Inhaltszusammenfassung für Gastroback Design Eierkocher
Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG DESIGN EIERKOCHER Art.-Nr. 42801 »Design Eierkocher« Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen! Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten! Nur für den Hausgebrauch!
Seite 2
Dadurch lernen Sie auch alle Funktionen und Eigenschaften Ihres Gerätes kennen. Bitte befolgen Sie sorgfältig alle Sicherheitshinweise! INHALTSVERZEICHNIS Ihren Design Eierkocher kennenlernen .............. 3 Wichtige Sicherheitshinweise ................ 4 Allgemeine Hinweise zur Sicherheit ............5 Wichtige Sicherheitshinweise – Elektrizität ..........7 Heiße Oberflächen –...
Seite 3
IHREN NEUEN DESIGN EIERKOCHER KENNENLERNEN Garbehälter aus weißem, hitzebeständigem Kunststoff, Deckel mit Dampföffnung zum Pochieren von Eiern, zum Kochen von Omelettes und zum Garen von Gemüse Eierträger für 1-7 Eiern, Heizplatte mit leicht zu reinigender Basisstation mit Signalton weich oder hart gekocht.
Seite 4
Reparaturen und technische Wartung am Gerät dürfen nur von dafür auto- risierten Fachwerkstätten durchgeführt werden. Wenden Sie sich gegebe- nenfalls bitte an Ihren Händler. Fragen zum Gerät beantwortet: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, D-21279 Hollenstedt, Telefon: (04165) 22250 • Niemals das Gerät während des Betriebes kippen oder bewegen, da andernfalls siedendes Wasser auslaufen könnte;...
Seite 5
überschüssiger Dampf entweichen. • Niemals während des Betriebs oder kurz nach dem Gebrauch den Design Eierkocher oder die verwendeten Garbehälter mit irgendwelchen Kör- perteilen oder hitzeempfindlichen Gegenständen berühren. Auch nach dem Ausschalten ist das Gerät noch einige Zeit sehr heiß.
Seite 6
und alle zugehörigen Bauteile stets an einem trockenen sauberen Ort auf, an dem es für kleine Kinder unzugänglich und vor übermäßigen Belastungen geschützt ist. Legen Sie keine schweren, harten oder scharfkantigen Gegen- stände auf/oder in das Gerät. • Stellen Sie das Gerät auf einer gut zugänglichen, ebenen, trocknen, hitzebeständigen und ausreichend stabilen Arbeitsfläche auf.
Seite 7
Kabel und Basisstation in der Spülmaschine reinigen. HEISSE OBERFLÄCHEN – VERBRENNUNGSGEFAHR Der Design Eierkocher dient zum Kochen von Eiern und zum Garen verschiedener Nahrungsmittel und wird daher beim Betrieb sehr heiß. Das gilt auch für die Außenflächen der Basisstation, die Garbehälter und den...
Seite 8
Gegenständen berühren. Auch nach dem Ausschalten ist das Gerät noch einige Zeit sehr heiß. Stellen/legen Sie keine Fremdkörper auf oder in den Design Eierkocher. Vergewissern Sie sich immer zuerst, dass keine Fremdkörper im Wassertank liegen, bevor Sie das Gerät befüllen oder in Betrieb nehmen...
Seite 9
Essiglösung. Niemals Kalkablagerungen mit harten Scheuer- mitteln oder Scheuerhilfen abkratzen oder abreiben! Achten Sie unbedingt darauf, die Entkalkerlösung vollständig und rückstandslos von der Heizplatte zu entfernen, bevor Sie wieder Nahrungsmittel mit dem Design Eierkocher verarbeiten. • Verwenden Sie die Bauteile des Geräts (Beispiel: Garbehälter, Eierträger und Deckel) ausschließlich für den Design Eierkocher.
Seite 10
TECHNISCHE DATEN Modell: Art.-Nr. 42801 Design Eierkocher Stromversorgung: 230-240 V Wechselstrom, 50-60 Hz Leistungsaufnahme: 350 W Länge des Netzkabels: ca. 90 cm Gewicht: ca. 0,8 kg Abmessungen: ca. 224 x 172 x 150 mm (B x T x H) VOR DER ERSTEN VERWENDUNG Vor der ersten Verwendung oder nach längerer Lagerung sollten Sie den Design Eierko-...
Seite 11
BEDIENUNG EIER KOCHEN 1. Machen Sie das Gerät zuerst betriebsbereit. Vor der ersten Verwendung oder nach längerer Lagerung sollten Sie den Design Eierkocher kurz reinigen. (Siehe: ›Erste Inbetriebnahme‹) Gießen Sie eventuell noch in der Basisstation befindliches Wasser aus. Verwenden Sie immer nur frisches Leitungswasser für das Gerät.
