Sicherheitshinweise
4.
Sicherheitshinweise
4.1
Bestimmungsmäßer Gebrauch
4.2
Allgemeine Hinweise
4.2.1
4.2.2
4.2.3
4.2.4
4.2.5
SV00068D.fm
Trennschneider
Der Trennschneider darf nur zum Trennen/Ablängen von geeigneten
Werkstoffen mit der für das Gerät zugelassene Schneidscheibe im
Freien verwendet werden.
Nicht zugelassene Arbeitstechnik:
Die Schneidscheiben des Trennschneiders dürfen nicht zum Schleifen
(Abtragen des Werkstoffs mit der Seitenfläche der Schneidscheibe)
benutzt werden. Es besteht Bruchgefahr der Schneidscheibe! Das
Montieren der Trennschneider mit Sägeblättern, Messern, Bürsten
u.s.w. ist verboten.
Nicht zugelassene Bediener:
Personen, die mit der Betriebsanleitung nicht vertraut sind, Kinder,
Jugendliche,
sowie
Medikamenteneinfluss dürfen das Gerät nicht bedienen.
Zur
Gewährleistung der sicheren Handhabung muß
Bedienperson unbedingt diese Betriebsanleitung lesen (auch
wenn Sie bereits Erfahrung mit einem Trennschneider hatten), um
sich mit der Handhabung dieses Trennschneiders vertraut zu machen.
Unzureichend informierte Bediener können sich und andere Personen
durch unsachgemäßen Gebrauch gefährden.
1
Trennschneider nur an Benutzer ausleihen, die Erfahrung mit einem
Trennschneider haben. Die Betriebsanleitung ist dabei zu übergeben.
Erstbenutzer sollten sich vom Fachmann einweisen lassen, um sich
mit den Eigenschaften des motorbetriebenen Trennens vertraut zu
machen.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen den Trennschneider
nicht bedienen. Jugendliche über 16 Jahre sind von diesem Verbot
ausgenommen, wenn sie zum Zwecke der Ausbildung unter Aufsicht
eines Fachkundigen stehen.
Das Arbeiten mit dem Trennschneider erfordert hohe Aufmerksamkeit.
Personen
unter
8
Alkohol-,
Drogen-
oder
die