Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miogarden BASIC BM 40 Originalbetriebsanleitung Seite 11

Benzin
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

überprüft werden (siehe Kontrolle des Ölstandes)
Um ein ungewolltes Starten des Rasenmähers zu
vermeiden, ist dieser mit einer Motorbremse
ausgestattet (Abb. 10/Pos. A), welche betätigt
werden muß, bevor der Rasenmäher gestartet
wird. Beim Loslassen des Motorbremshebels muß
dieser in die Ausgangsposition zurückkehren und
der Motor wird automatisch abgestellt.
Bevor Sie mit dem Rasenmähen beginnen, sollten
Sie diesen Vorgang einige Male durchführen, um
sicher zu gehen, daß alles korrekt funktioniert.
Jedesmal wenn Sie irgendwelche Einstell- und/
oder Reparaturarbeiten an Ihrem Rasenmäher
vornehmen müssen, warten Sie, bis sich das
Messer nicht mehr dreht.
Stellen Sie vor jeder Einstell-, Wartungs- und
Reparaturarbeit den Motor ab.
Hinweise:
1. Motorbremse (Abb. 10): Verwenden Sie
den Hebel, um den Motor abzustellen. Wenn sie
den Hebel loslassen, stoppen Motor und
Schneidemesser automatisch. Zum Mähen
halten Sie den Hebel in Arbeitsstellung (Abb.
10/Pos A). Vor dem eigentlichen Mähen, sollten
Sie den Start-/Stophebel mehrmals überprüfen.
Vergewissern Sie sich, dass das Zugseil leicht
gängig ist.
2. Warnhinweis: Das Schneidemesser rotiert,
wenn der Motor gestartet wird.
Wichtig: Vor dem Starten des Motors bewegen
Sie die Motorbremse mehrmals, um zu Prüfen,
ob das Stopseil auch gut funktioniert.
Beachte: Der Motor ist auf die
Schnittgeschwindigkeit
für Gras, und Grasauswurf in den Fangsack
und für eine lange Motor-Lebenszeit ausgelegt
3. Überprüfen Sie den Ölstand
4. Füllen Sie den Tank mit ca. 0,75 Liter Benzin,
wenn er leer ist und verwenden Sie einen
Trichter und Maßbehälter. Vergewissern Sie
sich, dass das Benzin sauber ist.
Beachte: Verwenden Sie nur bleifreies Benzin.
Warnung: Verwenden Sie immer nur einen
Sicherheitsbenzinkanister. Rauchen Sie nicht
beim Einfüllen von Benzin. Schalten Sie den
Motor vor dem Einfüllen von Benzin ab und
lassen Sie den Motor einige Minuten abkühlen.
5. Vergewissern Sie sich, dass das Zündkabel an
der Zündkerze angeschlossen ist.
6. Stehen Sie hinter dem Motormäher. Eine Hand
soll am Motor-Start-/Stophebel sein. Die andere
Hand soll am Startergriff sein.
7. Den Motor mit dem Startseilzug (Abb.1/ Pos.
3) starten. Hierfür den Griff ca. 10-15 cm (bis ein
Widerstand spürbar ist) herausziehen, dann
kräftig mit einem Ruck anziehen. Sollte der
Motor nicht gestartet haben, nochmals am Griff
anziehen.
Achtung! Den Seilzug nicht zurückschleudern
lassen.
HINWEIS: In kaltem Zustand muss der
Hauptknopf am Luftfilter vor dem Ziehen der
Zündspule gedrückt werden (siehe unten).
Sie sollten für einen einfachen Start auch mehr
Kraftstoff für die Mischung mit Luft einfüllen.
Bei Betätigung des Hauptknopfes wird der
Kraftstoff direkt aus dem Vergaser in das
Verbrennungsgehäuse gepumpt.
Primer nur zur Verwendung bei abgekühltem
Motor
Temperatur Anzahl der Drückvorgänge
<0 °C 2~3
0 °C~10 °C 1~2
>10 °C 0~1
Achtung: Bei kühlem Wetter kann es
erforderlich sein, den Anlassvorgang mehrmals
zu wiederholen.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

630783800000

Inhaltsverzeichnis