Seite 12
einseitig trocken läuft, dann ertönt ein Signalton obwohl der Garvorgang noch nicht beendet ist. Schalten Sie das Gerät am Ein-/Ausschalter aus. Die rote Kontrollleuchte verlöscht. HINWEIS: Das Gerät schaltet sich NICHT von alleine aus. 4. Setzen Sie danach den Eierträger auf die Basisstation. Der Eierträger lässt sich nur in einer Orientierung richtig einsetzen: Die Griffe des Eierträgers müssen seitlich über der Basisstation liegen.
Seite 13
POCHIEREN VON EIERN UND OMELETTES ZUBEREITEN 1. Machen Sie das Gerät zuerst betriebsbereit. Vor der ersten Verwendung oder nach längerer Lagerung sollten Sie den Design Eierkocher kurz reinigen. (Siehe: ›Erste Inbetriebnahme‹) Gießen Sie eventuell noch in der Basisstation befindliches Wasser aus. Verwenden Sie immer nur frisches Leitungswasser für das Gerät.
Seite 14
WICHTIG: Stellen Sie die Garbehälter immer auf den Eierträger. Stellen Sie die Gar- behälter NIEMALS direkt auf die Heizplatte. Rezeptidee für ein Omelett • 1 Ei, leicht aufgeschlagen • 1 Zwiebel, geschält und in feine Würfel geschnitten • 1 Scheibe gekochten Schinken, in feine Würfel geschnitten •...
Seite 15
(Siehe: ›Reinigung und Pflege‹) DAMPFGAREN VON GEMÜSE 1. Machen Sie das Gerät zuerst betriebsbereit. Vor der ersten Verwendung oder nach längerer Lagerung sollten Sie den Design Eierkocher kurz reinigen. (Siehe: ›Erste Inbetriebnahme‹) Gießen Sie eventuell noch in der Basisstation befindliches Wasser aus. Verwenden Sie immer nur frisches Leitungswasser für das Gerät.
Seite 16
5. Bereiten Sie das Gemüse nach belieben zu, füllen Sie das Gemüse in die Garbe- hälter und stellen Sie die Garbehälter auf den Eierträger. WICHTIG: Stellen Sie die Garbehälter immer auf den Eierträger. Stellen Sie die Garbe- NIEMALS hälter direkt auf die Heizplatte. 6.
Seite 17
Deckel ab und gießen Sie langsam die zum Garen benötigte Menge klares Leitungs- wasser auf die Heizplatte. 2. Schalten Sie jetzt das Gerät wieder am Ein-/Ausschalter ein und das Gerät arbeitet wie gewünscht weiter. Hinweis: Beachten Sie bitte, dass der Garvorgang durch den Trockengehschutz unter- brochen wird.
Seite 18
4. Wischen Sie die Basisstation mit einem sauberen, feuchten, nicht tropfenden Tuch und etwas warmer Spülmittellösung ab. Wischen Sie mit klarem Wasser nach. 5. Trocknen Sie alle Teile nach der Reinigung sorgfältig ab. Lassen Sie die Bauteile danach eventuell noch einige Zeit an der Luft trocknen. DIE HEIZPLATTE ENTKALKEN Abhängig von der Wasserhärte Ihres Leitungswassers lagert sich bei jeder Verwendung des Geräts unterschiedlich viel Kalk auf der Heizplatte ab.
Seite 19
Wenn Sie das Gerät durch ein neues ersetzen, ist der Verkäufer gesetzlich ver- pflichtet, das alte mindestens kostenlos zur Entsorgung entgegenzunehmen. INFORMATION UND SERVICE Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.gastroback.de. Wenden Sie sich mit Problemen, Fragen und Wünschen gegebenenfalls an: GASTROBACK Kundenservice, Tel.: 04165/2225-0...
Seite 20
Gewährleistungsfall die Kosten und das Risiko des Transportes. Hinweis: Kunden aus Deutschland und Österreich: Für die Reparatur- und Serviceabwicklung möchten wir Sie bitten, Gastroback Produkte an folgende Anschrift zu senden: Gastro- back GmbH, Gewerbestr. 20, 21279 Hollenstedt. Kunden anderer Länder: Bitte kontaktieren Sie Ihren Händler Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass unfreie Sendungen nicht angenommen werden...
Seite 21
OPERATING INSTRUCTIONS DESIGN EGGBOILER Art.-No. 42801 »Design Eggboiler« Read all provided instructions before first usage! Model and attachments are subject to change For household use only!
