Herunterladen Diese Seite drucken

UGREEN NASync DH4300 Plus Produktdokumentation Seite 5

Werbung

Speicher verwalten
Die Einrichtung von Volume ist erforderlich, um UGREEN NAS zu
nutzen. Dadurch können Sie Anwendungsdaten und persönliche
Dateien speichern. Nach der Einrichtung stehen Ihnen alle
Funktionen uneingeschränkt zur Verfügung.
1. Volume erstellen:
· Beim ersten Zugriff auf die UGOS Pro-Oberfläche: Folgen Sie der
Anleitung zur Hauptfunktionsübersicht, suchen Sie „Volume
erstellen " auf der Seite des Assistenten „Neue Benutzerführung "
(unten rechts auf dem Desktop) und klicken Sie auf „Aktivieren ",
um einen Speicherpool und Volume zu erstellen.
· Alternativ können Sie auf der Startseite „Speicher " öffnen und
dort unter „Speicherpool & Volume " diesen einrichten.
2. Funktionsweise eines Speicherpools:
Ein Speicherpool ist eine Zusammenfassung von einer oder
mehreren Festplatten, die durch RAID geschützt werden können.
Verschiedene RAID-Typen bieten unterschiedliche Stufen der
Detaillierte Schritte finden Sie unter < RAID-Typ auswählen > im
Knowledge Center.
Benutzer einladen
1. Admin:
Der Administrator meldet sich bei der UGREEN NAS-App an und
navigiert zu „Systemsteuerung " > „Benutzerverwaltung ".
Wählen Sie „Hinzufügen " und „Erstellen " und geben Sie dann die
erforderlichen Daten ein, um das Anlegen eines neuen Benutzers
abzuschließen.
Übermitteln Sie dem eingeladenen Benutzer die UGREENlink-ID des
Geräts und die neu erstellten Kontoanmeldedaten.
2. Eingeladener Benutzer:
Der eingeladene Benutzer installiert die UGREEN NAS-App und
meldet sich anschließend mit den übermittelten Daten an.
Hinweis:
Wenn Sie den UGREENlink-Remotezugriff nicht aktivieren möchten,
können dennoch mehrere Benutzer auf das Gerät zugreifen, solange
sie sich im selben lokalen Netzwerk (LAN) befinden. In diesem Fall
geben sie die IP-Adresse des Geräts anstelle der UGREENlink-ID ein.
UGREENlink aktivieren
Der UGREENlink-Remotezugriffsdienst ist eine von UGREEN NAS
bereitgestellte Netzwerkzugriffsfunktion, die es Ihnen ermöglicht,
sich über das Internet aus der Ferne mit Ihrem UGREEN NAS zu
verbinden, ohne dass komplizierte Netzwerkkonfigurationen
erforderlich sind.
1. Gehen Sie zu „Systemsteuerung " > „Remotezugriff ".
2. Markieren Sie „UGREENlink Remotezugriff ". Sie müssen bei lhrem
UGREEN Cloud Konto angemeldet sein.
3. Geben Sie die gewünschte UGREENlink ID ein und klicken Sie auf
„Übernehmen ".
Hinweis: Die ID muss eindeutig und einprägsam sein, z.B. „ugreen ".
4. Sobald Ihre UGREENlink-ID eingestellt ist, wird auf der Seite die
Zugriffs-URL für die UGOS Pro-Webversion angezeigt und Sie
können sich mit Ihrer UGREENlink-ID auf der UGREEN NAS-App
anmelden.
Netzwerk und Passwort zurücksetzen
1. Schalten Sie das NAS-Gerät ein, und halten Sie mit einem Stift die
„RESET "-Taste für 5 Sekunden gedrückt, bis Sie einen kurzen
Signalton hören. Das Gerät wird dann automatisch neu gestartet.
2. Nach dem Neustart des Geräts leuchtet die weiße Netzwerk-LED
weiterhin; Sie können es über das LAN suchen und sich damit
verbinden.
3. Nach erfolgreicher Verbindung melden Sie sich beim System mit
dem Konto „admin " an (kein Passwort erforderlich), das speziell
zum Zurücksetzen von Passwörtern vorgesehen ist.
4. Wenn Sie angemeldet sind, folgen Sie der
Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Ihr Administrator-Passwort zu
konfigurieren.
System des Geräts zurücksetzen
1. Schalten Sie das NAS-Gerät ein, und halten Sie mit einem Stift die
„RESET "-Taste für 5 Sekunden gedrückt (ein kurzer Signalton
ertönt), dann halten Sie sie für weitere 8 Sekunden gedrückt, bis
der Signalton dreimal ertönt.
2. Das Gerät startet automatisch neu und setzt das System zurück.
Nach dem Zurücksetzen leuchtet die weiße Netzwerkanzeige
weiter und signalisiert, dass das Gerät einsatzbereit ist.
3. Sobald die Rücksetzung abgeschlossen ist, müssen die
Initialisierungseinstellungen für dieses Gerät neu konfiguriert
werden.
Hinweis:
Das Zurücksetzen hat keinen Einfluss auf die auf der Festplatte
gespeicherten Daten. Allerdings werden dabei alle System- und
Netzwerkkonfigurationen zurückgesetzt.
Für weitere Anleitungen und Problemlösungen
besuchen Sie bitte die URL https://nas.ugreen.com
Eine Liste der Hardware-Kompatibilität finden Sie
unter der URL
https://nas.ugreen.com/pages/compatibility
Android/iOS/Windows/macOS
2
2-year Warranty

Werbung

loading