Seite 1
Trockner Bedienungsanleitung BM3T38249W Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor dem Anschluss sorgfältig durch. Diese Informationen werden etwaige Verletzungsrisiken während der Installation verhindern. 2960313995/220724.1502...
Seite 2
INHALT 1 Sicherheitshinweise ..............5 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung ............5 1.2 Sicherheit von Kindern, schutzbedürftigen Personen und Haustieren ..6 1.3 Elektrische Sicherheit ................7 1.4 Transportsicherheit ................8 1.5 Installationssicherheit ................8 1.6 Nutzungssicherheit ................11 1.7 Wartungs- und Reinigungssicherheit ............ 14 1.8 Beleuchtungssicherheit ................
Seite 3
6 Vorbereitung ..................26 6.1 Trockner-geeignete Textilien ..............26 6.2 Nicht Trockner-geeignete Textilien ............26 6.3 Textilien zum Trocknen vorbereiten ............26 6.4 Hinweise zum Energiesparen ............... 26 6.5 Die richtige Wäschemenge ..............27 7 Ausführen des Produkts ..............28 7.1 Bedienfeld ...................
Seite 4
Bedienungsanleitung zuerst! Liebe Kundin, lieber Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich für ein Beko Produkt entschieden haben. Wir wünschen uns, dass unser Produkt, das unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards und mit Hilfe moderner Technologie hergestellt wurde, bei Ihnen optimal und zu Ihrer vollsten Zufriedenheit arbeitet.
Seite 5
1 Sicherheitshinweise Dieser Abschnitt enthält notwendige Sicherheitshinweise zur Verhinderung der Gefahr von Verletzungen und Sachschäden. ■ Unser Unternehmen haftet nicht für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitung entstehen können. ■ Installations- und Reparaturarbeiten müssen immer von einem autorisierten Kundendienst durchgeführt werden. ■...
Seite 6
1.2 Sicherheit von Kindern, schutzbedürftigen Personen und Haustieren ■ Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahre und Personen mit unterentwickelten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeit oder fehlender Erfahrung und Wissen verwendet werden, wenn diese vorher über die sichere Verwendung des Produkts unterrichtet wurden und die damit zusammenhängenden Gefahren verstanden haben.
Seite 7
1.3 Elektrische Sicherheit ■ Das Produkt darf während der Installation, Wartung, Reinigung, Reparatur und des Transports nicht angeschlossen werden. ■ Wenn die Netzanschlußleitung des Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Seite 8
1.4 Transportsicherheit ■ Ziehen Sie vor dem Transport den Netzstecker aus der Steckdose, leeren Sie den Wassertank und entfernen Sie gegebenenfalls die Wasserablassanschlüsse. ■ Dieses Produkt ist schwer, transportieren Sie es nicht alleine. ■ Treffen Sie die erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen für das Produkt gegen Herunterfallen und Umkippen.
Seite 9
■ Der Abstand zwischen Produkt und Boden darf nicht durch Materialien wie Teppiche, Holzstücke und Bänder verringert werden. Die Belüftungslöcher unter dem Boden des Produkts dürfen nicht mit einem Teppich blockiert werden. ■ Das Produkt muss so installiert werden, dass die Belüftungsöffnungen nicht verstopfen.
Seite 10
■ Der Lüftungsschlauch darf nicht an einen Heizofen oder einen Kamin angeschlossen werden (bei Modellen mit Abzug). ■ Schließen Sie das Produkt an eine geerdete Steckdose an, die mit einer geeigneten Sicherung geschützt ist und dem angegebenen Typ und den angegebenen Stromraten entspricht. Lassen Sie die Erdungsausrüstung von einem Elektrofachmann einstellen.
Seite 11
■ Die Waschmaschine kann nicht auf den Trockner gestellt werden. Tabelle für geeignete Gerätegrößen bei Wasch-Trocken-Säulen Tiefenmessung (Trockner, Verbindungskit-Typ Waschmaschine) Trockner ≤ Waschmaschine Kunststoff - 54/60 cm (mit/ohne Trockner - Waschmaschine = Bogen) max. 10 cm Kunststoff - 46 cm (mit/ohne Trockner ≤...
Seite 12
■ Gegenstände mit Haarspray, Haarpflegemitteln oder ähnlichen Materialien dürfen nicht in einem Trockner getrocknet werden. ■ Leeren Sie die Taschen der Kleidung und entfernen Sie Gegenstände wie Streichhölzer und Feuerzeuge. ■ Stoppen Sie einen Trockner nicht, bevor der Trocknungszyklus beendet ist, es sei denn, alle Wäschestücke werden schnell entnommen und so ausgelegt, dass die Wärme abgeleitet wird.
Seite 13
■ Betreiben Sie das Produkt nicht zusammen mit Heizgeräten wie Gasheizgeräten und einem Kamin. Dies kann dazu führen, dass sich der Abzug entzündet. (für Modelle mit Abzug) ■ Lehnen Sie sich nicht an die gerätetür und setzen Sie sich nicht auf diese, wenn sie geöffnet ist.
Seite 14
1.7 Wartungs- und Reinigungssicherheit ■ Reinigen Sie das Gerät niemals, indem Sie es mit Wasser bespritzen oder darüber ausgießen. Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts keinen Druckreiniger, Dampfreiniger, Schlauch oder Druckpistole. ■ Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts keine scharfen oder scheuernden Werkzeuge.
Seite 15
1.8 Beleuchtungssicherheit ■ Wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst, wenn Sie die LED/Lampe für die Beleuchtung austauschen müssen (für Produkte mit Beleuchtung). 1.9 Sicherheit des Dampfprogramms ■ Gilt für Produkte mit Dampfprogrammfunktion. ■ Dampfprogramme verwenden nur destilliertes oder kondensiertes Wasser im Wasserbehälter der Maschine. Verwenden Sie kein Leitungswasser oder Zusatzstoffe.
Seite 16
2 Umwelthinweise 2.1 Einhaltung der WEEE-Bestimmungen und Abfallentsorgung Dieses Produkt enthält nicht die gefährlichen und verbotenen Materialien, die in der vom Ministerium für Umwelt und Urbanisierung der Republik Türkei angegeben „Verordnung über die Kontrolle von Elektro- und Elektronik-Altgeräten“ aufgeführt sind. Entspricht den WEEE-Bestimmungen.
Seite 17
3 Ihr Trockner Deckplatte. Verstellbare Füße. Bedienfeld. Kondensatorabdeckung. Typenschild. Fasersieb. Trittplattengriff. Gerätetür. Lüftungsschlitze. Stromkabel. Kondenswasserbehälter.
Seite 18
3.1 Überblick Wasserablaufschlauch (Lesen Sie den Abschnitt 4.3) Bedienungsanleitung Pinsel (Lesen Sie den Abschnitt 8 ) Schlauchhalter Füllbehälter (Lesen Sie den Abschnitt 7.13)
Seite 19
■ 4 Installation Decken Sie das Belüftungsgitter des Trockners nicht ab. ■ Vergewissern Sie sich, dass der Am Aufstellungsort des Trockners darf sich keine verschließbare elektrische Hausanschluss und Schiebe- oder Klapptür befinden, die der Wasserablauf in der Wand das Öffnen der gerätetür blockieren ordnungsgemäß...
Seite 20
* Ignorieren Sie die folgende Warnung, wenn das System Ihres Wenn Sie die Produkts R290 nicht enthält Türöffnungsrichtung ändern möchten, beziehen Sie sich auf das der Der Trockner enthält Kältemittel Bedienungsanleitung beiliegende R290.Halten Sie das Produkt Änderungsdiagramm. von möglichen Wärmequellen fern, da diese es im Falle einer Beschädigung entzünden können.* 4.3 Wasserablaufschlauch...
Seite 21
Schließen Sie ein Ende des gelieferten Ablaufschlauches an der Stelle an, an der Sie den Schlauch im letzten Schritt entfernt haben. Ziehen Sie das untere Ende des Schlauches per Hand ab und lassen Sie es lose hängen. Holen Sie den Schlauch grundsätzlich nur mit den Händen heraus, benutzen Sie keinerlei Werkzeuge dafür.
Seite 22
Der Ablaufschlauch sollte in einer Höhe von maximal 100 cm angeschlossen werden. Achten Sie darauf, dass nicht auf den Wasserablaufschlauch getreten werden kann und dass der Schlauch nicht zwischen Ablauf und Maschine eingeklemmt wird. Wenn mit Ihrem Produkt ein Zubehör- Paket geliefert ist, bitte beachten Sie die ausführliche Beschreibung.
Seite 23
4.4 Füße einstellen 4.5 Trockner transportieren Stellen Sie die Füße (durch Drehen) so Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie ein, dass der Trockner absolut gerade das Gerät transportieren. steht und nicht wackelt. Lassen Sie das gesamte im Trockner verbliebene Wasser ab. Bei Anschluss eines direkten Wasserablaufs entfernen Sie anschließend den Schlauchanschluss.
Seite 24
4.7 Auswechseln der 4.6 Hinweise zu Geräuschen Beleuchtung Gelegentlich wird ein metallisches Für den Fall, dass Ihr Wäschetrockner Geräusch vom Kompressor erzeugt; das über eine Beleuchtung verfügt. ist völlig normal. Bitte wenden Sie sich für den Wechsel Im Betrieb gesammeltes Wasser wird der Glüh- bzw.
Seite 25
Erstinbetriebnahme Entfernen Sie die Schutzfolie von der Abdeckung. Falls vorhanden, entfernen Sie den Werbeaufkleber von der vorderen und oberen Abdeckung. Bitte entfernen Sie jedoch nicht das nach dem Öffnen der Abdeckung sichtbare Etikett (z.B. Typenschild)! Nach der Installation des Geräts Stellen Sie den Trockner richtig auf und schließen Sie es an das Stromnetz.
Seite 26
Vorbereitung 6.1 Trockner-geeignete 6.4 Hinweise zum Textilien Energiesparen Halten Sie sich grundsätzlich an die ■ Schleudern Sie sämtliche Anweisungen auf den Pflegeetiketten. Textilien beim Waschen mit der Trocknen Sie mit Ihrem Trockner höchstmöglichen Drehzahl. Dadurch verkürzt sich die Trocknungszeit, der ausschließlich Wäsche, die per Etikett Energieverbrauch sinkt.
Seite 27
6.5 Die richtige Wäschemenge Nachfolgend finden Sie einige Gewichtsbeispiele. Orientieren Sie sich an der Programm- und Verbrauchstabelle. Geben Sie Ungefähres nicht mehr Wäsche als in der Tabelle Wäsche Gewicht Grämm/ angegeben in die Maschine. Stellen Sie Wäschestück* sicher, dass sich keine Wäsche an der Ladeklappe eingeklemmt ist.
Seite 28
7 Ausführen des Produkts 7.1 Bedienfeld Hyg ene Au r schen Koch-/Buntwäsche N edr g- Ze tprogramm/ S gnalton temperatur Hyg ene Trocknen Koch-/Buntwäsche Öko Express P egele cht Hemden Bettdecken Wolle Daunen Outdoor Le se Sports Jeans Fe nwäsche Trocknungsgrad Restze t Zeitprogramme...
Seite 29
■ 7.3. Vorbereitung des Drücken Sie die Gerätetür, bis diese fest geschlossen ist. Trockners ■ Schliessen Sie den Trockner an die Stromversorgung an. ■ Öffnen Sie die Gerätetür. ■ Wählen Sie das gewünschte Programm mit der .und starten Sie die Maschine mit der Start-Taste. ■...
Seite 30
7.4 Programmauswahl und Verbrauchstabelle Programm Programmbeschreibung Kapazität Sie können Ihre hitzebeständigen Baumwolltextilien mit diesem Zyklus trocknen. Es ist eine Trockenheitsstufe zu wählen, die für Koch-/ die Dicke der zu trocknenden Wäsche und den 8 kg Buntwäsche gewünschten Trockenheitsgrad geeignet ist. ( Bügeltrocken, Schranktrocken, Schranktrocken+, Extratrocken ) Einlagige, legere Baumwolltextilien werden so...
Seite 31
Programme Programmbeschreibung Kapazität Mit diesem Programm können Sie empfindliche Stücke oder Wäsche mit Handwaschsymbol (Seidenblusen, dünne Unterwäsche, etc.) bei Feinwäsche 2 kg niedriger Temperatur trocknen. ( Bügeltrocken, Schranktrocken, Schranktrocken+, Extratrocken ) Hier können Sie aus Zeitprogrammen zwischen 10 und 160 Minuten Dauer wählen, um den gewünschten Trocknungsgrad bei niedriger Zeitprogramme Temperatur zu erreichen.
Seite 32
Programme Programmbeschreibung Kapazität Sie können Ihre gefiederten und fasergefüllten Textilien, die über ein Etikett zum Trocknen verfügen, in einem Stück trocknen. In diesem Programm können Sie Doppelsteppdecken, Bettdecken 2,5 kg Kissen und Mäntel als einzelnes Wäschestück Daunen trocknen. Trocknen Sie Ihre Kleidung wie Jacken, usw.
Seite 34
7.5 Hilfsfunktionen Trocknungsgrad Sie können diese Funktion vor Die Taste für die Trockenheitsstufe dem Programmstart oder nach wird zur Einstellung der gewünschten dem Programmstart wählen. Trockenheit verwendet. Die Programmdauer kann je nach gewählter Niedrige Temperatur Einstellung variieren. Sie können diese Funktion nur vor dem Start eines Programms aktivieren.
Seite 35
Wasserbehälter Voll Wenn sich der Kondenswasserbehälter Sie können Wäsche innerhalb während des Programmablaufs füllt, der Vorlaufzeit hinzufügen oder beginnt die Warnanzeige zu blinken und entfernen. Die Zeit auf dem Display ist die Maschine geht in den Pause-Modus. die Summe der normalen In diesem Fall leeren Sie das Wasser aus Trocknungszeit.Die Restzeit-LED dem Kondenswasserbehälter und starten...
Seite 36
7.9 Änderung des Programms Die Kindersicherung sollte deaktiviert nach seinem Start werden, um ein neues Programm starten zu können, nachdem das aktuelle Sie können das ausgewählte Programm endet oder um das aktuelle Programm ändern, um Ihre Wäsche nach dem beeinflussen zu können. Um die Start der Maschine mit einem anderen Kindersicherung zu deaktivieren, halten Programm zu trocknen.
Seite 37
7.10 Programm abbrechen Wenn Sie das Programm abbrechen Das Hinzufügen von Wäsche und den Trocknungsvorgang aus nach dem Beginn des irgendeinem Grund beenden wollen, Trocknungsvorgangs kann dazu führen, nachdem der Trockner in Betrieb dass sich die getrocknete Wäsche im genommen wurde, schalten Sie die Ein/ Inneren der Maschine mit der nassen Aus Programmwahltaste;...
Seite 38
Wenn der Knitterschutz aktiv ist und die Wäsche nach Beendigung des Programms nicht entfernt wird, wird die Knitterschutz- Funktion für 2 Stunden aktiviert, um ein Zerknittern der in der Maschine verbleibenden Wäsche zu vermeiden. Das Programm dreht die Wäsche in 10-Minuten-Intervallen, damit sie nicht zerknittert.
Seite 39
8 Wartung und Reinigung 8.1 Flusensieb und Türinnenseite reinigen Während des Trocknens werden Flusen, die von der Wäsche abgegeben werden, am Flusensieb gesammelt. Sie können das Filtergehäuse mit einem Staubsauger reinigen. Achten Sie darauf, dass keine Flusen in den Schlitz für die Flusensieb fallen.
Seite 40
■ Reinigen Sie die Innenseite der Gerätetür und die Dichtung vorsichtig mit Hilfe eines angefeuchteten Tuchs. ■ Reinigen Sie die beiden Filter mit warmem Wasser per Hand oder mit einem weichen Pinsel in die entgegengesetzte Richtung der Flusenansammlung. Trocknen Sie den Filter vor dem Einsetzen.
Seite 41
8.2 Sensor reinigen 8.3 Wasserbehälter leeren Ihr Trockner arbeitet mit Leeren Sie den Wasserbehälter nach Feuchtigkeitssensoren, um den jedem Trocknen. Trocknungsgrad der Wäsche zu erkennen. Das Kondenswasser ist kein Trinkwasser! So reinigen Sie die Sensoren: Nehmen Sie den ■ Öffnen Sie die Gerätetür. Kondenswasserbehälter niemals im laufenden Programm heraus! ■...
Seite 42
■ 8.4 Kondensator reinigen Leeren Sie den Kondenswasserbehälter aus Haare und Flusen, die nicht vom Flusensieb erfasst werden, sammeln sich auf der Metalloberfläche des Kondensators hinter dem Luftleitblech. Diese Flusen sind regelmäßig zu reinigen. Wenn das Symbol für die Kondensatorreinigung blinkt, überprüfen Sie die Metalloberfläche.
Seite 43
Ziehen Sie die Bürste nach links, um sie zu entfernen. Mit der Reinigungsbürste können Sie Filter, kondensierende Metalloberfläche und angesammelte Fasern an der Gerätetür reinigen. Die Reinigungsbürste befindet sich im Zubehörbeutel. Nehmen Sie Ihre Bürste aus dem Dokumentationsbeutel und setzen Sie sie an ihrem Platz am Luftleitblech ein, um sie aufzubewahren.
Seite 44
Setzen Sie nach Abschluss des Reinigungsvorgangs die Wenn die Luftleitblechabdeckung an ihren Luftleitblechabdeckung entfernt Platz, bewegen Sie die Riegel, um sie wird, befindet sich normalerweise zu schließen, und schließen Sie die Wasser am Kunststoffabschnitt vor dem Kondensatorabdeckung. Kondensator. Wenn sich auf der Lüfterabdeckung und der Bordplatte Faser ansammelt, entfernen Sie diese mit einem Tuch.
Seite 45
9 Problemlösungen Der Trockenvorgang dauert lang ■ Die Poren der Flusensiebe (Innen- und Außenfilter) können verstopft sein. -> Waschen Sie die Flusensiebe mit warmem Wasser und lassen Sie sie gut trocknen. ■ Die Lamellen an der Oberfläche des Kondensators können blockiert sein. -> Reinigen Sie die Lamellen am Kondensator.
Seite 46
Das Programm wurde grundlos unterbrochen. ■ Eventuell ist die Tür nicht richtig verriegelt. -> Stellen Sie sicher, dass die Tür richtig verriegelt ist. ■ Eventuell gab es einen Stromausfall. -> Drücken Sie die Start-/Pause-/ Abbrechen-Taste , um das Programm zu starten. ■...
Seite 47
Sollten die Probleme trotz der Durchführung dieser Anweisung nicht behoben sein, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. Wenn Sie Probleme mit Ihrem Produkt oder Teilen davon haben, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst. Bei Fehlern aufgrund der Verwendung von Nicht-Originalteilen übernehmen der Hersteller und der Händler keine Verantwortung.
Seite 48
10 Technische Daten Höhe (Min. / Max.) 84,6 cm / 86,6 cm* Breite 59,8 cm Tiefe 60,7 cm Füllmenge (max.) 8 kg** Nettogewicht (± 4 kg) 44 kg Spannung Siehe Typenschild*** Anschlussleistung Siehe Typenschild*** Modellnummer Siehe Typenschild*** Tiefe bei 90° geöffneter Tür 115,9 cm Trommelvolumen 110 l...
Seite 49
Im Zuge der Produktverbesserung können sich die technischen Daten des Trockners ohne Vorankündigung ändern. Bei den Abbildungen in dieser Anleitung handelt es sich um schematische Darstellungen, die möglicherweise nicht exakt mit dem Gerät übereinstimmen. Die an Kennzeichnungen an der Maschine oder in anderer mit dem trockner gelieferten Dokumente angegebenen Werte wurden unter Laborbedingungen in Übereinstimmung mit den zutreffenden Normen ermittelt.
Seite 50
Produktdatenblatt Übereinstimmung mit delegierter Verordnung (EU) Nr. 392/2012 der Kommission Name oder Marke des Lieferanten BEKO Modellbezeichnung 7188238350 BM3T38249W Nennkapazität (kg) Ablufttrockner Typ Wäschetrockner Kondensator Energieeffizienzklasse (1) A+++ Jährlicher Energieverbrauch (kWh) (2) 175,4 Automatisch Steuerungstyp Nicht automatisch Energieverbrauch des Standardbaumwollprogrammes bei 1,44 vollständiger Beladung (kWh)
Seite 51
(1) Skale von A+++ (höchste Effizienz) bis D (geringste Effizienz) (2) Energieverbrauch basiert auf 160 Trocknungszyklen des Standardbaumwollprogrammes bei vollständiger und partieller Beladung und dem Verbrauch von Energiesparmodi. Der tatsächliche Energieverbrauch pro Zyklus ist vom Geräteeinsatz abhängig. (3) Baumwoll-Schranktrockenprogramm“ bei vollständiger und partieller Beladung ist das Standardtrocknungsprogramm, auf den sich die Informationen am Etikett und im Datenblatt beziehen;...