Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Videogeräte Anschließen - Bang & Olufsen BeoVision 6 Referenzhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BeoVision 6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

38
Den schematischen Abbildungen auf
diesen beiden Seiten können Sie
entnehmen, wie das TV-Gerät mit
Videoquellen und Lautsprechern
konfiguriert wird und wie sich diese
Konfiguration erweitern lässt –
beispielsweise mit einem kompatiblen
Bang & Olufsen Audiosystem oder
mit einem Computer.
Unter „Anschlussfeld" auf Seite 36
finden Sie weitere Informationen zu
jeder dieser Buchsen.
Unter „Zusätzliche Videogeräte
registrieren" auf Seite 40 erhalten Sie
weitere Informationen zum Einstellen
der angeschlossenen Geräte.
Zusätzliche Videogeräte anschließen
DVB IN
TV IN
Videosignale
Schließen Sie Ihre Videosignalquellen, wie z. B.
Kabel oder Antenne, an die in der schematischen
Abbildung gezeigten Buchsen an.
Lautsprecher
Das TV-Gerät verfügt über eingebaute
Lautsprecher. Sie können das System jedoch zu
einer Surround-Sound-Konfiguration einschließlich
Subwoofer erweitern. Näheres erfahren Sie auf
Seite 45 unter „Lautsprecherkonfiguration –
Surround-Sound".
Denken Sie daran, den L–R-Umschalter an jedem
Lautsprecher auf L oder R (für den linken bzw.
rechten Kanal) einzustellen.
POWER LINK
SUBWOOFER
POWER LINK
FRONT
POWER LINK
REAR
Zusätzliche Videogeräte
Die Buchsen im Anschlussfeld gestatten den
gleichzeitigen Anschluss unterschiedlicher Typen
von Videogeräten. Wir gehen davon aus, dass Ihr
Bang & Olufsen Fachhändler die Geräte liefert,
installiert und konfiguriert.
Geräte mit HDMI™-Eingang
Geräte mit HDMI-Eingang können an eine der
HDMI-Buchsen angeschlossen werden,
unabhängig von der AV-Buchse, an die Sie das
Gerät angeschlossen haben. Falls ein HDMI-
Expander angeschlossen ist, verwenden Sie die
HDMI-B-Buchse.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis