Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Allgemeine Sicherheitshinweise Für Den Energiespeicher - LG Chem RESU 6.4 EX Installationsanleitung

Energiespeichermodul für den wohnbereich
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RESU 6.4 EX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Sicherheit

2.1 Allgemeine Sicherheitshinweise für den Energiespeicher
WARNUNG
Die Nichtbeachtung der in diesem Abschnitt aufgeführten Sicherheitshinweise
kann zu schweren Verletzungen bei Personen oder Sachschäden führen.
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise:
• Explosionsgefahr
– Der Energiespeicher darf keinen heftigen Stößen ausgesetzt werden.
– Der Energiespeicher darf nicht zerlegt, durchstochen oder durchbohrt wer-
den.
– Auf keinen Fall den Energiespeicher ins Feuer legen.
• Brandgefahr
– Den Energiespeicher nicht Temperaturen über 50°C aussetzen.
– Den Energiespeicher nicht neben einer Heizquelle wie z. B. einem Kamin
platzieren.
– Den Energiespeicher nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen.
– Darauf achten, dass Akku-Anschlüsse nicht mit leitenden Gegenständen
wie Drähten in Berührung kommen.
• Stromschlaggefahr
– Der Energiespeicher darf nicht zerlegt werden.
– Den Energiespeicher nicht mit nassen Händen berühren!
– Den Energiespeicher nicht Feuchtigkeit oder Flüssigkeiten aussetzen.
– Den Energiespeicher außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren
platzieren.
• Schadensrisiko beim Energiespeicher
– Den Energiespeicher nicht Feuchtigkeit oder Flüssigkeiten aussetzen.
– Der Energiespeicher darf keinem heftigen Druck ausgesetzt werden.
– Oben auf dem Energiespeicher keine Gegenstände ablegen.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis