Schlafüberwachung
Während Sie schlafen, erkennt das Index Sleep Monitor Schlafarmband automatisch Ihre Schlafphasen
und verfolgt Ihre Bewegungen während Ihrer normalen Schlafenszeiten. Sie können die Schlafenszeiten
in der Garmin Connect App einrichten. Schlafstatistiken geben Aufschluss über die Gesamtanzahl der
Stunden im Schlaf, Schlafstadien, die Bewegung im Schlaf, die Herzfrequenz in Ruhe, Veränderungen der
Body Battery
u.v.m. Der Schlafcoach liefert Empfehlungen zum Schlafbedürfnis basierend auf dem Schlaf-
™
und Aktivitätenprotokoll und dem HFV-Status. In Ihrem Garmin Connect Konto können Sie detaillierte
Schlafstatistiken anzeigen und die Schlafenszeiten einrichten
(Einrichten der Schlafenszeiten,
Seite 7).
Weitere Informationen finden Sie unter www.garmin.com/garmin-technology/health-science/sleep-tracking/.
Body Battery
Das Schlafarmband analysiert Herzfrequenzvariabilität, Schlafqualität und Schlafstadien, um die nächtliche
Veränderung der Body Battery zu ermitteln. Die größte Veränderung der Body Battery ist nach einer guten
Nachtruhe zu erwarten. Aktivität und Stress bauen die Energiereserven im Laufe des Tages ab, während
Nickerchen und erholsame Momente den Abbau verlangsamen oder Ihnen sogar einen Energieschub geben
können.
HINWEIS: Krankheit, Alkoholkonsum und Stress können ein vollständiges Aufladen der Body Battery über Nacht
verhindern.
Synchronisieren Sie das Schlafarmband mit Ihrem Garmin Connect Konto, um die aktuelle Veränderung der
Body Battery, langfristige Trends und zusätzliche Details anzuzeigen.
Pulsoximeter
Das Index Sleep Monitor Schlafarmband ist mit einer Pulsoximeterfunktion ausgestattet, um die
Sauerstoffsättigung Ihres Bluts zu berechnen. Wenn Sie Ihre Sauerstoffsättigung kennen, können Sie ein
besseres Verständnis Ihrer allgemeinen Gesundheit erhalten und besser ermitteln, wie sich Ihr Körper
an größere Höhen anpasst. Das Schlafarmband berechnet den Blutsauerstoff, indem die Haut mit Licht
durchleuchtet und die Lichtabsorption überprüft wird. Dies wird auch als SpO
bezeichnet.
2
In der Garmin Connect App werden die Pulsoximeterwerte als Prozentsatz der SpO
angezeigt. Hier können Sie
2
zusätzliche Details zu den Pulsoximeterdaten anzeigen, u. a. Trends über mehrere Tage und Veränderungen des
Prozentsatzes der Sauerstoffsättigung
(Atemveränderungen,
Seite 10). Weitere Informationen zur Genauigkeit
der Pulse Ox-Messung finden Sie unter garmin.com/ataccuracy.
Tipps beim Auftreten fehlerhafter Pulsoximeterdaten
Falls die Pulsoximeterdaten fehlerhaft sind oder gar nicht angezeigt werden, versuchen Sie es mit diesen Tipps.
• Waschen und trocknen Sie Ihren Arm, bevor Sie das Schlafarmband anlegen.
• Tragen Sie das Schlafarmband auf Höhe des Herzens.
• Tragen Sie unter dem Schlafarmband keine Sonnenschutzmittel, Cremes und Insektenschutzmittel auf.
• Zerkratzen Sie nicht den optischen Sensor auf der Rückseite des Moduls.
Schlafüberwachung
9