Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Den Trennverlauf Kennzeichnen Und Auf Gesamter Länge Mit Halbgas - WACKER Group BTS 935L3 Betriebsanleitung

Benzin-trennschneider; bts serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.10.1 Schnittbereich vor dem Trennvorgang von Fremdkörpern wie Steinen,
4.10.2 Den Trennverlauf kennzeichnen und auf gesamter Länge mit Halbgas
SV00068D.fm
HINWEIS!
Mörtelputz, Stein oder Beton verursachen beim Trennen sehr viel
feinen Staub. Zur Verlängerung der Lebensdauer der Schneidscheibe
(Kühlung), zur besseren Sichtkontrolle und zur Vermeidung einer
übermäßigen Staubentwicklung ist das Naßtrennverfahren dem
Trockentrennverfahren vorzuziehen. Dabei muß die Schneidscheibe
beidseitig gleichmäßig mit Wasser berieselt werden. Im Wacker-
Programm finden Sie für jeden Einsatzzweck die richtige Ausrüstung
für den Naßtrennschliff.
Nägeln usw. säubern.
Achtung: Unbedingt auf Elektrokabel achten!
23
Material wird durch die schnelle Drehung der Schneidscheibe am
Berührungspunkt
geschleudert. Die Schutzhaube so weit wie möglich hinter dem
Schnitt nach unten schwenken (23), um die abgetrennten
Werkstoffpartikel möglichst nach vorn, vom Bediener weg, zu
lenken.
eine ca. 5 mm (0,2") tiefe Rille schleifen, die den Trennschneider beim
anschließenden Trennvorgang exakt führt.
24
HINWEIS:
Bei langen geraden Schnitten empfiehlt sich die Verwendung des
Führungswagens (24). Er ermöglicht eine einfache und gerade
Führung des Trennschneiders bei wenig Kraftaufwand.
herausgerissen
23
Sicherheitshinweise
und
aus
der
Trennrille

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis