Seite 1
Wäschetrockner Bedienungsanleitung B3DFT510442W 2820529814/ DE/ / 28.03.2024 14:39...
Seite 2
Symbole auf dem Display ..... 28 Inhaltsverzeichnis Vorbereitung der Maschine... 28 1 Sicherheitshinweise...... Auswahl des Waschprogramms ... 29 Verwendungszweck..... Waschprogramme......29 Sicherheit von Kindern, schutzbe- Temperaturauswahl ...... 31 dürftigen Personen und Haustie- Auswahl der Schleuderdrehzahl ... 32 ren ..........Trocknungsprogramme....33 Elektrische Sicherheit ....
Seite 3
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung zunächst! Sehr geehrte Kundin, lieber Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich für das Produkt Beko entschieden haben. Wir wünschen uns, dass unser Produkt, das mit hochwertiger und hochmoderner Technologie gefertigt wurde, zu Ihrer vollsten Zufriedenheit arbeitet. Lesen Sie daher bitte die gesamte Bedienungsan- leitung und alle mitgelieferten Dokumente aufmerksam durch, bevor Sie das Produkt ver- wenden.
Seite 4
1 Sicherheitshinweise Dieser Abschnitt enthält notwen- ßerhalb des vorgesehenen dige Sicherheitshinweise zur Verwendungszwecks verwen- Verhinderung der Gefahr von det werden. Verletzungen und Sachschäden. • Nur zum Waschen und Trock- nen entsprechend gekenn- Unser Unternehmen haftet nicht zeichneter Textilprodukte ver- für Schäden, die durch Nichtbe- wenden.
Seite 5
Sicherheit von Kin- • Kinder sollten Reinigungs- und Wartungsarbeiten nicht ohne dern, schutzbedürf- Aufsicht eines Erwachsenen tigen Personen und durchführen. Haustieren • Halten Sie das Verpackungs- • Dieses Produkt kann von Kin- material von Kindern fern! Ver- dern ab 8 Jahre und Personen letzungs- und Erstickungsge- mit unterentwickelten physi- fahr!
Seite 6
Stellen Sie keine schweren • Dieses Produkt ist schwer, Gegenstände auf das Netzka- handhaben Sie es nicht allei- bel. Biegen, quetschen und ne. Halten Sie keine extrudier- berühren Sie das Stromkabel ten Teile wie die Wäschelade- nicht mit Wärmequellen. tür fest, um das Produkt anzu- •...
Seite 7
nicht, rufen Sie einen qualifi- schützt ist, die den aktuellen zierten Elektriker und Installa- Werten auf dem Typenschild teur an, damit diese die not- entspricht. Stellen Sie sicher, wendigen Vorkehrungen tref- dass die Erdung von einem er- fen können. Diese Vorgänge fahrenen Elektriker durchge- liegen in der Verantwortung führt wird.
Seite 8
baut werden. Die maximal zu- Raum entzünden oder mit ei- lässige Temperatur beträgt 25 ner offenen Flamme interagie- ° C. ren. • Befestigen Sie das Ende des Betriebssicherheit Wasserablaufschlauchs am Schmutzwasserablauf, am • Verwenden Sie bei der Ver- Waschbecken oder an der Ba- wendung der Geräte nur Reini- dewanne.
Seite 9
• Ziehen Sie den Stecker aus • Legen Sie Ihre Hände nicht in der Steckdose und stellen Sie die rotierende Trommel. War- den Wasserhahn ab, wenn Sie ten Sie, bis sich die Trommel das Produkt längere Zeit nicht nicht mehr dreht. verwenden.
Seite 10
Trocknungssicher- • Wenn Sie einen Wäscheball, eine Waschmittelwaage, einen heit Wäschekäfig oder eine Wä- • Wäsche, die zuvor mit Benzin/ schekugel in Ihrer Maschine Gas, Trockenreinigungsmitteln verwenden, können diese Pro- oder anderen brennbaren/ex- dukte beim Trocknen schmel- plosiven Materialien gewa- zen.
Seite 11
• Bei Unterbrechung der Tro- • Wenn ein Problem auftritt, das ckenprogramme (durch Pro- Sie mit den Informationen im grammabbruch oder Strom- Abschnitt Sicherheitshinweise ausfall) kann die Wäsche in nicht lösen können, schalten der Maschine heiß sein. Seien Sie das Gerät aus, ziehen Sie Sie vorsichtig.
Seite 12
cken, Teppiche in der Maschi- Wartungs- und Rei- ne. Wäsche kann beschädigt nigungssicherheit werden. • Waschen Sie das Produkt • Trocknen Sie keine ungewa- nicht mit Hochdruckreinigern, schene Wäsche in der Maschi- durch Sprühen von Dampf, Wasser oder Gießen von Was- •...
Seite 13
2 Wichtige Hinweise für die Umwelt 2.1 Informationen zur Entsorgung Rücknahmepflichten der Vertreiber Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder Dieses Elektro- bzw. Elektro- diese gewerblich an Endnutzer abgibt, ist nikgerät ist mit einer durchge- verpflichtet, bei Abgabe eines neuen Gerä- strichenen Abfalltonne auf Rä- tes, ein Altgerät des Endnutzers der glei- dern gekennzeichnet.
Seite 14
währleisten; das gilt auch für kleine Elektro- geräte (s.o.), die der Endnutzer zurückge- ben möchte, ohne ein neues Gerät zu er- werben. 2.2 Information zur Verpackung Das Verpackungsmaterial für dieses Er- zeugnis wurde aus Recyclingstoffen gemäß unseren nationalen Umweltschutzvorschrif- ten hergestellt. Entsorgen Sie das Verpa- ckungsmaterial nicht mit dem Hausmüll oder anderen Abfällen.
Seite 15
3 Technische Daten Name des Lieferanten oder Handelsmarke Beko B3DFT510442W Name des Modells 7178545000 Waschkapazität (Baumwolle) (kg) Trocknungskapazität (Baumwolle) (kg) Maximale Schleuderdrehzahl (Zyklus/Min) 1400 Einbau Höhe (cm) 84,5 Breite (cm) Tiefe (cm) Einfacher Wassereinlass / doppelter Wassereinlass Elektrischer Anschluss (V/Hz)
Seite 16
4 Installation • Untersuchen Sie das Gerät vor der In- Bitte lesen Sie zuerst den Abschnitt stallation auf eventuelle, sichtbare Defek- „Sicherheitshinweise“! te. Benutzen Sie das Produkt nicht, wenn dieses beschädigt ist. Beschädigte Pro- Ihre Waschmaschine erkennt bei dukte gefährden Ihre Sicherheit. der Programmwahl automatisch die 4.1 Geeigneter Aufstellungsplatz eingelegte Wäschemenge.
Seite 17
Abdeckung A 2. Biegen Sie das Innenteil, indem Sie es an den Griffbereichen drücken, und zie- hen Sie das Teil heraus. 3. Setzen Sie die Kunststoffabdeckungen (diese finden Sie in der Tüte mit der Be- dienungsanleitung) in die Löcher an der Rückwand ein.
Seite 18
WARNUNG Modelle mit einem einzigen Wasse- reinlass dürfen nicht an den Warm- wasserhahn angeschlossen wer- den. Falls Sie dies dennoch versu- chen, wird Ihre Wäsche beschädigt – oder das Gerät wechselt in den Sicherheitsmodus und arbeitet nicht. 4.5 Ablaufschlauch an Ablauf an- Verwenden Sie keine alten oder schließen gebrauchten Wasserzulaufschläu-...
Seite 19
schine austreten. Halten Sie sich des- 3. Ziehen Sie alle Sicherungsmuttern mit halb an die in der Abbildung angegebe- dem Werkzeug in Pfeilrichtung wieder nen Höhen. an. Sie können die Muttern nach unten bewegen, indem Sie sie gegen den Uhr- 4.
Seite 20
2. Trennen Sie den Wasserauslass und Tragen Sie das Produkt niemals die Wasserhauptanschlüsse. 3 Lassen ohne ordnungsgemäß angebrachte Sie das gesamte im Gerät verbliebene Versandbolzen! Wasser ab. Siehe Restwasser ablassen Ihr Produkt ist so schwer, dass es und Pumpenfilter reinigen nicht von einer Person getragen werden darf.
Seite 21
• Nur für den Einsatz in Maschinen geeig- • Verwenden Sie nicht mehr als die auf der nete Lacke / Farbwechselmittel und Ent- Verpackung empfohlene Waschmittel- kalker verwenden. Beachten Sie immer menge. die Hinweise auf der Verpackung 5.4 Starten • Hartnäckige Verschmutzungen müssen vor dem Waschen richtig behandelt wer- Stellen Sie vor Beginn der Verwendung des den.
Seite 22
5.6 Die richtige Wäschemenge 5.7 Waschmittel und Weichspüler verwenden Die maximale Ladungskapazität (Wäsche- menge) hängt vom Textilientyp, dem Ver- WARNUNG schmutzungsgrad und dem gewünschten Lesen Sie die Anweisungen des Waschprogramm ab. Herstellers auf der Verpackung, Die Maschine reguliert die Wassermenge während Sie Waschmittel, Weich- automatisch je nach Wäschevolumen.
Seite 23
• Wenn Sie ein Programm ohne Vorwä- Es dürfen nur Waschmittel, Weich- sche verwenden, geben Sie kein Reini- spüler und Zusatzstoffe verwendet gungsmittel in das Vorwaschfach (Fach- werden, die für Waschmaschinen Nr. „1“). geeignet sind. • Wenn Sie ein Programm mit Vorwäsche Verwenden Sie kein Seifenpulver.
Seite 24
• Das Gerät sollte in Betrieb sein, wenn • Verwenden Sie Weichspüler und Stärke Sie ein Waschpulver verwenden. nicht gleichzeitig im selben Waschpro- gramm. • Wischen Sie das Innere der Trommel mit einem sauberen, feuchten Tuch ab, wenn Sie Wäschestärke verwendet haben. Verwendung von Kalkablagerungen •...
Seite 25
5.8 Nützliche Tipps zum Waschen Kleidung Helle Farben und Weiß- Schwarzes/ Feinwäsche/ Buntwäsche wäsche Dunkles Wolle/Seide (Empfohlene (Empfohlene Tempera- (Empfohlene Tem- (Empfohlene Temperatu- Temperaturen je turen je nach Ver- peraturen je nach ren je nach Verschmut- nach Verschmut- schmutzungsgrad: Kalt Verschmutzungs- zungsgrad: 40-90 °C) zungsgrad: Kalt...
Seite 26
5.9 Nützliche Tipps zum Trocknen Programme Baumwolle Pflegeleicht Waschen und Waschen & Babyprotect + trocknen Trocknen trocknen Tragen Wäscht und Wäscht und Kleidungs- trocknet nach- trocknet nach- Laken, Bett- stücke wie einander! La- einander! La- zeug, Babyklei- Hemden, T- ken, Bettzeug, ken, Bettzeug, dung, T-Shirts, Shirts, Sweats-...
Seite 27
Beladung an. Dies ist der häufigste Anwen- mehr als der Hälfte beladen ist, wird das dungsfall. Erst 20 bis 25 Minuten nach Pro- Waschprogramm entsprechend angepasst grammstart kann die Maschine die tatsäch- und die Programmdauer automatisch er- liche Beladung der Maschine erkennen. höht.
Seite 28
6.2 Symbole auf dem Display 1 Temperaturanzeige 2 Schleuderdrehzahlanzeige 3 Informationen zur Dauer 4 Türsperre ist aktiv 5 Programmfolgeanzeige 6 Kein-Wasser-Anzeige 7 Wäschezugabeanzeige 8 Bluetooth-Verbindungsanzeige 9 Fernsteuerungsanzeige 10 Anzeige für verzögerten Start akti- viert 11 Trocknungsgradanzeige 12 Symbol für Kindersicherung aktiviert 13 Zusatzfunktionsanzeige 2 14 Zusatzfunktionsanzeige 1 15 Nicht-schleudern-Anzeige...
Seite 29
3. Drehen Sie den Wasserhahn vollständig In den Programm- und Verbrauchstabellen auf. können Sie einen Blick auf die Programme werfen, für die Sie die Trocknungsfunktion 4. Legen Sie die Wäsche in der Maschine. auswählen können. 5. Waschmittel und Weichspüler einfüllen. Die auf dem Display angezeigten 6.4 Auswahl des Waschprogramms Symbole sind schematisch und...
Seite 30
Um die Einhaltung der EU-Richtlinien für • Bettlaken umweltfreundliches Design und Energiever- Verwenden Sie dieses Programm, um Ihre brauch zu bewerten, sollte der Wasch- und Mäntel, Westen, Jacken usw. zu waschen, Trockenzyklus durch Auswahl der die Federn mit einem Etikett mit der Auf- Schranktrockenfunktion des Eco-Pro- schrift "maschinenwaschbar"...
Seite 31
am Ende des Waschgangs zu Unterschie- abweisende Bezüge wie Gore-Tex usw. den im Knittergrad und der Luftfeuchtigkeit enthält. Es sorgt dafür, dass Ihre Klei- kommen. dungsstücke dank spezieller Drehbewe- gungen schonend gewaschen werden. • Express / Super Express 14' • Extra-Programme Verwenden Sie dieses Programm, um Ihre leicht verschmutzten oder ungepunkteten Dies ist ein spezielles Programm, mit dem...
Seite 32
Anschließend werden je nach Modell die Die Temperatur-Einstelltaste funk- tioniert nur „rückwärts“, vermindert Optionen „Spülstopp „und „Nicht also die Temperatur. Wenn Sie bei- schleudern „ angezeigt. spielsweise 60 °C auswählen möchten, während 40 °C auf dem Die Schleudergeschwindigkeit-Ein- Display angezeigt wird, müssen Sie stelltaste funktioniert nur „rück- die Taste mehrmals drücken, bis wärts“, vermindert also die Ge-...
Seite 33
Auswahl der Hilfsfunktion zum Trock- Bei Programmen, die die Trocknungsein- nen: stellung nicht zulassen, ändert sich die Trocknungsleuchte nicht, wenn die Zusatz- funktionstaste Trocknen gedrückt wird, und es ertönt ein Warngeräusch. Stellen Sie nur für Trockenprogramme die entsprechende Trockenoption ein, indem Sie die Zusatzfunktionsauswahltaste drücken.
Seite 34
gewaschen werden muss (Baumwollwä- sche wie Babykleidung, Bettlaken, Des- sous). • HygieneTherapy Hygienisches Waschen mit warmer Luft (Programmdauer 58 Min.) Das hygienische Belüftungsprogramm stellt sicher, dass die Temperatur der Wäsche mit einer präzisen Heizmethode auf relativ hohen Temperaturen gehalten wird und die hygienische Reinigung über Luft erfolgt.
Seite 35
6.10 Programm- und Verbrauchstabelle Zum Waschen: Zusatzfunktionen Programm Temperatur in °C 2,75 1400 • • • • • Kalt - 90 2,00 1400 • • • • • Kalt - 90 Koch-/Buntwäsche 1,10 1400 • • • • • Kalt - 90 0,990 1400 •...
Seite 36
–: Bitte entnehmen Sie der Programmbe- Die Dauer des Waschprogramms schreibung, wie viel Wäsche maximal in die wird bei der Programmauswahl im Maschine gegeben werden kann. Display der Maschine angezeigt. Abhängig von der Wäschemenge, Bitte lesen Sie vor dem ersten Ge- die Sie in Ihre Maschine geladen brauch den Installationsabschnitt haben, kann zwischen der auf dem...
Seite 38
Wenn eine Zusatzfunktionstaste Wenn der ausgewählte Trock- gedrückt wird, die mit dem aktuell nungsgrad (Bügeltrocken, ausgewählten Programm nicht Schranktrocken, Extraschranktro- kompatibel ist, gibt die Waschma- cken) nach Ablauf des Trocknungs- schine einen Warnton aus. programms noch nicht erreicht ist, Bestimmte Funktionen lassen sich verlängert die Maschine die Pro- nicht gleichzeitig auswählen.
Seite 39
Verwenden Sie die Schnellwaschtaste für weitere effektive Ergebnisse, legen Sie das leicht und leicht verschmutzte Wäsche und für Waschmaschinen geeignete Pulver ge- verkürzen Sie die Programmdauer. gen Kalk (Trommelreinigungsmaterialien ) in das Waschmittelfach „2“. In diesem Pro- • Remote Control gramm gibt es nach dem Reinigen der Mit dieser Zusatzfunktionstaste können Sie Trommel einen Trocknungsschritt, damit...
Seite 40
*Ihre Wäsche ist am Ende des Waschzy- So aktivieren Sie die Bluetooth-Verbin- klus möglicherweise heißer, wenn die dung: Dampffunktion am Ende des Programms Drücken und halten Sie die Fernsteue- angewendet wird. Dies ist eine erwartete rungsfunktionstaste 3 Sekunden lang ge- Bedingung innerhalb der Betriebsbedingun- drückt.
Seite 41
Die Programmdauer kann abhängig Extratrocken von Wasserdruck, Wasserhärte Die Trocknung wird so lange durchgeführt, und Wassertemperatur, Umge- bis der Schritt Schrank-Extratrocken auf bungstemperatur, Wäscheart und der Trocknungsstufe erreicht ist. Wäschemenge, Einsatz von Zu- satzfunktionen sowie Schwankun- Der Trockengrad kann je nach Wä- gen der Versorgungsspannung von schemischung und Materialart so- den Angaben im Abschnitt „Pro-...
Seite 42
2. Waschprogramm, Temperatur, Schleu- 3. Die Gerätetür ist verriegelt. Während die derdrehzahl und – sofern gewünscht – Tür verriegelt wird, erscheint auf dem Zusatzfunktionen wählen. Display der Ausdruck „Tür verriegeln“. 3. Stellen Sie die Endzeit Ihrer Wahl ein, 6.15 Türschloss laden indem Sie die Schaltfläche Endzeit Ein spezielles Sicherungssystem verhindert drücken.
Seite 43
Falls der Wasserstand in der Maschine bei Betätigung der Taste Start/Pause zu hoch ist, kann die Türsperre nicht deaktiviert werden und das Türverriegelungssymbol im Display bleibt eingeschaltet. 3. Ziehen Sie den Notgriff der Ladetür mit Falls die Temperatur des Wassers einem Werkzeug nach unten und lassen in der Maschine 50 °C übersteigt, Sie ihn los.
Seite 44
Sie können auch die Geschwindigkeits- Nach dem Einschalten der Maschine mit und Temperatureinstellungen ändern. der Ein-/Aus-Taste, wenn während der Schauen Sie sich dazu bitte die Abschnitte Auswahlphase kein Programm gestartet „Schleuderdrehzahl auswählen“ und „Tem- oder keine andere Aktion ausgeführt wird peratur auswählen“...
Seite 45
gekoppelt sind. Nach der Installation der 1. Wenn Sie zum ersten Mal ein Gerät hin- Anwendung ermöglicht die HomeWhiz- zufügen, berühren Sie in der Home- Funktion der Waschmaschine, Ihnen sofor- Whiz-Anwendung die Registerkarte „Ge- tige Benachrichtigungen über Ihr Smart- räte“. Wählen Sie oben rechts die Gerät zu senden.
Seite 46
Ihre Waschmaschine schaltet sich automatisch aus, wenn Sie das Se- tup nicht innerhalb von 5 Minuten erfolgreich durchführen können. In diesem Fall müssen Sie den Setup- Vorgang erneut starten. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kundendienst.
Seite 47
6.20.3 Fernsteuerungsfunktion und Wenn Sie Ihre Waschmaschine fernsteuern möchten, müssen Sie nachdem der vorde- ihre Nutzung re Deckel geschlossen ist, die Fernbedie- Nach dem HomeWhiz-Setup wird Bluetooth nungsfunktion aktivieren, indem Sie die automatisch eingeschaltet. Bitte beachten Fernbedienungstaste drücken, während Sie zum Aktivieren oder Deaktivieren der sich der Programmknopf in der Positions- Bluetooth-Verbindung den Abschnitt Blue- taste Programm herunterladen / Fernbedie-...
