Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Vorbereiten; Auspacken; Aufstellen; Deckel Des Wasserkessels Montieren - Dirt Devil Hotpot Bedienungsanleitung

Elektrischer kochtopf mit temperaturregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
2
Gerät vorbereiten

2.1 Auspacken

1. Packen Sie das Gerät und alle Zubehör-
teile aus.
2. Prüfen Sie den Inhalt auf Vollständigkeit
und Unversehrtheit.
ACHTUNG:
Transportieren/versenden Sie das Gerät
grundsätzlich immer in der Originalverpa-
ckung, damit es keinen Schaden nimmt.
Heben Sie dazu die Verpackung auf.
Entsorgen Sie nicht mehr benötigtes Verpa-
ckungsmaterial entsprechend den in Ihrem
Land geltenden Vorschriften.
HINWEIS:
Sollten Sie einen Transportschaden bemer-
ken, wenden Sie sich umgehend an Ihren
Händler.

2.2 Aufstellen

1. Stellen Sie den Sockel fern von Wasser-
und Hitzequellen auf einen trockenen,
ebenen und stabilen Untergrund.
2. Setzen Sie den Deckel auf das Gerät.
2.3 Deckel des Wasserkessels
montieren
2
1. Setzen Sie den Deckel wie abgebildet auf
den Wasserkessel auf (Abb. 2/1.).
Schieben Sie den Deckel mit den beiden
Aussparungen auf die zwei Stifte am
Rand des Wasserkessels (Abb. 2/1.).
2. Drücken Sie den Deckel nach hinten fest,
bis er hör- und spürbar einrastet (Abb. 2/2.).
2.
2.
1.
1.
Gerät vorbereiten
2.4 Anschließen
ACHTUNG:
Betreiben Sie das Gerät nur, wenn die auf
dem Typenschild angegebene elektrische
Spannung mit der Spannung Ihrer Steck-
dose übereinstimmt. Falsche Spannung
kann das Gerät zerstören.
1. Wickeln Sie das Stromkabel von der Un-
terseite des Sockels gerade so weit ab wie
nötig.
WARNUNG:
Verletzungsgefahr!
Achten Sie beim Verlegen des Stromkabels
auf Unfallsicherheit.
2. Fixieren Sie das Stromkabel, indem Sie es
in der Austrittsöffnung des Sockels wieder
festklemmen.
3. Stecken Sie den Netzstecker in eine
Steckdose mit Schutzkontakt.
Im Display der Temperatursollwert-
Anzeige erscheint nun „EE".
Dies zeigt an, dass der Sockel be-
reits mit Strom versorgt wird, aber
das Gerät noch nicht darauf abge-
stellt ist.
4. Stellen Sie das Gerät auf dem Sockel ab,
so dass der Kontaktstecker einrastet.
In der Temperatursollwert-Anzeige
blinkt jetzt „OF".
Ihr Gerät ist jetzt einsatzbereit.
ACHTUNG:
Vermeiden Sie ein Trockenlaufen des
Geräts, da es trotz der eingebauten
Abschaltautomatik sonst auf Dauer Scha-
den nehmen kann.
HINWEIS:
Wird das Gerät versehentlich im leeren
Zustand eingeschaltet, schaltet es der
Überhitzungsschutz automatisch ab (sehen
Sie
hierzu
auch
„Abschaltautomatik"). Lassen Sie das Gerät
erst völlig auskühlen, bevor Sie wieder
Wasser/Gargut einfüllen.
Kapitel
3.4,
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hotpot & aquagradHotpot soloM9119

Inhaltsverzeichnis