Herunterladen Diese Seite drucken

UGREEN NASync DH4300 Plus Produktdokumentation Seite 4

Werbung

2. Das Gerät wurde gefunden:
Wählen Sie das Gerät, das Sie verwenden möchten. Wenn das Gerät
noch nicht initialisiert wurde, wird sein Status als „NEW " angezeigt.
Klicken Sie auf „Registrieren ", um zu verbinden. Wenn es zuvor bereits
registriert wurde, wird es direkt „Verbinden " anzeigen.
Es wurde kein Gerät gefunden:
Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung des Geräts und suchen Sie
erneut. Wenn dies ebenfalls nicht funktioniert, öffnen Sie die
„Bedienungsanleitung ", um Sie bei der Einrichtung oder Überprüfung
des Geräts zu unterstützen und versuchen Sie es erneut.
3. Initialisierung:
Sobald das Gerät hinzugefügt wurde, gelangen Sie zu den
Initialisierungseinstellungen. Führen Sie die folgenden Schritte in
diesem Menü aus:
· Gerät benennen: Benennen Sie Ihr Gerät, damit es leicht
identifizierbar und verwaltbar ist.
· Lokales Administratorkonto und Passwort erstellen: Registrieren Sie
ein Konto, um das Gerät verwalten zu können.
· Verknüpfen Sie eine E-Mail-Adresse (optional): Geben Sie Ihre
E-Mail-Adresse ein, um den Verifizierungscode zu erhalten, mit dem
Sie den Remotezugriff von UGREENlink aktivieren können.
· Wählen Sie die Systemaktualisierungsoption: Wählen Sie Ihre
bevorzugte Aktualisierungsoption, und fahren Sie anschließend mit
der Systeminitialisierung fort. Sobald diese abgeschlossen ist, ist das
Gerät einsatzbereit.
Hinweis:
Das Passwort für das lokale Administratorkonto muss mindestens 6
Zeichen lang sein und sowohl Groß- als auch Kleinbuchstaben
enthalten. Zur besseren Sicherheit empfehlen wir, ein sicheres
Passwort zu verwenden.
Option 3: NAS -Gerät über UGREEN NAS auf Ihrem
Smartphone/Tablet hinzufügen
Ihr NAS-Gerät muss eingeschaltet und mit demselben lokalen
Netzwerk wie Ihr Smartphone oder Tablet verbunden sein.
1. UGREEN NAS Öffnen:
Klicken Sie auf „Neues Gerät registrieren ", damit sucht das System
automatisch nach den Geräten im aktuellen lokalen Netzwerk und
zeigt diese an.
2. Das Gerät wurde gefunden:
Wählen Sie das Gerät, das Sie verwenden möchten. Wenn das Gerät
noch nicht initialisiert wurde, wird sein Status als „NEW " angezeigt.
Klicken Sie auf „Registrieren ", um zu verbinden. Wenn es zuvor bereits
registriert wurde, wird es direkt „Verbinden " anzeigen.
Es wurde kein Gerät gefunden:
Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung des Geräts und suchen Sie
erneut. Alternativ scannen Sie den QR-Code auf dem Gerät. Wenn
dies ebenfalls nicht funktioniert, öffnen Sie die
„Bedienungsanleitung ", um Sie bei der Einrichtung oder
Überprüfung des Geräts zu unterstützen und versuchen Sie es
erneut.
3. Initialisierung:
Sobald das Gerät hinzugefügt wurde, gelangen Sie zu den
Initialisierungseinstellungen. Führen Sie die folgenden Schritte in
diesem Menü aus:
· Gerät benennen: Benennen Sie Ihr Gerät, damit es leicht
identifizierbar und verwaltbar ist.
· Lokales Administratorkonto und Passwort erstellen: Registrieren Sie
ein Konto, um das Gerät verwalten zu können.
· Verknüpfen Sie eine E-Mail-Adresse (optional): Geben Sie Ihre
E-Mail-Adresse ein, um den Verifizierungscode zu erhalten, mit dem
Sie den Remotezugriff von UGREENlink aktivieren können.
· Wählen Sie die Systemaktualisierungsoption: Wählen Sie Ihre
bevorzugte Aktualisierungsoption, und fahren Sie anschließend mit
der Systeminitialisierung fort. Sobald diese abgeschlossen ist, ist das
Gerät einsatzbereit.
Hinweis:
Das Passwort für das lokale Administratorkonto muss mindestens 6
Zeichen lang sein und sowohl Groß- als auch Kleinbuchstaben
enthalten. Zur besseren Sicherheit empfehlen wir, ein sicheres
Passwort zu verwenden.

Werbung

loading