Seite 48
6.20.4 Problemlösung 2. Starten Sie die Produktanwendung neu. 3. Schalten Sie Bluetooth über das Bedi- Gehen Sie bei Problemen mit der Steue- enfeld aus und dann wieder ein. rung oder Verbindung wie folgt vor. Achten Sie darauf, ob das Problem nach Ausfüh- 4.
Seite 49
Metallische Objekte können Rostflecken in geeigneten Bürste Falls die Filter zu ver- der Trommel verursachen. Reinigen Sie die schmutzt sind, entfernen Sie sie mit ei- Trommel mit einem Edelstahlreiniger. ner Zange und reinigen Sie diese. Benutzen Sie niemals Stahlwolle oder ähn- 3.
Seite 50
• Stellen Sie einen großen Behälter am So lassen Sie das Wasser ab und reini- Ende des Schlauchs auf, um das Wasser gen einen verschmutzten Filter: aus dem Filter zu sammeln. 1. Trennen Sie das Produkt vom Strom- • Wenn der Pumpenfilter Wasser austritt, netz, um die Stromversorgung zu unter- lösen Sie ihn durch Drehen (gegen den brechen.
Seite 51
• Pumpenfilter verstopft. >>> Reinigen Sie Wasser im Produkt. den Pumpenfilter. • Eventuell befindet sich noch etwas Was- ser in der Trommel. Dies liegt daran, Das Produkt wurde kurz nach dem Start dass das Gerät vor der Auslieferung des Programms gestoppt. noch einmal gründlich geprüft wurde.
Seite 52
der verringerten Wassermenge zu ver- Die Programmdauer zählt nicht zurück. meiden. Daher verlängert sich die Waschzeit. • Das Produkt ist unausgeglichen belastet. • Die Spannung ist niedrig. >>> Die >>> Das automatische System zur Er- Waschzeit wird verlängert, um schlechte kennung unausgeglichener Ladung wird Waschergebnisse bei niedriger Versor- aufgrund der unausgeglichenen Vertei-...
Seite 53
• Es wird zu viel Waschmittel verwendet. Die Farbe der Kleidung verblasste. (**) >>> Verwenden Sie die empfohlene • Übermäßige Wäsche war eingelegt. >>> Menge Waschmittel, die für die Wasser- Laden Sie das Produkt nicht zu stark ein. härte und die Wäsche geeignet ist. •...
Seite 54
während des Spül- oder Enthärterungs- • Das Waschmittel wurde mit dem Weich- schritts aufnehmen. Geben Sie das Rei- macher gemischt. >>> Mischen Sie den nigungsmittel in das richtige Fach. Weichspüler nicht mit Reinigungsmittel. • Das Waschmittel wurde mit dem Weich- Waschen und reinigen Sie die Schublade macher gemischt.
Seite 55
Aus der Waschmittelschublade läuft Die Maschine schaltet sich nicht ein Schaum über. oder Programme lassen sich nicht star- ten. • Es wird zu viel Waschmittel verwendet. >>> Mischen Sie 1 Esslöffel Weichspüler • Möglicherweise ist das Netzkabel nicht und ½ l Wasser und gießen Sie es in das angeschlossen.
Seite 56
Reparaturen durch profes- ten Ersatzteilliste liegen, und sich in sol- sionelle Reparaturtechniker (die nicht chen Fällen an autorisierte professionelle von Beko autorisiert sind) zum Erlischen Reparaturtechniker oder registrierte profes- der Garantie führen. sionelle Reparaturtechniker wenden. An- sonsten können solche Versuche von End-...
Seite 57
schließend Brand, Überschwemmungen, Der Hersteller/Verkäufer kann in keinem Stromschläge und schwere Personenschä- Fall haftbar gemacht werden, in dem End- den verursachen. benutzer die oben genannten Bestimmun- gen nicht einhalten. Beispielsweise müssen, ohne darauf be- schränkt zu sein, die folgenden Reparatu- Die Ersatzteilverfügbarkeit der von Ihnen ren an autorisierte professionelle Repara- erworbenen Waschmaschine oder Wasch-...