Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DETEWE OpenCom 20 Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Vorsicht! Auf keinen Fall dürfen Sie das
Gerät in Betrieb nehmen oder weiter benut-
zen, wenn das Steckernetzteil beschädigt
ist. Andernfalls besteht akute Lebensgefahr
durch einen elektrischen Schlag.
Wenn das gesteckte Steckernetzteil beschä-
digt ist:
• Lösen Sie erst die Sicherung des Strom-
kreises aus, bevor Sie das Steckernetzteil
ziehen.
• Das Steckernetzteil darf nicht repariert
werden. Besorgen Sie sich bei Ihrem
Fachhändler ein neues Steckernetzteil.
• Entfernen Sie niemals das mitgelieferte
Steckernetzteil vom Anschlusskabel.
Andernfalls kann Lebensgefahr durch
elektrischen Schlag entstehen! Verwenden
Sie eine geeignete Verlängerungsleitung
aus dem Fachhandel, wenn Sie mit dem
Steckernetzteil keine Steckdose erreichen.
28
Geräte anschließen
Steckdose
Telefonanlagen können durch Störimpulse
aus der Stromversorgung beeinträchtigt
werden, die von anderen elektrischen Gerä-
ten ausgehen. Dies ist vor allen Dingen bei
Fotokopierern, Laserdruckern, elektrischen
Schreibmaschinen, Klimageräten, Heizlüf-
tern, Staubsaugern und Kühlschränken
bekannt. Beachten Sie deshalb:
• Schließen Sie die OpenCom 20 an einer
Steckdose an, die möglichst weit von
den Steckdosen für die oben genannten
Geräte entfernt ist. Am besten wäre ein
eigener Stromkreis für die OpenCom 20.
• Achten Sie darauf, dass das Steckernetz-
teil immer festen und sicheren Halt in
der Steckdose hat. Wackelige Stecker
oder Steckdosen bedeuten stets Brand-
gefahr! Lassen Sie solche Gefahrenstellen
unverzüglich durch einen Fachmann
reparieren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis