparameter nichtflüchtig gespeichert
werden. Zudem lassen sich im Programmiermodus die Betriebs-
parameter auf die Grundeinstellung zurücksetzen.
Der Programmiermodus ist aktiviert, nachdem die Baugruppe mit
voreingestellter Startadresse 7XX (X beliebig) eingeschaltet wur-
de.
RaII EVA Anwenderhandbuch
Bedienung
© 2014 Lucifer GmbH Bühnenlicht
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis