Herunterladen Diese Seite drucken

Gastroback Design Eierkocher Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie alle Anleitungen und Hinweise zum Gerät vor der Ver-
wendung sorgfältig und vollständig durch und bewahren Sie die
Anleitungen gut auf. Verwenden Sie das Gerät und/oder Teile des Geräts
nur in der darin angegebenen Weise zu dem beschriebenen Zweck (bestim-
mungsgemäßer Gebrauch) und führen Sie nur die Arbeiten am Gerät durch,
die in diesen Anleitungen beschrieben werden. Ein bestimmungswidriger
Gebrauch und besonders Missbrauch können zu schweren Personen- und
Sachschäden durch gefährliche elektrische Spannung, Überhitzung und Feu-
er führen. Das Gerät ist nur für die Verwendung im Haushalt geeignet.
Diese Anleitung ist ein wichtiger Bestandteil des Gerätes. Geben Sie das
Gerät nicht ohne diese Anleitung an Dritte weiter.
Reparaturen und technische Wartung am Gerät dürfen nur von dafür auto-
risierten Fachwerkstätten durchgeführt werden. Wenden Sie sich gegebe-
nenfalls bitte an Ihren Händler. Fragen zum Gerät beantwortet: Gastroback
GmbH, Gewerbestr. 20, D-21279 Hollenstedt, Telefon: (04165) 22250
• Niemals das Gerät während des Betriebes kippen oder bewegen, da
andernfalls siedendes Wasser auslaufen könnte; Verbrühungsgefahr.
• Niemals das Gerät ohne Wasser betreiben; Überhitzungsgefahr. Nie-
mals die Heizplatte überfüllen, um ein Überlaufen des Wassers zu vermei-
den.
• Stellen Sie sicher, dass die Basisstation auf einem ebenen Untergrund
steht. Steht die Station schräg, verteilt sich das Wasser ungleichmäßig auf
der Heizplatte. Wenn die Heizplatte während des Heizbetriebs einseitig
trocken läuft, dann ertönt ein lauter Signalton obwohl der Garvorgang noch
nicht beendet ist. Das Gerät schaltet sich nicht automatisch aus. Schalten
Sie nach Beenden des Garvorgangs immer den Schalter auf ´Off` und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Achten Sie beim hantieren mit dem Messbehälter darauf, sich nicht an
der Einstechnadel zu verletzen.
• WICHTIG: Stellen Sie die Garbehälter immer auf den Eierträger. Stellen
Sie die Garbehälter NIEMALS direkt auf die Heizplatte.
• Im Deckel ist eine Dampföffnung, aus der bei eingeschaltetem Gerät
heißer Dampf austritt. Niemals beim Abnehmen des Deckels den Arm oder
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

42801