Herunterladen Diese Seite drucken

UGREEN NASync DH4300 Plus Produktdokumentation

Werbung

UGREEN NASync DH4300 Plus
Ⅰ. Vorbereitung
Lieferumfang
NAS-Gerät
1×Netzkabel
Produktübersicht
NFC-
Erkennungs-
bereich
Ein/Aus-Taste
Betriebsan-
zeige
Netzwerkanzeige
Festplattenanzeige
Typ-C USB 3.2 Gen 1-Anschluss
Anzeige
LED
Farbe
Weiß
Betriebs-
anzeige
Festplatten-
anzeige
Weiß
LAN
Netzwerk-
anzeige
Weiß
Summer
Netzwerk und Passwort zurücksetzen
System zurücksetzen
Festplatte Fehler
Systemfehler
Hardware-Spezifikation
Produktname
Modell
Betriebssystem
Prozessor
Arbeitsspeichertyp
Arbeitsspeicher
Systemspeicher
Speichermodus
Unterstützte Festplatten
HDMI-Anschluss
RJ45 Ethernet-Anschluss
USB-Anschluss
Stromversorgung
Betriebsumgebung
Abmessungen
Hinweise
· Bitte stellen Sie das NAS-Gerät so auf, wie es in den Abbildungen
in diesem Handbuch gezeigt wird.
· Bitte stellen Sie das NAS-Gerät in einer Umgebung mit stabiler
Temperatur und niedriger Luftfeuchtigkeit auf. Vermeiden Sie
direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Flüssigkeiten.
· Schalten Sie das Gerät bei Gewitter oder Spannungsschwankung
aus, um mögliche Schäden zu vermeiden.
· Halten Sie das Gerät von Wärmequellen und feuchten
Umgebungen fern, um Feuer und Stromschlag zu vermeiden.
· Führen Sie keine Fremdkörper in das NAS ein, um Schäden durch
unsachgemäßen Gebrauch oder Kurzschluss zu vermeiden.
· Schalten Sie das NAS-Gerät vor der Reinigung aus. Verwenden Sie
zur Reinigung ein feuchtes Tuch. Verwenden Sie keine
Chemikalien oder Sprühreiniger.
· Lassen Sie das NAS nicht fallen, quetschen Sie es nicht, stoßen Sie
es nicht hart an und werfen Sie es nicht.
· Dieses Gerät enthält kleine Teile, bitte bewahren Sie das Gerät
außerhalb der Reichweite von Kindern auf, um ein Verschlucken
zu vermeiden.
· Demontieren oder reparieren Sie das NAS-Gerät nicht selbst.
Unsachgemäße Demontage und Montage kann zu Stromschlag
und anderen Sicherheitsrisiken führen. Wenn eine Reparatur oder
Ersatzteile und/oder Zubehör erforderlich sind, wenden Sie sich
bitte an den UGREEN NAS-Kundendienst.
Ⅱ. Hardware-Einrichtung
Vor der Einrichtung
Schließen Sie KEINE Hardware-Komponenten an oder entfernen Sie
sie, während das NAS-Gerät eingeschaltet ist. Vergewissern Sie sich
vor Installation, Entfernen oder Warten, dass das Gerät ausgeschaltet
und vom Stromnetz getrennt ist, um möglichen Dateiverlusten,
Datenbeschädigungen oder Schäden an der Festplatte vorzubeugen.
Werkzeug vorbereiten
Bevor Sie die Hardware installieren, halten Sie bitte die folgenden
Werkzeuge und Teile bereit:
1
Mitgelieferter
Schraubenzieher
Hinweis:
· Wir empfehlen, neue Festplatten zu verwenden. Wenn Sie eine
BELIEBIGE Festplatte installieren, formatiert das NAS-System die
Festplatte und löscht dabei ALLE vorhandenen Daten. Vergewissern Sie
sich, dass alle wichtigen Daten vor der Installation gesichert wurden.
· Bei der Einrichtung eines „RAID-Modus " empfehlen wir, Festplatten
mit der gleichen Kapazität zu verwenden. So können Sie die
Speicherkapazität optimal nutzen und das Risiko von Datenverlust
verringern.
Festplatteneinschub herausziehen
1. Entfernen Sie den oberen
Gehäusedeckel.
3,5-Zoll-Festplatte installieren
1. Festplatte installieren: Setzen Sie die Festplatte auf den Einschub.
Achten Sie darauf, dass die Schraubenlöcher am Einschub (drei pro
Seite) mit den Schraubenlöchern an der Festplatte übereinstimmen.
2. Festplatte befestigen: Ziehen Sie die Schrauben fest, um die Festplatte
im Einschub zu befestigen.
3. Einschub zurückstellen: Setzen Sie den geladenen Festplatteneinschub
wieder bis zum Anschlag ein. Setzen Sie dann den oberen
Gehäusedeckel wieder auf.
2,5-Zoll-Festplatte installieren
1. Festplatte installieren: Drehen Sie den Einschub um und richten
Sie die vier leeren Schraubenlöcher an der Unterseite der
Festplatte mit den Schraubenlöchern am Einschub aus.
2. Festplatte befestigen: Ziehen Sie die Schrauben fest, um die
Festplatte im Einschub zu befestigen.
3. Einschub zurückstellen: Setzen Sie den geladenen
Festplatteneinschub wieder bis zum Anschlag ein. Setzen Sie
dann den oberen Gehäusedeckel wieder auf.
NAS starten
1. Verbinden Sie das NAS über ein Ethernet-Kabel mit einem
LAN-Anschluss des Routers oder des Ethernet-Switches.
2. Schließen Sie das Gerät mit Hilfe des Netzteils am Stromnetz an.
3. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um das Gerät einzuschalten. Zum
Ausschalten halten Sie die Taste für etwa 5 Sekunden gedrückt.
LAN
Hinweis:
· Um eine effiziente Datenübertragung zu gewährleisten, empfehlen wir
die Verwendung eines Routers oder Switches mit
10-Gigabit-LAN-Anschlüssen oder höher und den Anschluss des NAS
über das mitgelieferte Ethernet-Kabel.
· Nach dem Einschalten laden Sie „UGREEN NAS " herunter und
navigieren dann zu „Systemsteuerung " > „Hardware & Energie ", um
den automatischen Start nach dem Einschalten zu wählen.
Warnung
Verwenden Sie nur das Originalnetzteil oder ein
sicherheitszertifiziertes Netzteil, das den Leistungsspezifikationen
des Geräts entspricht, um eine Explosionsgefahr zu vermeiden.
Firmware-Aktualisierung
Aktualisieren Sie die Firmware NUR bei einer stabilen
Stromversorgung. Trennen Sie während der Aktualisierung NICHT
die Stromversorgung.
Bedienungsanleitung
1×Ethernet-Kabel
Leuchtet
(einmal pro 0,5 Sekunden)
Rot
(einmal pro Sekunde)
Rot
(einmal pro Sekunde)
Leuchtet
Leuchtet
Rot
Leuchtet
Status
Einschalten
Netzwerkspeicher
DH4300 Plus
UGOS Pro
RK3588C
LPDDR4X
8 GB (nicht erweiterbar)
32 GB eMMC
JBOD/Basic/RAID 0/RAID 1/RAID 5/RAID 6/
RAID 10
4 SATA (6 Gbps), unterstützen 2,5"-/3,5"-Festplatten
1 HDMI-Anschluss, unterstützt Auflösungen bis zu 4K
1 2,5 GbE-Anschluss, unterstützt 2,5 Gbps
und ist abwärtskompatibel
1 Typ-C USB 3.2 Gen 1-Anschluss, theoretische
Übertragungsrate bis zu 5 Gbps
2 USB 3.2 Gen 1-Anschlüsse, theoretische
Übertragungsrate bis zu 5 Gbps
12V
Temperatur: 0 °C - 40 °C
Luftfeuchtigkeit: 10 % bis 85 %
L 155×B 155×H 215,7 mm
2
Mitgelieferte
Schrauben
Garantiekarte
Status
Blinkt
Blinkt
Blinkt
Blinkt
Aus
Blinkt
Blinkt
Signalton alle 3 Sekunden
Signalton alle 2 Sekunden
6A
Mindestens eine 3,5"- oder
2,5"-SATA-Festplatte
2. Drücken Sie vorsichtig auf den
Verschluss am Ende des
Festplatteneinschubs und ziehen
Sie dann den Einschub heraus.
Modell: DH4300 Plus
Netzteil
Schrauben und
Schraubenzieher
Stromanschluss
Reset-Öffnung
2,5 GbE-Anschluss
2×USB 3.2 Gen 1-Anschlüsse
Beschreibung
Einschalten
System Ruhezustand
Ausschalten
Gerätefehler
Fehler
Lesen/Schreiben
Betrieb
Ruhezustand
Internet nicht verbunden
Datenübertragung
(Internet nicht verbunden)
Internet verbunden
Datenübertragung
(Internet verbunden)
Signalton
Ein Signalton
Ein Signalton
3 Signaltöne
3
Die Metallanschlüsse
zeigen nach unten
Mitgeliefertes
Netzteil
HDMI-
Anschluss

