3.5 Den Energiespeicher in Betrieb nehmen
Um den Energiespeicher in Betrieb zu nehmen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Darauf achten, dass sich der Schalter des Leistungsschalters in Position OFF
oder in der Auslöseposition befindet.
2. Stellen Sie den Schalter des Leistungsschalters in Position ON, um den Basis-
Speicher einzuschalten. Prüfen Sie, ob der Energiespeicher erfolgreich initiali-
siert wird.
• Die Status Anzeige auf der Frontseite sollte orangefarben leuchten und
nach 7 Sekunden zu Grün wechseln. Falls sie weiter in Orange leuchtet,
kontaktieren Sie LG Chem oder Ihren Distributor.
• Ist ein Erweiterungsmodul installiert, sollte auch dessen Anzeige Status
erst in Rot leuchten und nach 7 Sekunden zu Grün wechseln. Falls sie weiter
in Rot leuchtet, kontaktieren Sie LG Chem oder Ihren Distributor.
• Das Erweiterungsmodul braucht nach dessen Initialisierung ungefähr 65
Sekunden, um sich selber zu überprüfen, ob es ordnungsgemäß arbeitet.
Danach kann es sein, dass die Anzeige Status beginnt, grün zu blinken.
Das Erweiterungsmodul arbeitet erst dann, wenn die Spannung des Basis-
Speichers mit der des Erweiterungsmoduls identisch ist. Solange sie nicht
dieselbe Spannung aufweisen, fährt die Anzeige Status fort, grün zu blin-
ken.
3. Schalten Sie den Wechselrichter ein.
3.6 Den Energiespeicher außer Betrieb setzen
Um den Energiespeicher außer Betrieb zu setzen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Schalten Sie den Wechselrichter aus.
2. Schalten Sie den Energiespeicher aus, indem Sie den Schalter des Leistungs-
schalters auf Position OFF stellen.
3. Vergewissern Sie sich, dass alle Anzeigen auf dem Energiespeicher erloschen
sind. Es dauert maximal 60 Sekunden, bis die Anzeigen erlöschen.
Installation
31