6 Wartung und Kalibrierung
5.11
Richtmikrofontest
In den Prüfnormen für Hörgeräte beschriebene Direktionalitätsmessungen können mit regulären Tischgeräten wie der
AURICAL HIT-Testkammer nicht durchgeführt werden. Für solche Messungen sind große echofreie Kammern erforderlich.
Bei kleinen Testkammern treten immer akustische Reflexionen auf, die das wahre Richtungsverhalten des Hörgeräts ver-
fälschen.
In AURICAL HIT können Sie jedoch die Funktion des Richtmikrofons in einem Hörgerät testen. Bei diesem Funktionstest
wird das Signal zunächst der vorderen Seite des Hörgeräts und anschließend der hinteren Seite präsentiert. Dies geschieht
automatisch, wenn Sie einen direktionalen Test starten. Für diesen Test wird ein Breitbandgeräusch mit flachem Spektrum
eingesetzt, bandpassgefiltert zwischen 750 Hz und 5 kHz, und bei 70 dB SPL präsentiert.
Das Verfahren
1. Positionieren Sie das Hörgerät wie unter
► 13
und
2. Im Feld
Signalpräsentation vor der tatsächlichen Messung einstellen. Dieser Wert gleicht das jeweilige Adaptionsverhalten des
Hörgeräts aus. Bei der adaptiven Direktionalität dauert es oft 10 bis 15 Sekunden oder länger, bevor die Direktionalität
des Hörgeräts seine volle Effizienz erreicht.
3. Sie können entweder den
indem Sie das Sequenz-Kontrollkästchen aktivieren, oder ihn separat ausführen, indem Sie auf die Schaltfläche
(Start) klicken.
Das Ergebnis
Direktionaler Test
Das
Geräusch aus dem Hauptlautsprecher und der Messung bei Geräusch aus dem hinteren Lautsprecher dargestellt. Das nume-
rische Direktionalitätsergebnis in der
senen Frequenzbereichs zwischen vorderer und hinterer Seite an.
Die
Messungen
6
Wartung und Kalibrierung
Warnung
Fachhändler. Bauteile im Inneren des AURICAL HIT dürfen nur von autorisierten Wartungstechnikern geprüft oder
gewartet werden.
Kalibrierung
Die Kalibrierung des Kupplermikrofons und die Kalibrierung eines neuen Referenz- oder Kupplermikrofons dürfen nur von
autorisierten Wartungstechnikern durchgeführt werden.
16
IdO-Hörgeräte ► 14
beschrieben, , je nach Typ des Hörgeräts.
Direktionalitätsanpassung
Direktionaler Test
-Ergebnis (Directional Test) wird als 1/3-Oktavkurve des Unterschieds zwischen der Messung bei
Messungen
-Tabelle (Measurements) enthält auch das verwendete Anpassungsintervall in Sekunden.
Der AURICAL HIT darf unter keinen Umständen auseinander gebaut werden. Wenden Sie sich an Ihren
•
Herkömmliche HdO-Hörgeräte ► 12
(Directionality Adaptation) im OTOsuite-HIT-Modul können Sie die Dauer der
(Directional Test) mit Ihrer standardmäßigen Testsequenz kombinieren,
-Tabelle (Measurements) gibt die durchschnittliche Differenz des gemes-
Hörgeräte mit dünnem Hörschlauch
,
Otometrics - AURICAL HIT
Start