Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Brattabelle Worauf Sie achten müssen Grillen und Überbacken Gerätebeschreibung Grilltabelle Vor dem ersten Gebrauch Reinigung und Pflege Energiespartipps Was tun bei Problemen? Kochstellen Austausch von Geräteteilen Backofen Hinweise zur Entsorgung Backen Montageanleitung Backtabelle Technische Daten Braten Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen aller anwendbaren EG-Richtlinien, die eine CE-Kennzeichnung vorsehen.
• Keine brennbaren Gegenstände im • Hochdruckreiniger oder Dampfstrahler Back-ofen aufbewahren, weil bei dürfen zur Reinigung nicht verwendet unbeabsichtig-tem Einschalten werden, weil Kurzschlussgefahr besteht. • Im Geschirrwagen befindliche Teile wie Brandgefahr besteht. Ebenfalls keine brennbaren Gegenstände auf die Papier, Topflappen, Plastikbeutel, Kochstellen legen.
Gerätebeschreibung Wrasenaustritt Glaskeramik-Kochfeld Bedienungsblende Backofentürgriff Backofentür mit Sichtfenster Geschirrwagen Stellfüße Funktions-Wahlschalter für Backofen Schalter für Kochstelle, hinten links Schalter für Kochstelle, vorne links Schalter für Kochstelle, vorne rechts Schalter für Kochstelle, hinten rechts Temperaturregler für Backofen Betriebskontrolllampe. Sie zeigt an dass der Backofen oder eine Kochstelle eingeschaltet ist.
Geschirrwagen Der Geschirrwagen dient nur zum Aufbe- wahren der Zubehörteile (Rost, Backblech, etc.). Wichtig: Im Geschirrwagen kann bei Benutzung des Backofens ein Wärmestau entstehen. Es dürfen daher keine brennbaren Mate- rialien wie z.B. Reinigungssprays, Reini- gungsmittel, Plastikbeutel, Topflappen, Papier etc. darin untergebracht werden! Vor dem ersten Gebrauch Bitte führen Sie die folgenden Schritte aus,...
Seite 6
• Zu jeder Speisemenge sollte der richtige Topf verwendet werden. Ein großer kaum gefüllter Topf benötigt viel Energie. • Beim Kochen rechtzeitig auf eine niedri- gere Kochstufe herunterschalten und zum Garzeitende die Kochstelle einige Minuten vorher ausschalten um die Restwärme zu nutzen.
Kochstellen • Die rotglühende Heizung kann je nach Wichtige Hinweise • Betreiben Sie Kochstellen nicht ohne Blickwinkel etwas über den Rand der Kochgeschirr und benutzen Sie die markierten Zone hinaus scheinen. Kochstellen nicht zur Raumheizung! • Achten Sie auch auf saubere Kochstellen Bedienung der Kochstellen und saubere Topfböden, denn Ver-...
Restwärmeanzeige Das Glaskeramikkochfeld ist mit einer Rest- wärmeanzeige ausgestattet; jeder Kochzone ist eine Lampe zugeordnet. Diese leuchtet auf, sobald die entsprechen- de Kochzone heiß ist und warnt vor unbe- dachter Berührung. Solange die Lampe nach dem Ausschalten leuchtet, kann die Restwärme zum Schmel- zen und Warmhalten von Speisen genutzt Kochstellenschalter für...
Seite 9
Backofenbeleuchtung Die Backofenbeleuchtung kann ohne weitere Funktion eingeschaltet werden. Am Ende eines Brat- oder Backvorganges kann die Nachwärme ausgenützt werden, während der Backofen noch beleuchtet ist. In allen anderen Betriebsarten wird die Be- leuchtung automatisch mit eingeschaltet. Großflächengrill Die Wärmeabgabe erfolgt direkt durch die an der Garraumdecke befindlichen Infrarot- Grillheizkörper.
Backofen-Zubehörteile Backblech (flach) für Kuchen und Plätzchen Fettpfanne (tief) für feuchte Kuchen, Braten oder als Auffanggefäß für Bratensaft. Rost für Geschirr, Kuchenformen, Braten und Grillstücke Bei Braten auf dem Rost, den Rost in die Fettpfanne einlegen. Backen • Falls Sie in der Backtabelle keine Angaben zu Hinweise •...
11 • Dunkle Backformen verwenden. Helle Der Kuchen ist unten zu hell Backformen bräunen schlechter, da sie Verwenden Sie beim nächsten Mal eine dunkle Backform, setzen Sie den Kucheneine Ebene die Wärme reflektieren. • Backformen immer auf den Rost stellen.