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für UGREEN NASync DH4300 Plus

  • Seite 1 10-Gigabit-LAN-Anschlüssen oder höher und den Anschluss des NAS über das mitgelieferte Ethernet-Kabel. · Nach dem Einschalten laden Sie „UGREEN NAS “ herunter und navigieren dann zu „Systemsteuerung “ > „Hardware & Energie “, um den automatischen Start nach dem Einschalten zu wählen.
  • Seite 2 Sie die entsprechende App, um sie zu installieren. Option 2: App Store Suchen Sie im App Store Ihres Smartphone nach „UGREEN NAS “ und installieren Sie die App. Zurzeit ist die UGREEN NAS-App auf mehreren Plattformen verfügbar, darunter App Store und Google Play.
  • Seite 3 „Bedienungsanleitung “, um Sie bei der Einrichtung oder Überprüfung des Geräts zu unterstützen und versuchen Sie es erneut. Alternativ verwenden Sie die „UGREEN NAS “-App, um nach Geräten zu suchen. 3. Initialisierung: Sobald das Gerät hinzugefügt wurde, gelangen Sie zu den Initialisierungseinstellungen.
  • Seite 4 Zeichen lang sein und sowohl Groß- als auch Kleinbuchstaben enthalten. Zur besseren Sicherheit empfehlen wir, ein sicheres Passwort zu verwenden. Option 3: NAS -Gerät über UGREEN NAS auf Ihrem Smartphone/Tablet hinzufügen Ihr NAS-Gerät muss eingeschaltet und mit demselben lokalen Netzwerk wie Ihr Smartphone oder Tablet verbunden sein.
  • Seite 5 UGREENlink aktivieren Der UGREENlink-Remotezugriffsdienst ist eine von UGREEN NAS bereitgestellte Netzwerkzugriffsfunktion, die es Ihnen ermöglicht, sich über das Internet aus der Ferne mit Ihrem UGREEN NAS zu verbinden, ohne dass komplizierte Netzwerkkonfigurationen erforderlich sind. 1. Gehen Sie zu „Systemsteuerung “ > „Remotezugriff “.