Seite 22
We attach a certain importance to your safety. Thus, we ask you to read all provided instructions and information in this booklet carefully and complete- ly, before you start running the appliance. This will help you to know all functions and properties of your new appliance. We especially ask you to adhere strictly to the safety information mentioned in these instructions.
Seite 23
KNOWING YOUR DESIGN EGGBOILER 4 steaming trays for poaching eggs, cooking omelettes lid with steam vent and steaming vegetables Egg tray for up to 7 soft or Water heating base with non-stick Steaming base with hard boiled eggs easy clean surface acoustic signal Measuring cup with scale and egg piercer...
Seite 24
IMPORTANT SAFEGUARDS Carefully read all instructions before operating this appliance and save for further reference. Do not attempt to use this appli- ance for any other than the intended use, described in these instructions. Any other use, especially misuse, can cause several injuries or damage by elec- tric shock, heat or fire.
Seite 25
fire and electric shock. Always keep the table or counter clean and dry and immediately wipe off spilled liquids. • During operation keep the appliance in an appropriate distance of at least 20 cm on each side to furniture, walls, boards, curtains and other objects.
Seite 26
´OFF` and unplug the appliance and dry HOT SURFACES – RISK OF BURNS The Gastroback Design Eggboiler is designed for cooking and poa- ching eggs, making omelettes and steaming vegetables and, therefore, the exterior of the Design Eggboiler will get hot during operation. In addition, there is one steam vent in the lid.
Seite 27
(i.e. egg try, steamer trays or lid) during operation or immediately after swit- ching off. Do not move or tilt the steamer base during operation or when it is still hot, to avoid boiling water spilling from the heating base, causing injuries of persons or damage.
Seite 28
• Never use abrasive cleaners, cleaning pads or any sharp objects (i.e. metal scouring pads) for cleaning. Carefully clean the appliance with a dam- ped sponge or tissue and warm washing-up liquid. Steamer baskets, lid and measuring cup may be cleaned in an automatic dishwasher. •...
Seite 29
FIRST USE Before first use, clean all removable parts of the steamer in warm soapy water (see ›Care & Cleaning‹). WARNING: Please handle all parts of the appliance with care. Switch off, unplug and allow the appliance to cool down, before moving or cleaning the appliance. Do not immerse the steamer base or power cord in any liquids or drip any liquids on it.
Seite 30
number of eggs amount of water (hard amount of water (medium eggs) eggs) 100 ml 55 ml 90 ml 50ml 80 ml 45 ml 70 ml 40 ml 60 ml 35 ml 50 ml 30 ml 40 ml 25 ml 3.
Seite 31
and the steamer trays off the egg tray. Note: Shortly quench the eggs when they are boiled. It is easier to remove the eggshell after quenching the eggs. WARNING! Hot condensate may build up in the steamer trays and on the interior of the lid.
Seite 32
4. Place the egg tray on the steamer base (see ›Features of Your Design eggboiler‹). The egg tray will only fit in the right orientation. The rim of the egg tray must seat on the rim of the steamer base and the handles of the egg tray must face the sides. The steamer base is situated with the On-/Off-switch facing the front.
Seite 33
ving the lid, egg tray, steamer trays and/or eggs. Place the steamer trays, egg tray and/or lid on a water-resistant and heat-resistant surface where other persons will not touch it unintentionally. CAUTION! Ensure that the condensate will not drip on the stea- mer base.
Seite 34
into the steaming trays. Place trays onto the egg tray. ATTENTION: Never place the steamer trays directly on the heating base! 6. Insert the plug into a power outlet and turn the power on. Press the On/Off-switch to ´On`. It will illuminate and the water will be brought to the boil. ATTENTION: Ensure to have the lid on before turning on the appliance.
Seite 35
CARE AND CLEANING WARNING! Always unplug and let the appliance cool down before moving or clea- ning it. Do not place or immerse the steamer base or power cord in any liquids. Do not place the steamer base or power cord in an automatic dishwasher or under a tap. Do not spill any liquids on it.
Seite 36
appliance has cooled down. If the heating base is working the cloth could catch fire after the mixture has evaporated. After 10 minutes take the cloth off the heating base and wipe the steamer base with a clean damp cloth. If necessary, damp the cloth with soapy water first and then wipe with clear water.
Seite 37
INFORMATION AND SERVICE Please check www.gastroback.de for further information. For technical support, please contact Gastroback Customer Care Center by phone: +49 (0)4165/22 25-0 or e-mail info@gastroback.de. Please refer to our home page for a copy of these operating instructions in pdf format.