13 • Lassen Sie Speisen nicht im geschlosse- nen Backofen abkühlen, um Kondens- wasser und Korrosion zu vermeiden. Brattabelle Fleischart Gewicht Einschub Temperatur Bratzeit °C Minuten Rindfleisch Rinderbraten 1500 180-200 120-150 Roastbeef, rot 1000 220-230 25-35 Roastbeef, rosa 1000...
• Den Grillvorgang ständig beobachten. • Grillheizkörper ca. 3 Min. vorheizen. • Beim Grillen auf dem Rost, den Rost mit Öl Grillgut kann durch die starke Hitze sehr schnell verbrennen! bepinseln, damit das Grillgut nicht festklebt. • Kinder grundsätzlich fernhalten.
15 Reinigung und Pflege Danach mit einem sauberen Tuch die Fläche Das Gerät darf nicht mit einem trockenreiben. Heißdampfoder Dampfstrahlreiniger Es dürfen keine Reinigungsmittelrückstände gereinigt werden. auf der Oberfläche verbleiben, weil sie beim Vor dem Reinigen den Herd ausschalten Aufheizen aggressiv wirken und die und abkühlen lassen.
Seite 16
• Fettspritzer lassen sich am leichtesten mit Sie lassen sich nur mühsam mit handelsüblichen Reinigungsmitteln warmem Spülwasser entfernen, wenn der beseitigen. Eventuell die Reinigung Backofen noch handwarm ist. • Bei hartnäckigen oder sehr starken mehrmals wiederholen. Durch die Verwendung aggressiver Reinigungsmittel Verschmutzungen handelsübliche...
Seite 17
17 Einbau Anschließend die Tür langsam nach unten Die Einhängegitter mit den beiden Halte- schwenken. Dabei darauf achten, dass die stiften in die Löcher der Backofenseiten- Ecken der Tür nicht unten am Rahmen wand einhängen. anstoßen (in diesem Fall die Tür wieder hoch...
Was tun bei Problemen? Die Sicherungen lösen mehrfach aus Unqualifizierte Eingriffe und Rufen Sie den Technischen Kundendienst Reparaturen am Gerät sind gefährlich, weil oder einen Elektroinstallateur! Stromschlagund Kurzschlussgefahr besteht. Sie sind zur Vermeidung von Die Backofenbeleuchtung ist ausgefallen Körperschäden und Schäden am Gerät zu Der Austausch der Backofenbeleuchtung ist unterlassen.
19 Sonstiges Zubehör Der Rost, das Backblech, die Fettpfanne usw. kann unter Angabe der Produkt- und Artikel-Nummer des Herdes beim Technischen Kundendienst bestellt werden. Die Schalterknebel können nach vorne ab- gezogen und dann ausgewechselt werden. Hinweise zur Entsorgung Verpackungs-Entsorgung Unsere Produkte benötigen für den Trans-...
Seite 20
• Das Gerät entspricht bezüglich des Herdaufstellung Schutzes gegen Feuergefahr dem Typ Y Das Gerät ist auf den Fußboden oder auf (EN 60335-2-6). Nur Geräte dieses Typs eine ebene, feste und hitzebeständige dürfen einseitig an nebenstehende Unterlage (50 x 60 cm) zu stellen. Um die Hochschränke oder Wände angebaut...
21 Die Anschlussleitung durch die Zug- entlastung einführen und den weiteren Anschluss gemäß einer der abgebildeten Anschlussarten vornehmen. Für die jeweilige Netzspannung müssen die Brücken ent- sprechend gesetzt werden! Die Zugentlastung festschrauben, den Schutzdeckel einsetzen und Schrauben fest- ziehen.
Seite 22
Betriebsarten Unterhitze Ober-/ Unterhitze 1900 Grill 2900 max. Temperatur °C Zubehör/ Ausstattung Fettpfanne Anzahl Backblech Anzahl Rost Anzahl Elektrischer Anschluss Netzspannung 400V 3N~ ,50 HZ Heizkörpernennspannung 230V~ Gesamt-Anschlusswert Backofen, gesamt Kochstellen, gesamt • Service Modellbezeichnung • Bei technischen Störungen prüfen Sie bitte Produkt-Nummer (PNC) •...
Seite 23
23 2. Dieses Gerät fällt nur dann unter diese 6. Mängelansprüche aus dieser Garantie Garantie, wenn es von einem verjähren in zwei (2) Jahren ab dem Unternehmer in einem der Zeitpunkt der Übergabe des Gerätes Mitgliedstaaten der Europäischen Union vom Händler an den Verbraucher, der...