Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bang & Olufsen BeoVision 6 Referenzhandbuch Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BeoVision 6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie zusätzliche Videogeräte an Ihrem
TV-Gerät angeschlossen haben, müssen Sie
dem System mitteilen, dass Sie zusätzliche
Anschlüsse vorgenommen haben, wie z. B.
eine digitale Ton- bzw. Videoquelle oder ein
IR-Sender.
Einträge im Menü AV1 – AV3 ...
SOURCE ... Wählen Sie die an der AV-Buchse
angeschlossene Quelle. Die Optionen sind:
NONE ... Wenn keine zusätzlichen Geräte
angeschlossen sind
V.MEM ... Wenn ein Bang & Olufsen Recorder
oder ein anderer Recorder angeschlossen ist;
nur im AV1 – AV2-Menü verfügbar
DVD ... Wenn ein DVD-Player angeschlossen ist
nur im AV1 – AV2-Menü verfügbar
DVD2 ... Wenn ein DVD-Player angeschlossen
ist; nur im AV1 – AV2-Menü verfügbar
TV ... Für einen angeschlossenen TV-Tuner
DTV ... Wenn Sie über das optionale DVB-
Modul verfügen oder eine als DTV registrierte
Set-top Box angeschlossen ist
DTV2 ... Wenn eine als DTV2 registrierte
Set-top Box angeschlossen ist
PC ... Wenn ein PC angeschlossen ist
DECODER ... Wenn ein Decoder angeschlossen
ist; nur im AV2-Menü verfügbar
V.AUX2 ... Wenn andere Typen von
Zusatzgeräten angeschlossen sind; nur im
AV2 – AV3-Menü verfügbar
IR SOCKET ... Wählen Sie, welche IR OUT-Buchse
Sie für die angeschlossene Quelle benutzen. Die
Optionen sind: NONE, IR-OUT 1, IR-OUT 2, IR-
OUT 3 oder IR-OUT 4.
HDTV ... Wenn die an einer AV-Buchse
angeschlossene Quelle ein HDTV-Signal liefert,
wählen Sie die für HDTV benutzte Buchse. Die
Optionen sind: NO, HDMI-A, HDMI-B*, YPbPr,
und VGA.
S/P-DIF ... Gibt an, ob das Gerät an einer der
SPDIF-Buchsen am TV-Gerät angeschlossen ist.
Wählen Sie die entsprechende Buchse aus: A1
oder A2.
* Falls der HDMI EXPANDER auf YES eingestellt ist,
wird die Option HDMI-B durch HDMI-B1,
HDMI-B2, HDMI-B3 und HDMI-B4 ersetzt.
Automatischer Standby ...
Wenn Sie eine Set-top Box im CONNECTIONS-
Menü registrieren, können Sie eine Standby-Zeit
für diese definieren, d. h. Sie können wählen, ob
die Set-top Box automatisch in den Standby-
Betrieb schalten soll.
Die Optionen sind:
OFF AT SOURCE CHANGE ... Die Set-top Box wird
eingeschaltet, wenn sie ausgewählt wird, und
sie wird ausgeschaltet, wenn eine andere Quelle
ausgewählt wird.
OFF AT TV STANDBY ... Die Set-top Box wird
eingeschaltet, wenn sie ausgewählt wird, und
sie wird ausgeschaltet, wenn das TV-Gerät
ausgeschaltet wird.
ALWAYS ON ... Die Set-top Box ist stets
eingeschaltet und wird niemals ausgeschaltet.
MANUAL CONTROL ... Die Set-top Box wird nicht
automatisch ein- und ausgeschaltet. Sie schalten
sie manuell mit Hilfe der Beo4-Fernbedienung
ein und aus.
STB SETUP
NOKIA 96025
NOKIA 9820T
NOKIA 9850T
PACE DTR730-IM
SKY DIGITAL
SELECTOR
CANALdig DK/S/N
MACAB DCB-101
TPS 96573D
CANAL + SAT r2
Planet PL 9000
CANALdigital I
ECHOSTAR 9000
CANALdigital E
TV BOX 1000-S
CANALdigital NL
NOKIA D-BOX
NOKIA D-BOX II
HUMAX F1-VACI
TechniBox CAM1
store
Wenn Sie eine Set-top Box angeschlossen haben,
werden Sie aufgefordert, Ihre Set-top Box aus
einer Bildschirmliste zu wählen, wenn Sie STB im
CONNECTIONS-Menü wählen.
41
GO

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis