Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellungsort - DETEWE OpenCom 20 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die OpenCom 20 ist nur für Anwendungen
innerhalb eines Gebäudes vorgesehen. Ver-
legen Sie die Leitungen so, dass niemand
darauf treten oder darüber stolpern kann.
Es dürfen keine Geräte an die analogen
Schnittstellen (TAE-Buchsen, Steckklem-
men) angeschlossen werden, die einen Erd-
bezug an den a/b-Leitungen der analogen
Anschlüsse haben. Die a/b-Leitungen dür-
fen nicht gegen Erde gelegt werden.
Stromversorgung / Netzausfall
Dieses Produkt benötigt eine 230-V-Wech-
selstromversorgung. Der Strom ist bei die-
sem Produkt nur abzuschalten, indem das
Netzteil aus der Steckdose gezogen wird.
Bei Stromausfall bleiben alle Speicherin-
halte (Programm- und Anwenderdaten)
ohne Änderung erhalten. Lediglich Uhrzeit
und Datum werden bei Spannungswieder-
kehr auf die Werkeinstellung zurückgesetzt.
Umgang mit der OpenCom 20
Die interne Uhr wird beim nächsten ent-
geltpflichtigen Gespräch automatisch neu
gestellt.
• Alle Rückrufe werden gelöscht.
• Bei Stromausfall können Sie nicht telefo-
nieren.

Aufstellungsort

Stellen Sie die OpenCom 20 auf eine flache,
ebene Oberfläche oder montieren Sie sie an
der Wand. Vermeiden Sie bei der Aufstel-
lung die direkte Nähe von:
• Wasser, Feuchtigkeit oder feuchten
Orten
• Hitzequellen, direkter Sonneneinstrah-
lung oder ungelüfteten Orten
• Geräten, die starke, magnetische Felder
erzeugen, Elektrogeräten, Leuchtstoff-
lampen, Radiogeräten, Fernsehern oder
Telefax- und Telefongeräten
• Orten, an denen das Gerät verdeckt wer-
Sicherheitshinweise
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis