Herunterladen Diese Seite drucken

Beko BM3T38249W Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

A
1.3 Elektrische Sicherheit
■ Das Produkt darf während der Installation, Wartung, Reinigung,
Reparatur und des Transports nicht angeschlossen werden.
■ Wenn die Netzanschlußleitung des Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
■ Klemmen Sie das Netzkabel nicht unter oder hinter dem Produkt
ein. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel.
Das Netzkabel darf nicht geknickt oder eingeklemmt werden
und darf nicht mit Wärmequellen in Berührung kommen.
■ Verwenden Sie kein Verlängerungskabel, keinen
Mehrfachstecker oder Adapter, um Ihr Produkt zu betreiben.
■ Das Produkt darf nicht über einen externen Schalter, wie einen
Timer, mit Strom versorgt werden oder darf nicht an einen
Stromkreis angeschlossen werden, der regelmäßig durch eine
Einrichtung geöffnet oder geschlossen wird.
■ Der Stecker muss leicht zugänglich sein. Ist dies nicht möglich,
muss an der elektrischen Anlage ein Mechanismus vorhanden
sein, der den Vorschriften für Elektrizität entspricht und alle
Anschlüsse vom Netz trennt (Sicherung, Schalter, Hauptschalter
usw.).
■ Berühren Sie den Stecker nicht mit nassen Händen!
■ Fassen Sie beim Herausziehen des Geräts nicht das Netzkabel,
sondern den Stecker an.
7

Werbung

loading