Rückenlehne des Buggys, wenn diese nicht im Gestell
eingerastet ist, dass die Adapter auf beiden Seiten nach
unten zeigen (Seite 7, Abb. A).
WICHTIG!
BRINGEN SIE DEN SITZ NICHT GEWALTSAM IN
AUFGEKLAPPTE POSITION, SONST BESTEHT DIE
GEFAHR, DASS ER BESCHÄDIGT WIRD.
RICHTIGES AUFKLAPPEN DES SITZES - SEITE 7.
A1. Befestigen Sie den Sitz am Rahmen.
A2. Neigen Sie den Sitz so weit wie möglich nach vorne.
A3. Ziehen Sie den Hebel und halten Sie ihn gedrückt, um
die Rückenlehne in einen 90°-Winkel zu bringen. Sie
werden ein Klicken hören -A4.
Bringen Sie den Sicherheitsbügel in die angegebene
Position, bis Sie ein Klicken hören - A4.
VERDECK DES BUGGYSITZES
Der Kinderwagenaufsatz ist in ein abnehmbares Dach
ausgestattet. Um das Verdeck anzubringen, sind die Haken
in die dazu vorgesehenen Griffe an beiden Seiten des
Gestells einzuschieben (Abb. 22). Um das Verdeck zu
entnehmen, drücken Sie die Verriegelungstaste und
schieben Sie die Haken aus den Steckverbindungen.
Auf der Oberseite des Verdecks befindet sich ein
Lüftungsfenster, das mit einer Klappe verschlossen werden
kann (Abb. 23).
Das Verdeck des Buggysitzes kann vergrößert werden,
indem der Reißverschluss geöffnet wird. So erhalten wir
Zugang zum Lüftungsfenster (Abb. 24).
VERSTELLEN DES VERDECKS DES
BUGGYSITZES
Um das Verdeck zu verstellen, ziehen Sie an seinen Bügeln
nach vorne oder nach hinten (Abb. 25).
BEZUG FÜR DEN BUGGYSITZ
Der Buggysitz ist mit einem Bezug ausgestattet, der mit
Druckknöpfen von der Innenseite des Sitzes (Abb. 26) und
mithilfe eines Reißverschlusses am Sicherheitsbügel
befestigt wird (Abb. 27).
FUßSTÜTZE
Um die Einstellung der Fußstütze zu ändern, sind die
beiden Knöpfe an den Seiten der Fußstütze (Abb. 28) zu
drücken und gedrückt zu halten. Währenddessen kann die
gewünschte Position eingestellt werden (Abb. 29).
SICHERHEITSBÜGEL
Der Kinderwagenaufsatz ist mit einem Sicherheitsbügel
ausgestattet (Abb. 30). Zur Montage die Haken des Bügels
in die dafür vorgesehenen Steckverbindungen an den
beiden Seiten des Sitzes hineinschieben. Um den
Sicherheitsbügel abzunehmen, die Knöpfe an der
Außenseite drücken und den Sicherheitsbügel aus den
Steckverbindungen herausziehen.
WICHTIG! Benutzen Sie immer den Sicherheitsbügel mit
dem Sicherheitsgurt, wenn sich in dem Kinderwagen ein
Kind befindet.
SICHERHEITSGURT
WICHTIG! Benutzen Sie immer den Sicherheitsgurt, wenn
sich in dem Kinderwagen ein Kind befindet. Der
Kinderwagen ist mit einem 5-Punkt-Sicherheitsgurt
ausgestattet. Sobald sich das Kind im Buggy befindet,
schnallen Sie den Sicherheitsgurt an, indem Sie die Gabel
in die zentrale Schnalle eindrücken (Abb. 31a).
Anschließend spannen Sie den Gurt in den Schnallen an.
Um die Gurte zu lösen, drücken Sie den Knopf an der
Gabel und ziehen Sie die Haken der Schultergurte heraus
(Abb. 31b). Montage der Gurte Um die Gurte zu montieren,
ziehen Sie den viereckigen, am Ende jedes Gurts
eingenähten Stopper durch die entsprechenden Öffnungen
im Polstermaterial und in dem Plastikteil des Sitze,
anschließend ziehen Sie einmal am Gurt, um die
Korrektheit der Befestigung zu prüfen (Abb. 32) oder - wie
in der Abb. (32b) dargestellt - bauen Sie zuerst das
Abdeckteil ab.
WICHTIG! Vergewissern Sie sich vor dem Verstellen der
Rückenlehne des Buggys, wenn diese nicht im Gestell
eingerastet ist, dass die Adapter auf beiden Seiten nach
unten zeigen (Seite 7, Abb. A).
WETTERSCHUTZ UND MOSKITONETZ
Der Kinderwagen ist mit einem universellen Moskitonetz
(Abb. 33 ) und einer Regenfolie (Abb. 34) ausgestattet.
Im Lieferumfang ist eine Zubehörtasche enthalten, die mit
Kunststoffschlingen am Schiebegriff befestigt werden kann
(Abb. 35).
EINKAUFSKORB
Um den Korb zu montieren, ist er am unteren Teil des
Gestells mithilfe von Reißverschlüssen zu befestigen (Abb.
36).
WICHTIG! Die maximale Belastung des Korbes beträgt
2kg.
ZUSAMMENFALTEN DES BUGGYSITZES
Der Buggy lässt sich zusammenklappen, ganz gleich in
welche Fahrtrichtung der Buggysitz montiert ist.
Um das Gestell mit dem in Fahrtrichtung montierten
Buggysitz zusammenzuklappen (Abb. 37), drücken Sie die
Verstelltaste der Rückenlehne und klappen ihn flach in
Richtung Fußstütze. Der zusammengefaltete Buggy wird
dann auf die Griffseite (Hinterräderseite) umgelegt (Abb.
38). Die Knöpfe auf beiden Seiten des Schiebegriffs sind
dann zu drücken und nach unten zu klappen, bis die
Klappsperre vollständig einrastet (Abb. 39).
Um das Gestell mit dem gegen die Fahrtrichtung
montierten Buggysitz zusammenzuklappen (Abb. 40),
drücken Sie die Verstelltaste der Rückenlehne und klappen
ihn flach in Richtung Fußstütze (Abb. 41). Die Knöpfe auf
beiden Seiten des Schiebegriffs drücken und nach unten
klappen, bis die Klappsperre vollständig einrastet (Abb.
42).
ZUSAMMENKLAPPBARE BABYWANNE
Wenn der Kinderwagen mit einer klappbaren Babywanne
ausgestattet ist, klappen Sie diese vor der Benutzung auf.
Um die Babywanne aufzuklappen, nehmen Sie die
Matratze heraus und drehen Sie die Verkleidung nach
außen (Abb. 43), um Zugang zum Gestell zu erhalten (Abb.
44). Die Stangen an den Scharnieren, die sich im Kopfteil
und in den Beinen der Babywanne befinden, müssen so
weit gestreckt werden, bis sie einrasten und die gesamte
Babywanne versteifen (Abb. 45).
Um die Babywanne zusammenzuklappen, müssen die
Stangen an den Scharnieren zusammengeklappt werden.
KINDERAUTOSITZ
WICHTIG! Um den Kinderautositz am Kinderwagen
anzubringen, soll man zuerst die Adapter in die
Steckverbindungen des Kinderwagens einstecken.
WICHTIG! Vor der Montage des Kinderautositzes stellen
Sie sicher, dass der Adapter an dem Gestell des
Kinderwagens richtig montiert wurde.
WICHTIG! Der Kinderautositz ist für Kinder bis zu 11 kg
bestimmt.
MONTAGE UND DEMONTAGE DER ADAPTER
FÜR DAS KINDERAUTOSITZ
Den Adapter in die Steckverbindungen an beiden Seiten
des Kinderwagens stecken, bis er hörbar einrastet (Abb.
46a).
25
TASCHE